Jakovenko und Karjakin mit Siegen

von André Schulz
19.05.2015 – Nach dem Ruhetag durften sich die Zuschauer des Grand-Prix-Turniers über zwei entschiedene Partien freuen. Dmitry Jakovenko überlistete Maxime Vachier-Lagrave mit einem Zwischenzug, der ihn in Vorteil brachte. Sergey Karjakin ließ sich gegen Evgeny Tomashevsky sehr viel Zeit, bis er im 70. Zug im Endspiel endlich zum Angriff überging. Dieser war dann unwiderstehlich. Caruana bleibt in Führung. Mehr...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

 

 

Die 5. Runde

Die Schiedsrichter passen auf

Nach vier Runden wurde beim letzten Grand-Prix-Turnier der aktuellen Serie gestern ein Ruhetag eingelegt. Zuvor hatte Fabiano Caruana mit seinem zweiten Sieg im Turnier, über Maxime Vachier-Lagrave, die alleinige Führung übernommen.

Ergebnisse der 5. Runde

                 
SNo.   Name Rtg Res.   Name Rtg SNo.
3 GM Grischuk Alexander 2780 1/2 – 1/2 GM Gelfand Boris 2744 12
4 GM Caruana Fabiano 2803 1/2 – 1/2 GM Jobava Baadur 2699 2
5 GM Jakovenko Dmitry 2738 1 – 0 GM Vachier-Lagrave Maxime 2754 1
6 GM Karjakin Sergey 2753 1 – 0 GM Tomashevsky Evgeny 2749 11
7 GM Nakamura Hikaru 2799 1/2 – 1/2 GM Svidler Peter 2734 10
8 GM Giri Anish 2776 1/2 – 1/2 GM Dominguez Perez Leinier 2734 9

Caruana traf heute auf Baadur Jobava, der in der Caro-Kann-Verteidigung seine Entdeckung 5...f6 gegen das Short-System wiederholte. Diesen an dieser Stelle seltenen Zug hatte er im Turnier schon gegen Maxim Vachier-Lagrave probiert und später ein Remis erreicht. Nach 6...fxe5 hatte Vachier-Lagrave dort mit dem d-Bauern zurück genommen, Caruana entschied sich heute für 7.Sxe5. Bald nach der Eröffnung erhielt Weiß im Zuge einer forcierten Abwicklung einen Mehrbauern, musste aber eine Zertrümmerung seiner Königstellung und einen Doppelbauern auf der f-Linie in Kauf nehmen. Im Turmendspiel erwies sich der Mehrbauer dann als wertlos und die Partie endete ohne Sieger.

Auf Boris Gelfands Versuch, die Sizilianische Najdorf-Variante zu erreichen, reagierte Alexander Grischuk heute mit der Ungarischen Variante: 4.Dxd4. Nach 4...Sc6 5.Lb5 Ld7 griff der russische Großmeister dann aber zum weniger häufig gespielten Rückzug 6.Dd3. Im weiteren Verlauf der Partie forcierte Schwarz den Tausch mehrerer Leichtfiguren und glich das Spiel mühelos aus. Grischuk versuchte in der Folge noch etwas auf die typische sizilianiche Schwäche d6 zu drücken, doch Gelfand entledigte sich des schwachen Bauern auf elegante Weise und forcierte dann das Remis durch Dauerschach.

Dmitry Jakovenko bemühte gegen Maxime Vachier-Lagrave eine Anti-Grünfeld-Variante in der Englischen Eröffnung und ging dort früh mit dem h-Bauern zur Öffnung der h-Linie vor. Der Franzose forcierte daraufhin den Damentausch, verlor aber bald darauf nach einer kleinen taktischen Wendung mit einem Zwischenzug einen Bauern. Beim Versuch, das Spiel zu verschärfen, erhielt Vachier-Lagrave zwar einen Mehrbauern für eine Qualität. Jakovenko behielt jedoch mit seinen zwei Türmen gegen Turm und Läufer die Kontrolle über die Partie und brachte den Franzosen schließlich in eine unangenehme Zugzwang-Stellung, die weiteres Material kostete. 1:0.

