Friedrich Dürrenmatt

von ChessBase
23.10.2007 – Der Schweizer Dramatiker Friedrich Dürrenmatt war als passionierter Schachspieler bekannt. In vielen seiner Werke spielte das Schachspiel eine Rolle. Er selbst fasste es als Paradigma für das Leben an sich auf: "Die Schachregeln und damit das Schach sind zwar von Gott willkürlich gewählt, aber in sich logisch, das heisst, aufs Schach bezogen, deterministisch. Auch der Mensch hat zu wählen; ob er richtig wählt, entscheidet das von Gott gewählte Spiel." Im Nachlass Dürrenmatts, der in Neuendorf und zuvor bei Ligierz am Bieler See gewohnt hatte, fand man auch das kurze Fragment einer Erzählung "Der Schachspieler". Dieses erschien nun eingebettet in Illustrationen von Hannes Binder in einem schönen Band bei Officina Ludi,Artikel beim Tagesanzeiger...; Dürrenmatt bei Officina Ludi...Dürrenmatt beim Schach...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

In der Verfilmung seines Romans "Der Richter und sein Henker" (1975, Regie: Maximilian Schell) spielte Friedrich Dürrenmatt selbst die Rolle des Beraters und Schachspielers:


 


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren