25.10.2015 – Sizilianisch ist eine der beliebtesten Eröffnungen gegen 1.e4. Das hat Gründe: Die entstehenden Stellungen sind taktisch und strategisch anspruchsvoll und inhaltsreich. Doch welche der vielen sizilianischen Varianten soll man spielen? Auf seiner neuesten ChessBase DVD empfiehlt Mihail Marin die Klassische Variante. Christian Hoethe hat sich die DVD angeschaut. Mehr...
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dieser Kurs vermittelt dir die Fähigkeit, Stellungen in verschiedenen Bauernstrukturen zu meistern und in ein dominantes Mittelspiel überzugehen. Er stattet dich mit dem nötigen Wissen und der Flexibilität aus, um deine Gegner auszumanövrieren.
39,90 €
Rezension: Mihail Marin, Sizilianisch - Klassische Variante
Von Christian Hoethe
Endlich eine Chessbase-DVD zum klassischen Sizilianer! Schon die Ankündigung der DVD hat mich überaus erfreut! Warum das? Ganz einfach: im Vergleich zu den meisten Sizilianern wie Najdorf, Drachen oder Taimanov-Sizilianer ist die Zahl der wirklich zu kennenden Varianten noch relativ überschaubar. Und dennoch entstehen oft Scheveninger- oder Najdorf-ähnliche Strukturen mit dem typischen sizilianischen Flair - was will man mehr?
Die DVD des bekannten rumänischen Großmeisters Marin verspricht fast fünfeinhalb Stunden klassische sizilianische Unterhaltung. Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis der DVD weckt Neugier und schürt Hoffnungen!
Der rumänische Großmeister und renommierte Autor Mihail Marin
Zack, die Brettansicht auf schwarze Perspektive eingestellt - etwas, das ich bei vielen Schwarz-Repertoire-Büchern leider vermisse und welches ein enormer, nicht zu unterschätzender Vorteil des Chessbase-Media-Formats ist, da sich mir Varianten und Stellungen so viel besser einprägen! - zurückgelehnt, durchgeatmet und direkt in die Videos zum Richter-Rauzer-Angriff gestartet.
Wow.... das ist harter Tobak! Grossmeister Marin hat sich für die Kozul-Variante für Schwarz entschieden, die nach den Zügen 1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cxd4 4.Sxd4 Sf6 5.Sc3 Sc6 6.Lg5 e6 7.Dd2 a6 8.O-O-O Ld7 9.f4 b5 entsteht.
Durchaus ein attraktives und viel gespieltes System, das laut Datenbank auch überdurchschnittlich für Schwarz punktet. Aber eben auch ein System, das zwar sehr häufig von Titelträgern gespielt wird, aber so gut wie nie von Spielern auf mittlerem Vereinsniveau. Womöglich zu Recht, wenn man sich die Variantenfülle und die doch recht fortgeschrittenen strategischen Pläne ansieht?
Es spielt sicher nicht jeder gern mit der von Botvinnik favorisierten Struktur ...gxf6 und ggf. langer schwarzer Rochade. Und so gut die Erklärungen und Analysen Marins – und die Datenbank-Statistiken für Schwarz – auch sind, so strategisch kompliziert zu spielen sind die Stellungen. Schwarz muss auf jeden Fall ein besonders hohes Maß an strategischer Feinfühligkeit an den Tag legen, um die anspruchsvollen Stellungen auch spielen zu können.
Selbst nach reiflicher Überlegung bin ich mir nach wie vor unsicher, ob sich die Kozul-Variante für durchschnittliche Vereinsspieler eignet oder ob nicht Systeme mit Le7 und schneller kurzer Rochade womöglich besser gewesen wären.
Gehen wir mal etwas weiter ins Detail: die Strategie des Anziehenden sieht recht klar umrissen aus: der wohl nachhaltigste Plan für Weiß besteht darin, das schwarze Zentrum mit f4-f5 anzuhebeln und dann mittels Lh3 sowie Sd4/Sf4 den Druck auf Be6 zu erhöhen. Jede Änderung der zentralen Bauernstruktur, etwa mit ...exf5 oder e6-e5, spielt dann in der Regel Weiß in die Karten. Erst recht, wenn es dann noch gelingt, die weißfeldrigen Läufer zu tauschen oder einen Springer oder Läufer auf d5 zu postieren. Das klingt erst einmal nach einem langsamen Plan und Marin skizziert auch gut die Ideen, um diesen Plänen wo immer möglich vorzubeugen. Aber es ist halt auch ein Plan, der den Anziehenden schon viele lehrbuchartige Siege und dem Nachziehenden endlos lange ermüdende Verteidigungspartien eingebracht hat.