In etwas anderer Version kam die Idee der frühen Öffnung der h-Linie auch in der Partie zwischen Hikaru Nakamura und Peter Svidler vor, hier nämlich in der richtigen Grünfeld-Verteidigung mit 4.Sf3 und 5.h4. Der Zug kam nur in ein paar Amateur-Partien vor, bis Alexander Morozevich ihn 2012 im Schnellschach gleich zweimal gegen Anish Giri spielte und beide Partien gewann. Heute reagierte Svidler mit dem bis dato selten gespielten 5...c6 6.Lg5 und nun 6...h6. Nakamura zeigte mit der langen Rochade an, dass er es mit dem Königsangriff ernst meinte, aber Schwarz hielt die Stellung an seinem Königsflügel geschlossen und so verpuffte der Angriff allmählich. Schließlich bot Nakamura Remis an.

Ruhiger ging es zwischen Anish Giri und Leinier Dominguez zu. Hier wurde eine populäre Variante der Bogoindischen-Verteidigung gespielt. Weiß kommt in dieser Variante zu e4 und e5, aber Schwarz hält mit c5 im Zentrum erfolgreich dagegen. Giri gelang es zwar, Schwarz einen Isolani auf d5 zu verpassen und die schwarze Königsstellung zu schwächen, doch angesichts der aktiven schwarzen Figurenstellung erzielte er damit beim Kubaner keine Wirkung. Der Niederländer musste in ein Endspiel abwickeln, in dem Schwarz mit seinem Läuferpaar aktiver stand, konnte dieses aber ausgeglichen gestalten und die Partie ins Remis führen.

Zur Vermeidung der Slawischen Chebanenko-Variante eröffnete Sergey Karjakin gegen Evgeny Tomashevsky mit der Reti Eröffnung. Tomashevsky folgte mit seinem Aufbau mit d5, c6, Lf5 und Lc5 dem Vorbild von Alexey Dreev, ließ sich dann aber bald seinen schwarzfeldrigen Läufer gegen einen Springer tauschen. Karjakins 11.Lf4 war schließlich der erste neue Zug in diesem System.

Es entwickelte sich nun eine schwerblütige Partie, in der beide Seiten lavierten und Weiß hoffte, durch einen günstigen Übergang ins Endspiel sein Läuferpaar zur Geltung zu bringen. Schwarz setzte mit seinem Springerpaar stattdessen auf eine geschlossene Stellung. Nach dem Damentausch passierte lange Zeit gar nichts. Weiß zog seinen König vom Königsflügel zum Damenflügel und dann wieder zurück, ohne dass sich in der Zwischenzeit an der Struktur irgendetwas geändert hätte. Die Zuschauer auf dem Fritzserver vermuteten schon, dass Karjakins König seinen Steinen am Damenflügel persönlich die Nachricht überbringen wollte, dass die Partie noch etwas dauern würde.

Nachdem Karjakin sich auf diese Weise auf seinen Angriff vorbereitet hatte, begann er im 70. Zug aktiv zu werden und erhielt schon bald darauf eine starke Initiative. Nach der Öffnung der Stellung war das weiße Läuferpaar dominant und Weiß eroberte Material. Im 99. Zug gab Tomashevsky die Partie auf.

 

Partien

 

