06.08.2015 – Mit ihrer Interviewreihe "Ich stelle mich" knüpft Sandra Maischberger an die legendären Interviews von Claus Hinrich Casdorf an. Am kommenden Sonntag ist dort Heino zu Gast, der mit seinen Coverversionen deutscher Pop- und Rockhits viele neue Fans gewonnen hat. Als Hobby gibt Heino Schach an und wird in der Sendung von Melanie Ohme auf die Probe gestellt. Helmut Pfleger kommentiert. Vorbericht...
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Ich zeige vielversprechende Hauptvarianten für Weiß gegen alle Hauptantworten von Schwarz auf 1.d4 d5, die enginegeprüft und leicht zu lernen sind und sofort gespielt werden können.
89,90 €
Mit ihre "Talkshow" "Ich stelle mich" knüpft Sandra Maischberger an die legendäre Interviewsendung mit Claus Hinrich Casdorf an und stellt dort Prominente aus Politik und Unterhaltung im Gespräch vor.
Heino singt "Sonne"
Heino, eigentlich Heinz Georg Kramm, wurde 1938 in Düsseldorf geboren. Sein Großvater war Organist im Kölner Dom, sein Vater fiel im Zweiten Weltkrieg und er wuchs in Pommern und Sachsen auf. Von 1952 bis 1955 absolvierte Heino in Düsseldorf eine Lehre zum Bäcker und Konditor. 1965 wurde Heinos musikalisches Talent von Ralf Bendix entdeckt, der ihn dann 20 Jahre lang produzierte. Heinos erste Single wurde bereits über 100.000 mal verkauft. Seitdem ist er im deutschen Showgeschäft eine feste Größe, mit zahlreichen Auftritten im Fernsehen. Auch international erreichte Heino große Bekanntheit.
Nach dem großen Erfolg mit seinen Coverversionen, nahm Heino 2014 ein Album auf, in dem er seine größten Hits nun im Heavy Metal Stil interpretierte.
Als junger Mann war Heino im Fußball aktiv, als Hobby gab er aber auch Schach an. Früher hat er gerne die Schachsendungen mit Helmut Pfleger und Vlastimil Hort im WDR geschaut. Die Redaktion von "Ich stelle mich" lud deshalb die Nationalspielerin Melanie Ohme ein, die in einer Blitzpartie mit 1 Minute gegen 4 Minuten Heinos Fähigkeiten im Schach auf die Probe stellte.
Heino gegen Melanie Ohme beim Handicap-Blitz
Kommentator der Partie war Helmut Pfleger. Dieser war nach der Partie verblüfft, wie gut Heino als reiner Hobbyspieler spielen konnte. Zwar ging die Partie gegen Melanie Ohme verloren, das wäre aber den meisten Klubspielern und Turnierspielern auch passiert. Heino zeigte aber laut Helmut Pfleger ein erstaunlich gutes Schachverständnis. Auch Melanie Ohme äußerte sich bei ihrem Bericht auf der Seite des Deutschen Schachbundes in diesem Sinne voller Respekt. Schach kann er also auch!
Helmut Pfleger mit Melanie Ohme
Die deutsche Nationalspielerin spielt demnächst in Lüneburg, dann auf Island bei der Europameisterschaft
Heino zu Gast bei Sandra Maischbergers "Ich stelle mich" mit Handicap Blitz gegen Melanie Ohme, kommentiert von Dr. Helmut Pfleger:
Die Partie würde mich auch interessieren. Wieso spielen die nicht zehn gegen fünf Minuten? Bei vielen Amateuren ist die kurze Zeit das Problem, nicht unbedingt das Spielverständnis.
ebit 06.08.2015 06:27
Wie war denn der tatsächliche Partieverlauf oder soll niemandem weh getan werden
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
Nach 1.d4 Sf6 2.c4 Sc6! ergreift Schwarz die Initiative und versucht Weiß dazu zubringen, seine zentralen Bauern vorzustoßen, nur um dann mit präzisem Gegenspiel ihre Schwäche zu zeigen.
Lernen Sie Schritt für Schritt die Geheimnisse von Angriffsmotiven wie das Läuferopfer auf h7, das doppelte Läuferopfer, die Schwächen auf g7/f7 und Grundreihenmotive kennen. Anschauliche Beispiele und interaktive Übungen garantieren Lernerfolg und Spaß.
Katalanisch auf Grundlage von über 470.000 hochklassigen Partien, die meisten von Engines gespielt.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.