Hier ein typisches Beispiel, bei dem der eifrigste Verfechter der Variante – ihr Namensgeber – mittels oben genannter Strategie unter die Räder kommt:
Zdenko Kozul - 2006 gewann der kroatische Großmeister die Europameisterschaft
Hier ein weiteres Beispiel, in welchem der Anziehende – zu diesem Zeitpunkt knapp 150 Elo-Punkte schwächer als Kozul – nach 18 Zügen mit dem oben skizzierten Plan so gut steht, dass er die Partie völlig risikolos ewig auf Gewinn weiterkneten kann ohne jemals Gefahr zu laufen, die Partie zu verlieren:
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.e4c52.Nf3d63.d4cxd44.Nxd4Nf65.Nc3Nc66.Bg5e67.Qd2a68.0-0-0Bd7La spécialité du GMI et Kevin relève le gant du débat théorique8...h6L'alternative9.Be3Be710.f4Bd710...Nxd411.Be2b512.Bf3Rc813.Nb3Qc714.Kb1b415.Na415.Ne2a516.g4∞Glek15...Na5
Tukmakov,V (2570)-Csom,I (2540) IBM Amsterdam 1974 (12) 1/2-1/29.f49.f39.Kb1Be710.f3Qc711.h4h612.Be3h513.Bg5Ne514.f4Neg415.Qe1b516.Bd3b417.Nce2a5Srinath,N (2381)-Dubov,D (2372) World Youth Stars 7th
2009 (2) 1-017...Qb618.Qg3e5Stoica inf 1149...b510.Bxf6gxf611.Kb111.Nxc6L'alternative11...Rc8 Une ligne
secondaire11...b412.Nce2Qb613.Qe113.f5Nxd414.Nxd4e515.Ne2h516.h4Ke717.Rh3Bh618.Qe1Rac819.Ng3Qc520.Bd3Bb521.Qe2Bxd322.Rxd3Rhg823.Rh1Rg424.Rhd1Rc625.a3a526.a4Rxh427.Rd5Qe3Radulski,
J (2577)-Kozul,Z (2617)/Zagreb 2010/1-0 (61)13...Rc814.Nxc6Bxc615.Nd4Bb716.f5e517.Nf3Rg818.Qh4Ke719.Rg1h520.Bd3Bh621.g3a522.Rg2a423.Re2b324.a3Rc325.Qxh5Rb826.Qxh6Shirov,A (2739)-Kozul,Z (2609)/
Heraklio 2007/0-1 (94)11...Qb612.Nxc6Bxc613.Qe1Ra714.f5Qc515.Qh415.Bd3Simic,D (2328)-Kozul,Z (2597) Pirc Memorial 2000 (1.2) 0-115...Be716.Bd3a516...b417.Ne2e518.Nc1a519.Nb3Qb620.Nd2
Fercec,N (2512)-Kotronias,V (2626) Reggio Emilia 0506 48th 2005 (3) 1/2-1/220.Bc4!?Na421.Nc1Qc522.b3Pavlovic17.fxe6Horvath,A
(2495)-Kozul,Z (2593) AUT-chT2M 0607 2006 (10) 0-112.Nxc6Bxc613.Bd3RR
13.Qe3h514.Bd3Bh615.Rhf1Bb716.Qf3f517.Qe3Bg718.exf5Qf619.Be4Bxe420.Qxe40-021.fxe6fxe622.Rfe1Rfe823.Qf3b424.Na4Qf525.Qd3Kf726.Qxf5+exf527.Nb6Rxe1Zinchenko,Y (2543)-Jankovic,A (2586)/
Rethymnon 2011/1/2-1/2 (34)13...h5NRR13...Bb714.Rhe1Rc515.Qe3Qc716.Ne2Bg717.Qh3d518.exd5Bxd519.f5Qe720.Nc1e51/2-1/2 Kolev,A (2540)-Georgiev,K (2461)/Sofia 200413...b414.Ne214.Rhe1b4?!14...Bh615.Be2h416.Bf314...Be715.Nd5!a516.f5Bxd517.exd5e518.Bb5+Ke719.Bc6Qb620.Qe3!?Une décision interessante
car la finale est un peu meilleure pour les Blancs20.Re4!?20...Qxe321.Rxe3Bh622.Re2Rb822...Rhg823.Rd3h424.a3!Bf425.g3hxg326.hxg3Bg527.Ka2Kf828.axb428.Kb3bxa3+29.Kxa328...axb429.Kb3Kg730.Kc4!?30.Rd130...Rh131.Rb3Rf132.Rxb4Rxb4+33.Kxb4Rxf534.Bd7Rf335.g4!±Bc136.c3Rf4+37.Kb3Rf138.Bf538.Kc238...Kh639.Kc4Kg540.Kb5Kf441.Re4+Kf342.b4Bd243.c4Rc143...Rb144.c5+-44.c5Bxb4!45.c6!Ne tombe
pas dans le piège45.Kxb4?Rxc545...Bc546.Ka6+-Ra1+47.Kb7Rb1+48.Kc8Bb649.Kd7Ra150.Rb4Ra7+51.Kxd6Bc7+52.Kc5e453.Bxe4+Kxg454.Rb7A MARCHAND: Victoire de Kevin contre le GMI Croate
KOZUL (2568) et se retrouve ainsi avec 5 pts sur 8 et une performance
certainement supérieure à 2550 !! Bravo Kevin1–0
Auch in der Variante mit 9. f3, die eine typische englische Angriffsformation einleitet und die Marin für meinen Geschmack etwas kurz bespricht, hat der Nachziehende einige gefährliche Klippen zu umschiffen. Kostprobe gefällig?
