08.04.2016 – Mit Radoslaw Wojtaszek und Monika Socko setzten sich die beiden Ranglistenersten und Favoriten bei den polnischen Einzelmeisterschaften in Posen durch. Beide Spieler leisteten sich im Verlauf des Turniers zwar auch eine Niederlage, konnten dies aber durch eine große Anzahl gewonnener Partien kompensieren. Monika Socko unterstrich mit sechs Siegen aus neun Partien ihre herausragende Rolle im polnischen Frauenschach. Mehr...
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser zweibändige Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und zuverlässiges Repertoire für Schwarz gegen 1.e4. Erfahren Sie, wie Sie mit der Französischen Verteidigung erfolgreich kontern und Ihre Gegner überraschen können.
39,90 €
Die polnischen Einzelmeisterschaften wurden parallel mit je einem Turnier und zehn Teilnehmern als Rundenturniere für Männer und Frauen in Posen ausgetragen. Das Preisgeld für den ersten Platz war in beiden Turnieren gleich hoch und betrug 20.000 Zloty (ca. 4700 Euro). Beide Meisterschaften waren ausgezeichnet besetzt. Die jeweils besten Spieler des Landes waren fast geschlossen am Start. Für die beiden Erstplatzierten waren neben dem Preisgeld auch noch Plätze in der polnischen Mannschaft bei der kommenden Schacholympiade ausgelobt.
Video des polnischen Schachverbandes
Lotto Männermeisterschaft
Favorit im Männerturnier war die polnische Nummer Eins, Radoslaw Wojtaszek, der seiner Favoritenrolle auch gerecht wurde und die Meisterschaft mit 6,5 Punkten gewann. Wojtaszek leistete sich gegen den Dritten des Schlussklassements Mateusz Barteil eine Niederlage, spielte gegen den Rest der oberen Hälfte des Feldes remis und gewann alle Partien gegen die untere Hälfte des Feldes.
Hinter Wojtaszek schickt sich der junge Jan-Krysztof Duda an, bald die Nummer zwei der Landesliste zu werden. Duda wurde am Ende Vierter, einen Punkt hinter dem Sieger. Den entscheidenden Punkt verlor Duda in der vorletzten Runde gegen Piorun Kacper. Der 25-jährige Problemlöse-Spezialist wurde dadurch mit 6 Punkten Zweiter.
Radoslaw Wojtaszek
Kasper Piorun
Jan Duda
Endstand
Alle Partien (Männer)
Budimex Frauenmeisterschaft
Die Frauenmeisterschaft wurde mit einem ganzen Punkt Vorsprung von Monika Socko gewonnen. Socko verlor zwar ebenfalls eine Partei, gegen ihre Nationalmannschaftskollegin Iweta Rajlich, gewann aber nicht weniger als sechs der restlichen Partien. Zweite wurde Jolanta Zawadzka vor Iweta Rajlich. Die 18-jährige Mariola Wozniak wurde mit 4,5 Punkten Vierte und liegt damit deutlich über der Erwartung.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Möchten Sie Ihre Gegner überraschen und die bekannten Sizilianisch-Varianten umgehen? Die verzögerte Alapin-Variante bietet eine einzigartige Möglichkeit, viele Standardvarianten zu vermeiden, was ihn zu einer idealen Waffe selbst gegen Spitzenspieler, ei
Spitzentrainer empfehlen das regelmäßige Studium gut erklärter klassischer Partien, um das Schachverständnis nachhaltig zu verbessern. In diesem Videokurs werden 33 moderne Klassiker präsentiert.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.