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 e6 4.0-0 Nge7 5.d4 cxd4 6.Nxd4 Ng6 7.Be3 Be7 8.Be2 0-0 9.Nc3 a6 10.a4 Qc7 11.Nb3 b6 12.f4 Bb7 13.Qd2 Rad8 14.Bd3 d5 15.exd5 exd5 16.f5 Nge5 17.f6 Bxf6 18.Rxf6 d4 19.Rxc6 Nxc6 20.Nxd4 Nxd4 21.Bxd4 Rxd4 22.Bxh7+ Kxh7 23.Qxd4 Re8 24.Rd1 Re6 25.Rd3 Rg6 26.Rg3 Rxg3 27.Qh4+ Kg8 28.hxg3 Qc6 29.Qd8+ Kh7 30.Qh4+ Kg8 31.Qd8+ Kh7 32.Qd3+ Kg8 33.Qd8+ ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Vachier Lagrave,M2754Gelfand,B2744½–½2015B30KM FIDE GP 20151
Jobava,B2699Tomashevsky,E27490–12015D45KM FIDE GP 20151
Grischuk,A2780Svidler,P2734½–½2015D22KM FIDE GP 20151
Caruana,F2803Dominguez Perez,L2734½–½2015C67KM FIDE GP 20151
Jakovenko,D2738Giri,A27761–02015D38KM FIDE GP 20151
Karjakin,S2753Nakamura,H2799½–½2015B76KM FIDE GP 20151
Svidler,P2734Caruana,F2803½–½2015D57KM FIDE GP 20152
Gelfand,B2744Nakamura,H2799½–½2015E97KM FIDE GP 20152
Vachier Lagrave,M2754Jobava,B2699½–½2015B12KM FIDE GP 20152
Dominguez Perez,L2734Jakovenko,D27381–02015D43KM FIDE GP 20152
Tomashevsky,E2749Grischuk,A2780½–½2015E90KM FIDE GP 20152
Giri,A2776Karjakin,S2753½–½2015A05KM FIDE GP 20152
Jobava,B2699Gelfand,B2744½–½2015D90KM FIDE GP 20153
Grischuk,A2780Vachier Lagrave,M2754½–½2015B54KM FIDE GP 20153
Caruana,F2803Tomashevsky,E27491–02015D15KM FIDE GP 20153
Jakovenko,D2738Svidler,P27340–12015C69KM FIDE GP 20153
Karjakin,S2753Dominguez Perez,L2734½–½2015A08KM FIDE GP 20153
Nakamura,H2799Giri,A2776½–½2015C54KM FIDE GP 20153
Gelfand,B2744Giri,A2776½–½2015D38KM FIDE GP 20154
Dominguez Perez,L2734Nakamura,H2799½–½2015B32KM FIDE GP 20154
Svidler,P2734Karjakin,S2753½–½2015A05KM FIDE GP 20154
Tomashevsky,E2749Jakovenko,D2738½–½2015E00KM FIDE GP 20154
Vachier Lagrave,M2754Caruana,F28030–12015D38KM FIDE GP 20154
Jobava,B2699Grischuk,A2780½–½2015C53KM FIDE GP 20154
Grischuk,A2780Gelfand,B2744½–½2015B53KM FIDE GP 20155
Caruana,F2803Jobava,B2699½–½2015B12KM FIDE GP 20155
Jakovenko,D2738Vachier Lagrave,M27541–02015A15KM FIDE GP 20155
Karjakin,S2753Tomashevsky,E27491–02015A05KM FIDE GP 20155
Nakamura,H2799Svidler,P2734½–½2015D90KM FIDE GP 20155
Giri,A2776Dominguez Perez,L2734½–½2015E11KM FIDE GP 20155

 

 

Spielplan

 

Round 1 on 2015/05/14 at 3PM
                 
SNo.   Name Rtg Res.   Name Rtg SNo.
1 GM Vachier-Lagrave Maxime 2754 1/2 – 1/2 GM Gelfand Boris 2744 12
2 GM Jobava Baadur 2699 0 – 1 GM Tomashevsky Evgeny 2749 11
3 GM Grischuk Alexander 2780 1/2 – 1/2 GM Svidler Peter 2734 10
4 GM Caruana Fabiano 2803 1/2 – 1/2 GM Dominguez Perez Leinier 2734 9
5 GM Jakovenko Dmitry 2738 1 – 0 GM Giri Anish 2776 8
6 GM Karjakin Sergey 2753 1/2 – 1/2 GM Nakamura Hikaru 2799 7
                 
Round 2 on 2015/05/15 at 3PM
                 
SNo.   Name Rtg Res.   Name Rtg SNo.
12 GM Gelfand Boris 2744 1/2 – 1/2 GM Nakamura Hikaru 2799 7
8 GM Giri Anish 2776 1/2 – 1/2 GM Karjakin Sergey 2753 6
9 GM Dominguez Perez Leinier 2734 1 – 0 GM Jakovenko Dmitry 2738 5
10 GM Svidler Peter 2734 1/2 – 1/2 GM Caruana Fabiano 2803 4
11 GM Tomashevsky Evgeny 2749 1/2 – 1/2 GM Grischuk Alexander 2780 3
1 GM Vachier-Lagrave Maxime 2754 1/2 – 1/2 GM Jobava Baadur 2699 2
                 
