22.04.2017 – Gegen der ausgemachten Najdorf-Spezialisten Maxime Vachier-Lagrave erspielte Magnus Carlsen aus der Eröffnung heraus eine sehr gute Position, konnte diese aber nicht verwerten. Turniersieger Levon Aronian hatte gegen Fabiano Caruana ein relativ simples Endspiel mit einer Mehrfigur auf dem Brett, verkomplizierte die Dinge aber unnötig und musste am Ende ins Remis einwilligen.
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser Kurs wird dein Verständnis der Königsindischen Verteidigung verbessern. Perfekt für alle, die ihre Eröffnungsstrategie verbessern, Fehler reduzieren und einen erfolgreichen Spielplan entwickeln möchten.
39,90 €
Kämpferisches Schach zum Abschluss
Vier äußerst umkämpfte Remis brachte die Schlussrunde des Grenke Chess Classic in Baden Baden hervor. An der Tabellensituation änderte sich dadurch also nichts mehr: Levon Aronian stand bereits nach sechs Runden als Sieger fest, mit etwas mehr Konzentration bei der Verwertung eines Materialvorteils hätte er seine Leistung mit einem fünften Sieg krönen können. Fabiano Caruana sah in einem Endspiel mit Minusfigur lange wie der klare Verlierer auf, zwischendurch war es fast fraglich, wieso er nicht bereits das Handtuch geworfen hatte.
Caruana-Aronian: Stellung nach 27...Kf6. Eine relativ glatte Figur für den Turniersieger.
Doch anstatt die Stellung zu vereinfachen suchte Aronian haarsträubende Verwicklungen und verlies sich dabei auf seine berechneten Varianten - die am Ende jedoch ein Loch hatten. Nachdem beide Seiten eine Dame geholte hatten realisierte der Armenier, dass es trotz riesigem Materialvorteils - Caruana musste auf dem Weg zusätzlich einen Turm opfern - nicht so einfach ist.
Caruana-Aronian: Stellung nach 42.Tg8: Hier musste Aronian schon 42...De1!! finden, nach seinem 42...Da5 folgte 43. Dh3 nebst Dauerschach.
Gute Chancen vergab auch Magnus Carlsen, der mit beachtlich einfachen Mitteln eine großartige Mittelspielstellung gegen Maxime Vachier-Lagrave erspielen konnte.
Patrick Bittner, 1. Vorsitzender der OSG Baden Baden führt den Eröffnungszug der Partie Carlsen - Vachier-Lagrave aus.
Georg Meier wählte im innerdeutschen Duell mit Matthias Blübaum 1.e4 und hoffte wohl auf eine Auseinandersetzung in seiner Leib- und Magenvariante, der Französischen Verteidigung, doch Blübaum wählte Caro-Kann und schon bald bewegten sich die Spieler auf unbekannten Gefilden. Meier gewann früh einen Bauern, der jedoch aufgrund struktureller Probleme am Königsflügel nie zum tragen kam. Noch vor dem 40. Zug wickelten die Spieler in ein Dauerschach ab.
Nachdem Arkadij Naiditsch bisher auch mit Schwarz sehr aggressives Schach gezeigt hatte, verstand er sich heute darauf, ein leicht schlechteres Endspiel gegen Hou Yifan zu verteidigen. In einer geschlossenen französischen Struktur opferte Naiditsch die Qualität, als Kompensation erhielt er neben einem Bauern gute Felder für seinen Turm, der über die 4. Reihe in das weiße Lager eindringen konnte. Hou Yifan konnte aus ihrem Materialvorteil kein weiteres Kapital schlagen und hatte nach vielen Bauerntäuschen am Königsflügel bald zu wenig Gewinnpotenzial auf dem Brett, sodass die Partie ebenfalls Remis endete.
Marco BaldaufMarco Baldauf, Jahrgang 1990, spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Schach. Zwei Mal wurde er Deutscher Jugendmeister, seit 2015 spielt er für die Schachfreunde Berlin in der Bundesliga. Für Chessbase schreibt er gelegentlich auf der Homepage, kommentiert live oder versucht sich als Autor von Fritztrainern.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
14,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.