Anand gewinnt London Chess Classic

von André Schulz
14.12.2014 – Berlin Calling in London. Auch heute gab es zweimal die Berliner Verteidigung zu sehen. Anand schaffte mit dieser mit Schwarz einen Sieg gegen Adams, zog mit Giri und Kramnik nach Punkten gleich und gewann das Turnier dank der höheren Anzahl der Schwarzsiege, nämlich einem. Giri und Kramnik hatten remis gespielt, ebenso Caruana und Nakamura. Partien, Tabelle, Impressionen...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

 

Erster Zug am Brett von Adams

Berlin Calling in London: Auch am Schlusstag gab es in London beim "Super Six" der Chess Classic noch einmal zwei "Berliner" zu sehen; die Berliner Verteidigung ist offenbar das neue Russisch und derzeit die Lieblingsvariante aller Spitzenspieler in der Spanischen Partie.

In Adams gegen Anand zeigte der 15. Weltmeister, was im "Berliner" steckt.

Allerdings war die Partie lange Zeit ausgeglichen und Anand entschied erst das Springerendspiel für sich.

Viswanthan Anand

Michael Adams

Daniel King zeigt die Analyse der Partie Adams - Anand

Nach vier Remis ist dies Anands erster Sieg im Turnier. Damit hat Anand Giri und Kramnik nach Punkten eingeholt. Gemäß der in London praktizierten Dreipunkteregel kommen diese drei Spieler auf 7 Punkte. Als Tiebreakregel wurde die Anzahl der Siege mit Schwarz festgelegt und dort liegt Anand vorne.

Den zweiten Berliner gab es in Caruana gegen Nakamura. Dem Weltranglisten gelang es seine Königsflügel-Bauernmajorität in Bewegung zu setzen. Später gab er eine Qualität für insgesamt zwei Mehrbauern.

Das Endspiel mit Turm und Läufer und zwei Bauern gegen zwei Türme war jedoch nicht zu gewinnen. Im 81. Zug endete die Partie remis.

In Giri gegen Kramnik vermied der Niederländer den drohenden dritten Berliner durch die Wahl von 1.d4.

Giri kam dann Kramnik die eigene Medizin zum Kosten, die Katalanische Verteidigung, ohne allerdings jemals eine ernsthaftes Ungleichgewicht schaffen zu könne. Im Endspiel mit Dame und Läufer gewann Kramnik einen Bauern, konnte diesen aber nach dem Damentausch nicht verwerten.

 

Die Partien des Classic-Turniers

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

 

 

Ergebnisse und Rundenplan
Runde 1, Mittwoch, 10. Dezember, 16:00 bis 23:00

Vladimir Kramnik

½-½

Vishy Anand

Hikaru Nakamura

½-½

Anish Giri

Mickey Adams

1-0

Fabiano Caruana

Runde 2, Donnerstag, 11. Dezember, 16:00 bis 23:00

Vishy Anand

½-½

Fabiano Caruana

Anish Giri

1-0

Mickey Adams

Vladimir Kramnik

1-0

Hikaru Nakamura

Runde 3, Freitag, 12. Dezember, 16:00 bis 23:00

Hikaru Nakamura

½-½

Vishy Anand

Mickey Adams

½-½

Vladimir Kramnik

Fabiano Caruana

½-½

Anish Giri

Runde 4, Samstag, 13. Dezember, 14:00 bis 21:00

Vishy Anand

½-½

Anish Giri

Vladimir Kramnik

½-½

Fabiano Caruana

Hikaru Nakamura

1-0

Mickey Adams

Runde 5, Sonntag, 14. Dezember, 14:00 bis 21:00

Mickey Adams

0-1

Vishy Anand

Fabiano Caruana

-

Hikaru Nakamura

Anish Giri

½-½

Vladimir Kramnik

 

Match

Im Wettkampf zwischen Jones und Edouard endete auch die fünfte Partie remis.

Partien:

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

 

FIDE-Open

 

Stand nach acht Runden

Rank Name Flags Score Fed.
1 GM Dragun, Kamil   7.0 POL
2 IM Bai, Jinshi   7.0 CHN
3 GM Tkachiev, Vladislav   6.5 FRA
4 GM Greenfeld, Alon   6.5 ISR
5 GM Vakhidov, Jahongir   6.5 UZB
6 GM Socko, Bartosz   6.0 POL
7 GM Lenderman, Aleksandr   6.0 USA
8 GM Fier, Alexandr   6.0 BRA
9 IM Hawkins, Jonathan   6.0 ENG
10 GM Chirila, Ioan-Cristian   6.0 ROU
11 IM Stopa, Jacek   6.0 POL
12 GM Fodor, Tamas Jr.   6.0 HUN
13 GM Gormally, Daniel W   6.0 ENG
14 IM Sadzikowski, Daniel   6.0 POL
15 GM Hector, Jonny   6.0 SWE
16 IM Dale, Ari   6.0 AUS
17 GM Naroditsky, Daniel   5.5 USA
18 IM Bluebaum, Matthias   5.5 GER
19 GM Piorun, Kacper   5.5 POL
20 GM Arkell, Keith C   5.5 ENG
21 IM Dourerassou, Jonathan   5.5 FRA
22 GM Wells, Peter K   5.5 ENG
23 IM Fernandez, Daniel Howard   5.5 SIN
24 IM Adair, James R   5.5 ENG
25 IM Zumsande, Martin   5.5 GER
26 IM Kiik, Kalle   5.5 EST
27 FM Gourlay, Iain   5.5 SCO
28 IM Buckley, Graeme N   5.5 ENG
29 FM Kerigan, Demre   5.5 TUR
30 Cumming, Rhys   5.5 ENG

... 211 Spieler

 

Im Open führten vor der Runde der Pole Kamil Dragun und der Chinese Jinshi Bai. Die Direktbegegnung in der Schlussrunde endete remis. Das Endergebnis lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor.

Open: Partienauswahl bis Runde 8

 
Loading...
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.

 

Fotos: Turnierseite (John Saunders)

Open-Ergebnisse...

Turnierseite...

 

 


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.