Zauberwelt Schach - eine Rezension

von André Schulz
04.08.2023 – Mit seinem Buch "Zauberwelt Schach" lädt Dagobert Kohlmeyer zu einer Reise zu den magischen Orten des Schachs ein. Auf 222 Seiten präsentiert der bekannte Schachjournalist kuriose, spannende und heitere Momente aus den Partien der weltbesten Schachspieler und erzählt die Geschichten hinter den Partien. Viele hat er persönlich miterlebt, so wie das Revachematch Fischer-Spassky 1992 oder den denkwürdigen Wettkampf Deep Fritz gegen Kramnik in Bahrain.

ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024 ChessBase 17 - Megapaket - Edition 2024

ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan

Mehr...

Dagobert Kohlmeyer gehört zu den profiliertesten Schachpublizisten Deutschlands, urteilt der frühere Präsident des Deutschen Schachbundes Herbert Bastian im Vorwort zu Dagobert Kohlmeyers jüngsten Buch "Zauberwelt des Schachs". Mit dem Buch lädt der Berliner Journalist zu einer Schach-Zeitreise ein, die er mit dem berühmten Diliaram-Matt aus dem frühen Persien beginnt. Von dort begleitet der Leser den Autor ins Paris des 19. Jahrhunderts und wird Zeuge der berühmten "Opern-Partie", die der geniale Paul Morphy im Jahr 1858 gegen Graf Carl Souard und den Herzog von Braunschweig spielte. Bobby Fischer war von dieser Partie begeistert und zeigte sie bei vielerlei Gelegenheiten. Mit der nächsten Station, der Partie Steinitz gegen von Bardeleben wird schon das moderne Turnierschach erreicht. Die Partie wurde in Hastings 1895 gespielt, ein berühmtes Turnier, das eine lange Tradition begründete.

In 22 Kapiteln auf 222 Seiten präsentiert Dagobert Kohlmeyer die Zauberwelt des Schachs in all ihren Facetten und im Lauf ihrer Geschichte. Neben den illustren Orten, die sich in die Annalen der Turniergeschichte eingetragen haben, Hastings, London, St. Petersburg, Moskau,  Wien, New York, aber auch San Remo oder Monte Carlo lernt man die großen Spieler mit ihren Partien und Kombinationen kennen: Steinitz, Lasker, Rubinstein, Capablanca, Aljechin, Euwe, Botwinnik, Bronstein, Fischer, Tal, Spasski, Karpov, Kortschnoj, Kasparov, Kramnik, Anand, Carlsen, um nur die berühmtesten zu nennen. 

Das Buch ist nicht chronologisch aufgebaut, sondern eher thematisch, und bietet meist nicht ganze Partien, sondern die zauberhaften Momente aus diesen. 

Gewürzt hat Dagobert Kohlmeyer dies mit bunten Geschichten, die er bei seiner journalistischen Beobachtung selber erlebt hat. Er war persönlich dabei als Bobby Fischer 1992 aus der Versenkung auftauchte und gegen Boris Spassky ein Rematch spielte. 1995 hat er in New Yorks World Trade Center den WM-Kampf zwischen Garry Kasparov und Vishy Anand miterlebt. Und als es 2002 zum denkwürdigen Wettkampf zwischen dem PC-Programm Deep Fritz und Weltmeister Vladimir Kramnik kam, hat Dagobert Kohlmeyer das Geschehen im Inselstaat Bahrain am Persischen Golf ebenfalls hautnah miterlebt.

"Zauberwelt des Schachs" ist ein kurzweiliges Buch über die großen Momente im Schach, geschaffen von kreativen Geistern und gut geeignet, den Leser gefangen zu nehmen.

Dagobert Kohlmeyer: Zauberwelt Schach
222 Seiten, Chaturanga Verlag, 1. Auflage 2023

Zum Beispiel bei Schach Niggemann kaufen... 

Chaturanga Verlag

Power Fritz 18

Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!

Mehr...


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.