Round 3 on 2015/05/16 at 3PM
                 
SNo.   Name Rtg Res.   Name Rtg SNo.
2 GM Jobava Baadur 2699 1/2 – 1/2 GM Gelfand Boris 2744 12
3 GM Grischuk Alexander 2780 1/2 – 1/2 GM Vachier-Lagrave Maxime 2754 1
4 GM Caruana Fabiano 2803 1 – 0 GM Tomashevsky Evgeny 2749 11
5 GM Jakovenko Dmitry 2738 0 – 1 GM Svidler Peter 2734 10
6 GM Karjakin Sergey 2753 1/2 – 1/2 GM Dominguez Perez Leinier 2734 9
7 GM Nakamura Hikaru 2799 1/2 – 1/2 GM Giri Anish 2776 8
                 
Round 4 on 2015/05/17 at 3PM
                 
SNo.   Name Rtg Res.   Name Rtg SNo.
12 GM Gelfand Boris 2744 1/2 – 1/2 GM Giri Anish 2776 8
9 GM Dominguez Perez Leinier 2734 1/2 – 1/2 GM Nakamura Hikaru 2799 7
10 GM Svidler Peter 2734 1/2 – 1/2 GM Karjakin Sergey 2753 6
11 GM Tomashevsky Evgeny 2749 1/2 – 1/2 GM Jakovenko Dmitry 2738 5
1 GM Vachier-Lagrave Maxime 2754 0 – 1 GM Caruana Fabiano 2803 4
2 GM Jobava Baadur 2699 1/2 – 1/2 GM Grischuk Alexander 2780 3
                 
Round 5 on 2015/05/19 at 3PM
                 
SNo.   Name Rtg Res.   Name Rtg SNo.
3 GM Grischuk Alexander 2780 1/2 – 1/2 GM Gelfand Boris 2744 12
4 GM Caruana Fabiano 2803 1/2 – 1/2 GM Jobava Baadur 2699 2
5 GM Jakovenko Dmitry 2738 1 – 0 GM Vachier-Lagrave Maxime 2754 1
6 GM Karjakin Sergey 2753 1 – 0 GM Tomashevsky Evgeny 2749 11
7 GM Nakamura Hikaru 2799 1/2 – 1/2 GM Svidler Peter 2734 10
8 GM Giri Anish 2776 1/2 – 1/2 GM Dominguez Perez Leinier 2734 9
                 
Round 6 on 2015/05/20 at 3PM
                 
SNo.   Name Rtg Res.   Name Rtg SNo.
12 GM Gelfand Boris 2744 GM Dominguez Perez Leinier 2734 9
10 GM Svidler Peter 2734 GM Giri Anish 2776 8
11 GM Tomashevsky Evgeny 2749 GM Nakamura Hikaru 2799 7
1 GM Vachier-Lagrave Maxime 2754 GM Karjakin Sergey 2753 6
2 GM Jobava Baadur 2699 GM Jakovenko Dmitry 2738 5
3 GM Grischuk Alexander 2780 GM Caruana Fabiano 2803 4
                 
Round 7 on 2015/05/21 at 3PM
                 
SNo.   Name Rtg Res.   Name Rtg SNo.
4 GM Caruana Fabiano 2803 GM Gelfand Boris 2744 12
5 GM Jakovenko Dmitry 2738 GM Grischuk Alexander 2780 3
6 GM Karjakin Sergey 2753 GM Jobava Baadur 2699 2
7 GM Nakamura Hikaru 2799 GM Vachier-Lagrave Maxime 2754 1
8 GM Giri Anish 2776 GM Tomashevsky Evgeny 2749 11
9 GM Dominguez Perez Leinier 2734 GM Svidler Peter 2734 10
                 
