11.03.2015 – Es muss nicht immer Spanisch oder Italienisch sein. Auch Schottisch ist ein gefährliches System, das zu interessanten Stellungen führt, in denen Weiß punkten kann. Vor allem, wenn er weiß, was er tut und was zu tun ist. Das erklärt einem der indische Großmeister Parimarjan Negi auf seiner Schottisch-DVD. Ausführlich, umfassend, verständlich. Rezension...
neu: Eröffnungslexikon 2023
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
32,90 €
Rezension: The modern Scotch Opening von Parimarjan Negi
Von Dennis Calder, FIDE-Instructor
Parimarjan Negi
Der Inder Negi gehört zur neuen Generation indischer Super-Großmeister (aktuelles Elo-Rating: 2669) und beschäftigt sich in ca. 6 Stunden und über 30 Video-Lektionen zuzüglich einigen Übungsvideos mit der schottischen Eröffnung (1. e4 e5 2. Sf3 Sc6 3. d4 exd4). Diese Chessbase-DVD liefert über das moderne Medium „Video“ jede Menge leicht verdauliche Schachinformation. In verständlichem Englisch erläutert Negi sämtliche gängigen Eröffnungsvarianten im Schotten.
Nicht ganz so gelungen finde ich, dass die einzelnen Lektionen entweder aus Sicht von Weiß oder Schwarz aufgebaut sind. Dadurch wird es schwerer, die objektiv kritischen Varianten und Pläne zusammen zu bringen. Auch wirkt es etwas lässig, wenn Negi in einigen Varianten „let´s make some more moves“ sagt und dann sehr schnell tatsächlich ein paar Züge spielt, um danach die Stellung bzw. Pläne zu beschreiben. Das wirkt nicht sorgfältig vorbereitet, selbst wenn klar ist, dass der Super GM auch auf die Schnelle nur gute Züge macht. Auch kommt es mir eigenartig vor, wenn er in zahlreichen Varianten einen deutlichen weißen und in manchen einen deutlichen schwarzen Vorteil feststellt, obwohl die Statistiken in der schottischen Eröffnung nicht so einseitig sind. Schließlich beendet Negi häufiger seine Varianten schon nach 13 bis 15 Zügen, so dass man nicht so viel Einsicht in die entstehenden Mittelspiele bekommt, wie man es sich wünschen würde.
Schottisch macht Spaß
Aber das ist Nörgeln auf hohem Niveau. Durch die Beschreibung der Pläne und Strukturen habe ich sehr schnell das Gefühl bekommen, diese Eröffnung gut spielen zu können – natürlich bezogen auf mein schachliches Niveau. Und zwar deshalb, weil Negi sehr anschaulich und sehr konkret auf die jeweiligen Pläne eingeht und sie hervorragend darstellt. Umfassend. Und das ist eine starke Leistung für Videolektionen, auch wenn es satte 6 Stunden sind. Diese DVD geht damit über den berühmten „ersten“ Einblick in eine Eröffnung weit hinaus. Eine empfehlenswerte Arbeit für Spieler ab einem Rating von 1500 aufwärts.
Beispielvideo
Parimarjan Negi: The Modern Scotch Opening
• Videospielzeit: 6 Std. (Englisch)
• Interaktives Training mit Video-Feedback
• Exklusive Datenbank mit 50 Musterspartien
• Mit CB 12 Reader
€29.90
Lieferung per Download oder per Post. Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands.
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
Die moderne Steinitz-Verteidigung (1 e4 e5 2 Sf3 Sc6 3 Lb5 a6 4 La4 d6!?) ist eine kompromisslose Waffe für Gegenangriffe, mit der Schwarz Weiß von Anfang an unter Druck setzen kann.
Videos von Leon Mendonca: Französisch und Nico Zwirs: Königsindisch. „Wundertüte“ mit 50 Partieanalysen von Ganguly, Giri, Praggnanandhaa u.v.a. + zwei Videoanalysen von Josefine Heinemann!
Das Reti Opening Powerbook 2025 hat eine Baumstruktur, welche auf einer Mischung aus über 295.000 Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, und den besten von Menschen gespielten Partien (137.000) basiert.
Reti Opening Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 10989 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1069 kommentiert.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.