21.07.2015 – Richard Rapport sorgte heute beim Bieler Schachfestival für romantische Momente. Mit dem Königsgambit brachte er Michael Adams im hochsommerlichen Biel zum Schwitzen. Doch der Engländer löste alle Aufgaben, am Ende per Dauerschach. Zu einem ganzen Punkt kam heute David Navara gegen Pavel Eljanov. MVL und Radoslaw Wojtaszek spielten remis. Mehr...
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Wolltest du schon immer Sizilianisch mit Schwarz spielen, aber die Fülle an Optionen für Weiß hat dich bisher davon abgehalten? Hier ist die Lösung, um ein lebenslang erfolgreicher Sizilianischspieler zu werden!
39,90 €
Round 2 Report von Daniel King
Wo Richard Rapport spielt, ist auf jeden Fall etwas los. Heute traf der unternehmungslustige junge Ungar mit den weißen Steinen auf Michael Adams und überfiel den Engländer mit dem Königsgambit. Nach sieben Zügen war die Partie im Springergambit schon abseits der "Theorie" und in der Folge entwickelte sich ein romantisches Duell, bei dem, Weiß eine Figur gewann, dafür aber mit dem König in der Mitte blieb, ohne dass es noch irgendwo in der Nähe einen Bauern gegeben hätte, der diesen vielleicht noch hätte schützen können. Adams bereitete dem Treiben schließlich doch ein Ende, indem er ein Remis durch Dauerschach forcierte.
Richard Rapport
Michael Adams
Auch in der Partie zwischen Pavel Eljanov und David Navara waren eher ungewöhnliche Stellungsbilder zu sehen. Eljanov lehnte mit Weiß das Angebot ab, die symmetrische Fianchetto-Variante der Grünfeld-Verteidigung zu spielen. Zwar zog der Ukrainer später noch den c-Bauen nach c4, doch inzwischen hatten sich, besonders am Königsflügel, bereits recht ungewöhnliche Strukturen entwickelt, die sich bald als günstig für Schwarz erwiesen. Nach dem Übergang ins Endspiel wäre Weiß Matt gesetzt worden, hätte er nicht vor dem Zug aufgegeben.
Pavel Eljanov
David Navara hat Spaß an der Partie
Den meisten Mainstream boten Maxime Vachier-Lagrave und Radoslaw Wojtaszek mit einer der Hauptvarianten der Katalanischen Eröffnung. Nach dem Damentausch sorgte eine Zugwiederholung für die Punkteteilung.
Daniel King und Rustam Kasimdzhanov im Wechsel, mit Pascal Simon zur technischen Unterstützung, werden das Turniergeschehen in der Kongressstadt Biel wieder mit vielen Live-Kommentaren, Round-Up-Berichten und Gästen begleiten. Klaus Bischoff kommentiert in deutscher Sprache ebenfalls alle Partien live.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
14,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.