Round 8 on 2015/05/22 at 3PM
                 
SNo.   Name Rtg Res.   Name Rtg SNo.
12 GM Gelfand Boris 2744 GM Svidler Peter 2734 10
11 GM Tomashevsky Evgeny 2749 GM Dominguez Perez Leinier 2734 9
1 GM Vachier-Lagrave Maxime 2754 GM Giri Anish 2776 8
2 GM Jobava Baadur 2699 GM Nakamura Hikaru 2799 7
3 GM Grischuk Alexander 2780 GM Karjakin Sergey 2753 6
4 GM Caruana Fabiano 2803 GM Jakovenko Dmitry 2738 5
                 
Round 9 on 2015/05/24 at 3PM
                 
SNo.   Name Rtg Res.   Name Rtg SNo.
5 GM Jakovenko Dmitry 2738 GM Gelfand Boris 2744 12
6 GM Karjakin Sergey 2753 GM Caruana Fabiano 2803 4
7 GM Nakamura Hikaru 2799 GM Grischuk Alexander 2780 3
8 GM Giri Anish 2776 GM Jobava Baadur 2699 2
9 GM Dominguez Perez Leinier 2734 GM Vachier-Lagrave Maxime 2754 1
10 GM Svidler Peter 2734 GM Tomashevsky Evgeny 2749 11
                 
Round 10 on 2015/05/25 at 3PM
                 
SNo.   Name Rtg Res.   Name Rtg SNo.
12 GM Gelfand Boris 2744 GM Tomashevsky Evgeny 2749 11
1 GM Vachier-Lagrave Maxime 2754 GM Svidler Peter 2734 10
2 GM Jobava Baadur 2699 GM Dominguez Perez Leinier 2734 9
3 GM Grischuk Alexander 2780 GM Giri Anish 2776 8
4 GM Caruana Fabiano 2803 GM Nakamura Hikaru 2799 7
5 GM Jakovenko Dmitry 2738 GM Karjakin Sergey 2753 6
                 
Round 11 on 2015/05/26 at 3PM
                 
SNo.   Name Rtg Res.   Name Rtg SNo.
6 GM Karjakin Sergey 2753 GM Gelfand Boris 2744 12
7 GM Nakamura Hikaru 2799 GM Jakovenko Dmitry 2738 5
8 GM Giri Anish 2776 GM Caruana Fabiano 2803 4
9 GM Dominguez Perez Leinier 2734 GM Grischuk Alexander 2780 3
10 GM Svidler Peter 2734 GM Jobava Baadur 2699 2
11 GM Tomashevsky Evgeny 2749 GM Vachier-Lagrave Maxime 2754 1

 

Stand in der Grand-Prix-Serie

 

  Player FIDE rating
Feb 2015
Baku Tashkent Tbilisi Khanty-
Mansiysk
Total
1 Evgeny Tomashevsky (RUS) 2716 82   170 x 252
2 Shakhriyar Mamedyarov (AZE) 2759 35 125 75   235
3 Fabiano Caruana (ITA) 2811 155 75   x 230
4 Teimour Radjabov (AZE) 2731 50 50 110   210
5 Hikaru Nakamura (USA) 2776 82 125   x 207
6 Dmitry Andreikin (RUS) 2737 20 170 10   200
7 Dmitry Jakovenko (RUS) 2733   30 140 x 170
8 Boris Gelfand (ISR) 2747 155 15   x 170
9 Sergey Karjakin (RUS) 2760 82 75   x 157
10 Rustam Kasimdzhanov (UZB) 2706 35 15 75   125
11 Alexander Grischuk (RUS) 2810 82   40 x 122
12 Baadur Jobava (GEO) 2696   75 40 x 115
12 Maxime Vachier-Lagrave (FRA) 2775   75 40 x 115
14 Anish Giri (NED) 2797   40 75 x 115
15 Peter Svidler (RUS) 2739 82   20 x 102
16 Leinier Domínguez (CUB) 2726 10   75 x 85

Quelle: Wikipedia

Fotos: Turnierseite (Kirill Merkurev)

Turnierseite...

Regulations for the Candidates (FIDE)...

 


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.