02.03.2020 – Absolut sicher ist es noch nicht, aber mit größter Wahrscheinlichkeit wird der WM-Kampf 2020 zwischen Magnus Carlsen und seinem Herausforderer (Caruana oder jemand anderes, Foto: WM-Kampf 2018) im Rahmen der Expo 2020 in Dubai stattfinden. Als möglicher Starttermin wurde beim FIDE-Kongress in Abu Dhabi der 20. Dezember genannt. | Fotos: FIDE
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
In diesem zweibändigen Videokurs präsentiert der Internationale Meister Martin Breutigam ein komplettes, fein aufeinander abgestimmtes Repertoire für Weiß auf Basis des Zuges 1.e4.
54,90 €
Weltmeisterschaft im Rahmen der Expo 2020 in Dubai
Spanien hat das Schachspiel als eines der Hauptthemen für seinen Pavillon auf der Weltausstellung 2020 ausgewählt. Die Expo 2020 wird vom 20. Oktober 2020 bis zum 3. April 2021 in den Vereinigten Arabischen Emiraten stattfinden und steht unter dem Motto "Connecting Minds, Creating the Future" (Köpfe verbinden, die Zukunft schaffen).
Mit größter Wahrscheinlichkeit wird wohl auch der Weltmeisterschaft zwischen Magnus Carlsen und seinem Herausforderer, der in Kürze beim Kandidatenturnier in Jekaterinenburg ermittelt wird, im Rahmen der Expo in Dubai stattfinden. Als möglicher Beginn des Wettkampfes wurde von Arkadij Dvorkovich der 20. Dezember 2020 genannt. In diesem Fall wurde der WM-Kampf über Weihnachten stattfinden und bis ins folgende Jahr hinein andauern.
Bei der Eröffnung des Grand Prix Turniers in Hamburg hatte Arkady Dvorkovich Argentinien und auch schon Dubai als mögliche Ausrichter genannt. Dubai hat nun die besseren Aussichten, den Zuschlag zu bekommen. Die FIDE verhandelt mit den Organisatoren vor Ort über die Details. Dubai hat sich als Ausrichter hochrangiger Schachturniere einen Namen gemacht. Neben dem Dubai Open fand hier auch schon eine Rapid-und Blitzweltmeisterschaft statt.
Arkadij Dvorkovich
Die FIDE verspricht sich von einem Weltmeisterschaftskampf während der Expo eine ganz besonders hohe Aufmerksamkeit auch beim Nicht-Fachpublikum.
Schacholympiade 2024 in Südamerika oder Ungarn?
Zu Beginn des dritten Tages beim der Außerordentlichen Generalversammlung der FIDE in Abu Dhabi legte der FIDE-Schatzmeister seinen Finanzbericht für das Geschäftsjahr 2018 vor. Die FIDE schloss das Jahr mit einem Minus von 11.000 Dollar ab. Das Minus wurde mit den Rücklagen ausgeglichen. Die FIDE hat Rücklagen in Höhe von ca. 1,6 Mio. Dollar.
Die FIDE Generalversammlung | Foto: USCF
Der Finanzbericht 2019 wird derzeit noch von Ernst&Young geprüft und erst im März veröffentlicht.
Für die Ausrichtung der Schacholympiade 2024 haben Argentinien/Brasilien (gemeinsame Ausrichter) und Ungarn Interesse angemeldet, aber noch keine offizielle Bewerbung eingereicht.
Jury Averbakh, Maia Chiburdanidze und Mohammed Al-Hitmi wurden zur Würdigung ihrer Verdienste zu Ehrenmitgliedern der FIDE ernannt.
Freuen Sie sich auf die DVD über das größte Schachgenie unserer Zeit! Lassen Sie sich von unseren Experten Mihail Marin, Karsten Müller, Oliver Reeh und Niclas Huschenbeth die Spielkunst des 16. Weltmeisters erklären. Ein Muss für jeden Schachfan!
Videos: Luis Engel (Nimzo-Indisch mit 4.e3 0-0 5.Ld2) und Romain Edouard ("Critical lines in the Dragon" Teil IV). "Wundertüte" mit Analysen von Anish Giri, Viktor Moskalenko, Michal Krasenkow, Lubomir Ftacnik u.v.a.
Die Videos behandeln die spannende Französisch Vorstoßvariante, beginnend mit 1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5. Neben zahlreichen Nebenvarianten liegt der Hauptfokus auf den beiden meistgespielten Systemen mit 3…c5 4.c3 Sc6 5.Sf3 Db6 und 5…Ld7.
Die Kupreichik-Variante beginnt mit 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 Ld7. Dies ist ein flexibler Zug, da er Weiß nicht viel über die Aufstellung verrät, die Schwarz wählen wird.
Über 1 Million Partien aus dem Maschinenraum von Schach.de bilden die Basis des Powerbooks „English Opening 2023“, dazu kommen 123.000 Partien aus der Mega und vom Fernschach.
English Opening Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10570 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 699 kommentiert.
In diesem Videokurs untersuchen Experten die Partien von Judit Polgar. Lassen Sie sich von ihnen zeigen, welche Eröffnungen Polgar wählte, wo ihre Stärken im Mittelspiel lagen oder wie sie ihre Gegner im Endspiel überspielte.
In diesem Videokurs werden die möglichen Aufstellungen, die Schwarz wählen kann, in allen Einzelheiten vorgestellt. Sie werden die wichtigsten Konzepte und Strategien lernen, um diese fantastische Eröffnung in Ihr Repertoire aufzunehmen.
34,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.