Natürlich wird ein Repertoire, das ein Anderer vorschlägt, nur in den seltensten Fällen völlig den eigenen Vorlieben und Wünschen entsprechen können. Der Punkt ist allein der: ich denke, es gibt im klassischen Sizilianer eine Vielzahl anderer Systeme gegen den Richter Rauzer-Angriff, die für Vereinsspieler, die sich nach einem verlässlichen Sizilianer umsehen, womöglich besser oder als Alternative in Betracht gekommen wären. So hat es John Watson in seinen Repertoire-Büchern ja eingeführt: hier die solide Hauptvariante, da eine oder zwei riskantere Backup-Varianten für den Fall, dass die erstgenannte dem Spielstil nicht liegt.
Ich denke, die Entscheidung Marins für die Kozul-Variante gegen den Richter-Rauzer ist daher auf jeden Fall nur eingeschränkt für den durchschnittlichen Vereinsspieler wie mich geeignet – und eher für Spieler mit einer DWZ von 2250 und mehr. ChessBase gibt der DVD das Niveau "Fortgeschritten, Turnierspieler, Profi" und das trifft bei dieser DVD – jedenfalls was den großen Block des Richter-Rauzer-Angriffs angeht – zweifellos zu.
War ich mit der Variantenwahl Marins gegen 6.Lg5 nicht ganz zufrieden, so änderte sich mein erster Eindruck völlig, als es um die Behandlung aller anderen Abspiele ging, die Weiß zur Verfügung stehen, als da wären 6.Lc4 e6, was den Sosin-/Velimirovic-Angriff einleitet, sowie 6.Le2, 6.f4, 6.Le3, 6.f3, 6.h3 und 6.g3, die allesamt mit dem typischen 6. ...e7-e5! beantwortet werden.
Die Behandlung und Erklärung dieser Abspiele durch Marin ist nahezu brillant zu nennen und lohnt den Kauf der DVD schon ganz allein! Selbst dann noch, wenn man gegen Richter-Rauzer etwas ganz anderes in petto hat! Kaum jemals habe ich eine solch detaillierte Beschreibung dieser Mittelspielstrukturen und der daraus resultierenden Pläne gesehen! Das war schon sehr beeindruckend!
Hier ein fast schon legendärer Klassiker dieser Spielweise für Schwarz:
Fazit: Eine DVD zum klassischen Sizilianer, die endlich realisiert wurde und mir persönlich einen kleinen Traum erfüllte! Wer Lust auf typisches Sizilianisch abseits von endlosen Theorieduellen bis zum 30. Zug hat, wird hier fündig und gut beraten! Marin brilliert besonders bei der Behandlung der typischen Boleslavsky-Mittelspiele mit 6. ...e7-e5. Schon allein dafür lohnt sich der Kauf! Und wer sich darüber hinaus noch mit der Kozul-Variante anfreunden mag, der findet hier eine Unmenge an Input!
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
Sie wollen mit 1.d4 auf Erfolgskurs gehen, egal was Schwarz macht? Dann liefert Ihnen dieser Videokurs das perfekte Repertoire, entwickelt von IM Martin Breutigam.
Der "Black Sniper" ist zurück – schärfer und tödlicher als je zuvor! Dieses dynamische System (1...g6, 2...Lg7, 3...c5 gegen 1.e4, 1.d4 und 1.c4) schafft unvorhersehbare, unter hohem Druck stehende Stellungen, so dass die Gegner Schwierigkeiten haben, sic
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.