24.02.2016 – Das Schachfestival "Meurthe-et-Moselle" wird seit 14 Jahren in Nancy ausgetragen, im jährlichen Wechsel entweder als Blitz-und Schnellschachtuirnier oder mit klassischen Turnierpartien. In diesem Jahr war wieder die klassische Bedenkzeit an der Reihe. Die A-Gruppe mit den Elo-besten Spielern gewann Alexander Donchenko. Elisabeth Pähtz kam im guten Mittelfeld ins Ziel.Mehr...
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
39,90 €
In der letzten Woche wurde in Nancy das traditionelle Schachfestival Meurthe-et-Moselle ausgetragen. Es findet abwechselnd als Sammlung von Rundenturnieren mit klassischer Bedenkzeit und im folgenden Jahr als großes Blitz-und Schnellschachturnier statt. In diesem Jahr wurde war wieder das klassische Format an der Reihe. Das Turnier wird jeweils im Gebäude des Rates des Departements Meurthe-et-Moselle gespielt.
Das Turnier wird seit 14 Jahren im Gebäude des Rates des Departements "Meurthe et Moselle" veranstaltet
Gespielt wird im Großen Saal des Rates...
... und auch im Runden Saal, wo sonst über Gesetzte abgestimmt wird.
Alles in allem waren 160 Spieler über die verschiedenen Räume des Hauses verteilt und nach Spielstärke in Gruppen zu 10 Spielern aufgeteilt, die jeweils ein Rundenturnier im Modus jeder-gegen-jeden spielten.
Blick auf die Gruppe D
Die Gruppe E
Die Gruppe B, in der man IM-Normen erzielen konnte
Für Kinder gab es die Gruppen N, O, P.
A-Turnier
In der A-Gruppe, der Gruppe mit den Elo-besten Spielern, nahmen in diesem Jahr fünf Männer und fünf Frauen teil.
Fier und Donchenko
Die nominell besten Spieler der Turniers waren Alexandr Fier aus Brasilien und Alexander Donchenko aus Deutschland. Der aufstrebende junge Großmeister aus Deutschland gewann die A-Gruppe dann auch mit 7/9. Fier verlor in Runde 9 gegen Ketevan Arakhamia-Grant, behauptete aber noch Platz zwei mit 6/9.
Pierre Bailet
Der französische IM Pierre Bailet verpasste als Dritter eine GM-Norm nur knapp. Er kam auf 6/9. Zur GM-Norm fehlte nur ein halber Punkt.
Deutsches Derby: Donchenko gegen Pähtz
Deutschlands beste Frau Elisabeth Pähtz kam mit einer soliden Leistung ins Mittelfeld.
Haben ganz unterschiedliche Perspektiven aufs Brett: Elisabeth Pähtz und Alexandr Fier
Die schottische WGM Ketevan Arakhamia Grant spielte ein ausgezeichnetes Turnier.
Anastasia Savina aus Russland war nicht so gut in Form
Donchenko gegen Savina
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.Nf3Nf62.c4g63.g3Bg74.Bg20-05.0-0d66.d4Nc67.Nc3a68.Bf4Rb89.Rc1Bg49...b5ist möglich.10.Nd510.cxb5axb511.Nxb5
taugt nichts:Rxb512.Rxc6Rxb210...bxc411.Nxf6+exf612.Rxc4Ne713.b3Nd5Fridman,D (2604)-Almasi,Z (2704) Yerevan 2014, ½-½ (56)Meistens
geschieht9...Bd710.Qd2b511.Nd5Ein aktuelles Beispiel:bxc412.Nxf6+Bxf613.Rxc4e514.dxe5Nxe515.Nxe5dxe516.Bh6Be617.Rc2Qxd218.Rxd2Rfd819.b3g520.Rxd8+Rxd821.Rc1Rd622.h4gxh423.gxh4Bxh424.Rxc7Bg425.Be3Bxe226.b4Kg727.a4Bd828.Rc6Be729.Rc7Bd830.Rb7Kg631.b5axb532.axb5f533.b6h534.Rb8f435.Be4+Kg536.Bc5Rd1+37.Kh2Bxb638.Be7+Kh639.Rxb6+Kg740.Bf6+Kf741.Bxe5f342.Bf5Rf143.Rb7+Ke844.Bd4Rd145.Bf6Kf846.Be6Bb547.Rxb51-0 (47) Svidler,P (2727)-Jones,
G (2623) Berlin 201510.b3h611.d5e511...Na5funktioniert nicht mehr
gut wegen12.Qd2Kh713.c5und es droht Sd1 und b4.12.dxc6exf413.gxf4In Betracht kam auch13.cxb7fxg314.hxg3Rxb715.Ne5!?13...Nh514.Qd2bxc615.Nd4Qh4?!Gibt ohne Not den Bauern c6 her.Schwarz
konnte sich nicht zur Aufgabe des schwarzfeldrigen Läufers entschließen,
aber nach15...Bxd416.Qxd4c517.Qd2Qh418.e3Nf6hat Weiß keinerlei
Vorteil.16.Nxc6Rb617.e3Bh318.Bxh3Qxh319.Ne7+Das weiße
Springerpaar erwiest sich in der Folge als höchst agil und sorgt für einige
Verwirrung im schwarzen Lager.Kh720.f3Nicht20.Ncd5Qg4+21.Kh1Qf3+mit Dauerschach.20...Re821.Ncd5Rb722.c522.Nc6!?Qd723.Na5Rbb824.c5scheint genauer zu sein.22...dxc523.Nc6Qe6?Nach23...Qd724.Rxc5Re6mit den Möglichkeiten Td6 und Tb5 hat Schwarz genug Gegenspiel.24.Rxc5Qd624...Nf625.Nxf6+Qxf6gewinnt gegenüber der Partie ein
Tempo.25.Rc4Rb526.Rd1Nf627.Nxf6+Qxf628.Ne5?!28.e4Rh529.e5Qf530.Qd7Re631.Qd3Qh332.Rd2+-mit überlegener weißer Stellung.28...Qe729.Ng4Rb6Konsequent war jetzt29...f5Nach30.Qc1c531.Ne5Bxe532.fxe5Qxe533.Rd3ist der weiße Vorteil viel geringern als in
der Partie.30.Re4Re631.Nf2Qh432.Qc2Qh533.Kg2f534.Rxe6Rxe635.Qc5+-Weiß steht überlegen und Schwarz gehen jetzt die Züge aus.35.Qxc7?Rxe3=35...g5?Möglicherweise Zeitnot.35...Rf636.Qxf5+Rg6?36...Qg637.Qxg6+Kxg638.Ne4gxf439.exf4Rc640.Kg3+-37.Ng437.Ng4--droht38.Rd7--gefolgt von39.Nf6+1–0
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.