ARD-Moma: Warum Schach Sport ist

von ChessBase
31.08.2023 – Das ARD Morgenmagazin MOMA strahlte gestern einen Bericht über die sportlichen Aspekte des Schachspiels aus. Der Sportwissenschaftler Prof. Ingo Froböse erklärte, wie beim Schachspiel körperliche und geistige Fitness zusammenkommen und welchen Nutzen Schach besonders für junge Leute mit sich bringt.

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

Das ARD Morgenmagazin MOMA strahlte gestern einen Beitrag über das Schachspiel und seine sportlichen Aspekte aus. Prof. Ingo Froböse, Professor an der Deutschen Sporthochschule Köln, erklärte, warum Schach Sport ist und welchen Nutzen besonders junge Menschen für ihre körperliche und geistige Entwicklung aus der Beschäftigung mit dem Schach ziehen können.

Schach, seit 1999 auch vom IOC als Sportart anerkannt, beansprucht beim Turnierschach den Schachspieler fast ebenso stark wie Sportler bei anderen Sportarten. Und bei Schachturnieren erwerben junge Schachspieler Skills, die sie auch bei anderen Gelegenheit nutzbringend anwenden können, selbst wenn sie das Turnierschach schon lange aufgegeben haben.
 

Video-Beitrag in der ARD-Mediathek...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.