Wer möchte die NATO-Schachmeisterschaften mitspielen?

von ChessBase
17.05.2024 – Die KAS sucht für die nächste NATO-Schachmeisterschaft spielstarke Soldatinnen/Soldaten und Zivilbedienstete der Bundeswehr. Die 34. NATO-Schachmeisterschaft findet vom 21. bis 25. Oktober auf Rhodos (Griechenland) statt. Zur Ausschreibung...

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

Ausschreibung

NATO-Schachmeisterschaft 2024: 
Spieler für das Team der Bundeswehr gesucht!

34. NATO-Schachmeisterschaft vom 21. bis 25. Oktober 2024 in Rhodos (Griechenland)

Schachfreunde in den NATO-Mitgliedsstaaten können sich schon bald wieder auf ein besonderes schachsportliches Ereignis freuen. In der Zeit vom 21. bis 25. Oktober 2024 wird zum 34. Mal die NATO-Schachmeisterschaft ausgetragen. Veranstalter des NATO-weiten Turniers ist Griechenland.

Die Zusammenstellung der Bundeswehrmannschaft wurde auch in diesem Jahr wieder der Katholischen Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V. (KAS) übertragen. Die einzelnen Mannschaften der teilnehmenden Nationen bestehen jeweils aus 6 Mitgliedern.

Dauer des Turniers: 21. bis 25. Oktober 2024

Abstellungszeitraum:  20. bis 26. Oktober 2024

Teilnahmegebühr: 200,00 € (inkl. An-/Abreise, Unterkunft, Verpflegung und Startgeld)

Teilnehmerkreis: Aktive Soldatinnen/Soldaten und Zivilbedienstete der Bundeswehr

Freistellung: Sonderurlaub bzw. Dienstreise kann nach Ermessensentscheidung des Disziplinarvorgesetzten auf Grundlage bestehender Vorschriften und Erlasse gewährt werden.

Interessierte Soldatinnen/Soldaten und Zivilbedienstete der Bundeswehr, die Deutschland bei der 34. NATO-Schachmeisterschaft vertreten wollen, können sich per E-Mail bei Service@KAS-Soldatenbetreuung.de melden.

Folgende Angaben werden benötigt:

Vor- und Zuname
Dienstgrad/Amtsbezeichnung
Ende der Dienstzeit
Personenkennziffer
dienstliche und private Anschrift
dienstliche und private Telefonnummer
Nachweis der schachsportlichen Qualifikation (Verein, Landesverband, Spielklasse etc.)
Elo-Zahl / Deutsche Wertungszahl (DWZ): mindestens 2000

Meldeschluss: 31. Mai 2024

Im Anschluss erfolgt kurzfristig die Aufstellung und Nominierung der deutschen Mannschaft.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen die KAS-Service-Hotline unter 030 / 8866 780 18 sehr gerne zur Verfügung.

Ausschreibung als pdf...

Natochess...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure