Sinquefield Cup: Aronian schlägt So

von ChessBase
09.08.2017 – Der Sieger der gestrigen 6. Runde des Sinquefield Cups heißt Levon Aronian. Auf beeindruckende Weise besiegte der Armenier Wesley So und rückt damit in das Verfolgerfeld auf. Magnus Carlsen verpasste gegen Hikaru Nakamura hingegen den Gewinn Im Turmendspiel. Maxime Vachier-Lagrave bleibt in Führung.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Carlsen verpasste Sieg gegen Nakamura

Hikaru Nakamura ist einer der besten "Kunden" von Magnus Carlsen, zumindest im klassischen Schach. Die Bilanz von 12:1 für Carlsen spricht Bände. Beim Sinquefield Cup in Saint Louis konnte der Norweger den US-Großmeister bisher allerdings noch nie bezwingen. 

Mit zwei Siegen lief das Turnier für Carlsen nicht schlecht. Wäre da nicht die Niederlage gegen Maxime Vachier-Lagrave gewesen, dann könnte der Norweger sich das Feld von der Tabellenspitze her ansehen. So ist ist er "nur" einer Jäger des Franzosen, der das Feld vor der Runde mit einem halben Punkt anführte. Nach dem misslungenen Turnier in Stavanger ist das Selbstvertrauen bei Magnus Carlsen aber offenbar wieder hergestellt und gestern war er mit den weißen Steinen gegen Hikaru Nakamura auf den ganzen Punkt aus.

Im Abgelehnten Damengambit wählte Carlsen die Läuferentwicklung nach f4 und verpasste seinem Gegner in der Folge einen Isolani auf d5. Mit 13. Tc1 wich Carlsen von einer Partie zwischen Anish Giri und Sergey Karjakin ab, in diesem Jahr in Stavanger gespielt. Dort geschah 13.a3 und ein paar Züge später wurde der Punkt schon geteilt.

Carlsen belagerte stattdessen nun den schwarzen Isolani, Nakamura richtete sein Gegenspiel gegen den weißen Damenflügel. Nach einem taktischen Geplänkel mit reichlichem Abtausch von Figuren entstand im 25. Zug ein Endspiel mit Turm und Läufern, das Carlsen aber mit einem Mehrbauern erreichte. 

 

Ein paar Züge später stand dann dieses Turmendspiel auf dem Brett:

 

Carlsen war nach der Partie davon überzeugt, dass das Endspiel gewonnen ist und die Einschätzung ist wohl richtig. Die beste Forstsetzung ist nun offenbar 41.Kg5. Im Interview meinte der Weltmeister, dass er hier noch nichts forcieren wollte und deshalb auf den Zug verzichtete. Ein paar Züge später spielte er jedoch g4-g5? und danach wird es schwer für Weiß. Carlsen probierte noch bis zum 94. Zug, den Gewinn zu erzwingen, doch Hikaru Nakamura wusste auf jede Drohung die richtige Antwort und hielt die Partie remis.

Carslen und Nakamura diskutieren die Partie

Nach 41. Kg5 kann Schwarz sich aber anscheindend nicht erfolgreich verteidigen, wie folgende Varianten zeigen:

 

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.Nc3 Be7 5.Bf4 0-0 6.e3 c5 7.dxc5 Bxc5 8.cxd5 Nxd5 9.Nxd5 exd5 10.Bd3 Bb4+ 11.Nd2 Nc6 12.0-0 Be7 13.Rc1 Bf6 14.Nf3 Qe7 15.h3 g6 16.Bb5 Bd7 17.Qxd5 Be6 18.Qe4 Bxb2 19.Bxc6 f5 20.Bg5 fxe4 21.Bxe7 Bxc1 22.Bxb7 Bxe3 23.Bxf8 Rxf8 24.fxe3 exf3 25.Bxf3 Rb8 26.a4 Rb4 27.Bc6 Rc4 28.Bb5 Re4 29.Rd1 a6 30.Bxa6 Rxa4 31.Bb7 Kf7 32.Kf2 Kf6 33.Bd5 Bf5 34.g4 Be6 35.Kf3 Ra5 36.Bxe6 Kxe6 37.h4 Ra2 38.Rb1 Ra7 39.Kf4 Ra4+ 40.e4 Ra7 41.Rb6+ 41.Kg5 Ke5 41...Ra4 42.Re1 Ke5 42...Kf7 43.Kh6 Kg8 44.g5 44.e5 Rxg4 45.e6 Rxh4+ 46.Kg5 Rh5+ 47.Kf6 Rf5+= 44...Rb4 45.Rc1 Rxe4 46.Rc8+ Kf7 47.Rc7+ Kf8 48.Rxh7 Rxh4+ 49.Kxg6 Ra4 50.Rh8+ Ke7 51.Rg8+- 43.Kh6 Kf4 44.Kxh7 Kxg4 45.Kxg6 Kxh4 46.e5+- 42.Kh6 Kxe4 42...Kf4 43.g5 Kg4 44.e5 Kxh4 45.e6 Kg4 46.Rd1 Re7 47.Rd7 Rxe6 48.Rxh7 Re1 49.Ra7 Re6 50.Rf7+- 43.Rf1 Ke5 43...Rb7 44.Rf8 Rc7 45.g5 44.g5 Rb7 44...Ra4 45.Kxh7 Rxh4+ 46.Kxg6+- 45.Rf8 Rc7 46.Rh8+- 41...Kf7 42.Rc6 Rd7 43.g5 Ra7 44.Ke5 Re7+ 45.Kd5 Rd7+ 46.Rd6 Ra7 47.Rf6+ Ke7 48.Rc6 Rd7+ 49.Ke5 Ra7 50.Rc5 Rd7 51.Ra5 Kf7 52.Ra1 Re7+ 53.Kf4 Rb7 54.Ra6 Rc7 55.Kg4 Re7 56.Rf6+ Ke8 57.Kf4 Ra7 58.Rb6 Kf7 59.Ke5 Re7+ 60.Kd5 Rd7+ 61.Rd6 Ra7 62.Rd8 Ra5+ 63.Kd4 Ra4+ 64.Ke5 Ra5+ 65.Kf4 Ra7 66.Rd4 Ke6 67.Rb4 Rf7+ 68.Ke3 Ra7 69.Rb8 Re7 70.Rh8 Ra7 71.Re8+ Kf7 72.Rb8 Ke6 73.Rb6+ Kf7 74.Kf4 Re7 75.Rf6+ Ke8 76.h5 gxh5 77.e5 Rf7 78.Ke4 Rg7 79.Kf5 Rf7 80.Kf4 h4 81.Kg4 Re7 82.e6 Ra7 83.Rh6 Kf8 84.Kxh4 Ra4+ 85.Kh5 Re4 86.Rf6+ Kg7 87.Rf7+ Kg8 88.Re7 Kf8 89.Rxh7 Rxe6 90.Rh6 Re1 91.Ra6 Kg7 92.Ra7+ Kg8 93.Kh6 Re6+ 94.g6 Re8 ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Carlsen,M2822Nakamura,H2792½–½2017D375th Sinquefield Cup 2017 GCT6


 

 

Ian Nepomniachtchi und Peter Svidler begannen ihre Partie mit der Spanischen Eröffnung. Beim Übergang ins Endspiel erhielt Weiß zwar einen Freibauern am Damenflügel, aber mit ungleichfarbigen Läufern war dieser nichts wert.

 

 

Die Partie endete im 48. Zug mit der Punkteteilung.

Sergey Karjakin eröffnete seine Partie gegen Viswanathan mit der Modeeröffnung 1.d4 d5 2. Lf4, holte aber nichts heraus.

"Hat er 2.Lf4 gespielt?"

"Einfach aber aggressiv!" Freuen Sie sich auf eine neue, spannende DVD von Simon Williams. Lassen Sie sich zeigen, wie Sie mit dem Londoner System (1.d4 d5 2.Lf4) dynamische und zugleich gut fundierte Stellungen aufs Brett bekommen.

Anand glich mühelos aus und strebte mit Vereinfachungen ein rasches Remis an.

 

Spitzenreiter Maxime Vachier-Lagrave musste seine Führung mit den schwarzen Steinen gegen Fabiano Caruana verteidigen und wählte dafür die von ihm so geliebte Sizilianische Najdorf-Variante. In der Bauernraubvariante mit eingeschobenem 7...h6 8.Lh4 präsentierte Caruana dann mit 10.Dd3 eine neuen Zug, der bei Vachier-Lagrave aber wenig Wirkung erzielte. Mit dem Manöver Sbd7, g7-g5, gefolgt von Se5 gewann Schwarz ein Tempo und kam zu Gegenspiel am Königsflügel.

 
12...Se5 gewann ein Tempo

Nach dem Damentausch verflachte die Partie später jedoch und auch hier kam es zum Remisschluss.

Caruana und Vachier-Lagrave

Einziger Tagessieger war damit Levon Aronian gegen Wesley So. In der Ragosin-Variante, die Aronian selbst auch mit Schwarz gerne spielt, gewann der Armenier erst das Übergewicht im Zentrum und führte dann einen entscheidenden Schlag am Königsflügel.

 

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.Nc3 Bb4 5.Bg5 h6 6.Bxf6 Qxf6 7.Qa4+ Nc6 8.e3 0-0 9.Be2 9.Rd1 Rd8 10.Qc2 Bf8 11.a3 g6 12.Be2 Bg7 13.0-0 a5 14.Nb5 Qe7 15.Rc1 dxc4 16.Bxc4 Bd7 17.Nxc7 Rac8 18.Nb5 e5 19.Qb3 a4 20.Qa2 Na5 21.Be2 Rxc1 22.Rxc1 Nb3 23.Rd1 Be6 24.Qb1 Bf5 25.e4 exd4 26.exf5 Qxe2 27.Nc3 Qe7 28.Na2 gxf5 29.Nb4 Qe4 30.Nd3 Rc8 31.Re1 Qd5 32.Nh4 Qd7 33.Qd1 Bf6 34.Qh5 Bxh4 35.Qxh4 Re8 1/2-1/2 (35) Aronian,L (2793)-So,W (2812) Leuven 2017 9...dxc4 10.0-0 Bxc3 10...Bd7 11.Bxc4 Bxc3 12.bxc3 Rfd8 13.Be2 Be8 14.Qa3 Qe7 15.Qb2 Na5 16.Qb4 Qxb4 17.cxb4 Nc6 18.Rab1 a5 19.bxa5 Nxa5 20.Rfc1 Rdc8 21.Ne1 Ra7 22.Nd3 Nc6 23.Bf3 Nd8 24.Nb4 Ra5 25.h4 Kf8 26.Rc3 c6 27.Bd1 Ke7 28.Bb3 c5 29.Nd3 b6 30.dxc5 bxc5 31.f3 Rc7 32.e4 Nb7 33.Rbc1 Ba4 34.e5 Rc6 35.Kh2 Rb6 36.h5 Bxb3 37.axb3 Kd7 38.b4 cxb4 39.Rc8 Nd8 40.R1c7+ Ke8 41.Nc5 Rxc5 42.Rxc5 b3 43.Rc1 Kd7 44.R8c7+ Ke8 45.Rc8 Kd7 46.R8c3 Ke7 47.Rd3 Nb7 48.Rdc3 Nd8 49.f4 f6 50.Rc7+ Ke8 51.Rxg7 fxe5 52.Rcc7 Kf8 53.Rh7 Kg8 54.Rcg7+ Kf8 55.Rd7 Kg8 56.Rxh6 Nf7 57.Rg6+ Kh8 58.Rf6 1-0 (58) Topalov,V (2798)-Aronian,L (2780) Stavanger 2015 11.bxc3 Bd7 12.Qxc4 Rac8 12...Rfd8 13.Nd2 Rac8 14.Nb3 Qe7 15.a4 a5 16.Bf3 Qe8 17.Nc5 Rb8 18.Rab1 b5 19.axb5 Na7 20.Nxd7 Qxd7 21.Be2 Nc8 22.Qa2 Ra8 23.Bf3 Ra7 24.c4 e5 25.Rfd1 Qe7 26.c5 e4 27.Bg4 Ra8 28.h3 Qg5 29.Bxc8 Rdxc8 30.b6 cxb6 31.Rxb6 Ra7 32.Rdb1 Kh7 33.Rb7 Rxb7 34.Rxb7 Rc6 35.Rxf7 Rg6 36.g3 Qd8 37.Qc2 Qd5 38.Re7 Qc6 39.Rxe4 a4 40.d5 Qxd5 41.Rxa4 Kh8 42.Rd4 Qg5 43.Rg4 1-0 (43) Ushenina,A (2438)-Milliet,S (2356) Reykjavik 2015 13.Rad1 Rfd8 14.Nd2 Na5 15.Qb4 b6 16.Ba6 Rb8 17.Ne4 Qf5 18.Bd3 Bc6 19.f3 Bxe4? 20.fxe4 Weiß öffnet sich die f-Linie und verschafft sich eine großes Übergewicht im Zentrum. Nach 20.Bxe4 c5 21.Qb5 Qg5 hat Schwarz keine Sorgen. 20...Qg5 21.Rf3 c5 22.Qb2 e5 23.Rdf1 cxd4 23...f6 24.Rg3 Qh5 24...Qh4 25.Qf2+- 25.Rxf6+- 24.cxd4 Rb7 25.d5 Rc7 Nach 25...Re7 26.Rg3 Qh4 hat Weiß das hässliche 27.Rf4 z.B.: Qxg3 28.hxg3 exf4 29.gxf4+- und die weißen Zentrumsbauern sind eine Macht. Besser war aber 25...Rbd7± 26.h4! Ablenkung von e5 und e3. Qxh4 26...Qh5 27.Rf5 Qxh4 28.Qxe5± 27.Qxe5 Qe7 28.Qg3 Konkret droht Txf7 und danach rücken die weißen Zentrumsbauern vor. Weiß steht mit seinen Schwerfiguren am Königsflügel überlegen, währen der schwarze Sa5 nicht mitspielt. Qc5? Besser war 28...Qd6 Weiß kann nun mit 29.e5 Qxd5 30.e6 Qd6 31.Bh7+! Kxh7 32.Qxd6 Rxd6 33.exf7 Rc8 34.f8Q Rxf8 35.Rxf8 Qualitätsgewinn erzwingen, muss für den Punktgewinn aber noch arbeiten. 29.Rf6! Weiß erobert einen Bauern. Noch schlimmer für Schwarz ist aber, dass sich die h-Linie öffnet. h5 29...Kf8 30.Rg6! 30.Rh6 Witzig. Damit ist der Fluchversuch des h-Bauern gescheitert. Qc3 31.Rxh5 g6 32.e5 32.e5 und nach Qxd3 gewinnt der Mattangriff auf der h-Linie. 33.Rh3 Nc4 34.Qh4 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Aronian,L2799So,W28101–02017D385th Sinquefield Cup 2017 GCT6

 

 

 

Ergebnisse der 6. Runde

Br. Titel Name Land ELO Erg. Titel Name Land ELO
1 GM Magnus Carlsen
 
2822 ½ - ½ GM Hikaru Nakamura
 
2792
2 GM Fabiano Caruana
 
2807 ½ - ½ GM Maxime Vachier Lagrave
 
2791
3 GM Levon Aronian
 
2809 1 - 0 GM Wesley So
 
2810
4 GM Sergey Karjakin
 
2773 ½ - ½ GM Viswanathan Anand
 
2783
5 GM Ian Nepomniachtchi
 
2742 ½ - ½ GM Peter Svidler
 
2749

Partien von Runde 1 bis 6

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.0-0 Be7 6.d3 b5 7.Bb3 d6 8.a4 b4 9.a5 0-0 10.Nbd2 Rb8 11.Re1 Be6 12.Bxe6 C88: Closed Ruy Lopez: Anti-Marshall Systems fxe6 LiveBook: 7 Games 13.Nb3 13.c3 bxc3 14.bxc3 Rb5 15.Nf1 Qd7 16.Bg5 Rxa5 17.Rxa5 Nxa5 18.d4 exd4 19.cxd4 1/2-1/2 (60) Vachier Lagrave, M (2791)-Wojtaszek,R (2736) Dortmund 2017 13...Qc8 14.Qe2 Nd8 15.d4 exd4! 16.Nbxd4 c5 17.Nb3 e5N Predecessor: 17...Nd7 18.Bg5 Bxg5 19.Nxg5 Ne5 1/2-1/2 (60) Salomon,J (2115)-Urkedal,F (2470) Fagernes 2013 18.Nbd2 Ne6 19.Nc4 With the idea Nb6. Nd4 20.Nxd4 cxd4 21.Nb6 Qc6 The position is equal. 22.Bg5 Strongly threatening Bxf6. Bd8 23.Bxf6 Bxb6 24.axb6
Bh4 is the strong threat. 24...Rxf6 25.Rxa6 h6 26.Qd3 Rxb6 27.Rea1 Rxa6 28.Rxa6= Endgame KQR-KQR Qc5 29.Ra8+ Kh7 30.h3 b3 31.Qxb3 d3! 32.cxd3 Qxf2+ 33.Kh2 Qf4+ 34.Kh1 Qc1+ 34...d5!? 35.Qxd5 Qf1+ 36.Kh2 Qf4+ 37.Kh1 Qf1+ 38.Kh2 Qf4+ 39.Kh1= 35.Kh2 Qf4+ 35...Rf1!? 36.Qg8+ Kg6 37.Qe6+ Kh7 38.Qg8+ Kg6 39.Qe8+ Kh7 40.Qh8+ 40.Qg8+ Kg6= 40...Kg6 41.Qe8+ Kh7 42.Qh8+ 42.Qg8+ Kg6= 42...Kg6 43.Qe8+= 36.Kh1 Qg3
37.Qg8+ Kg6 38.Rf8 Qxd3 White must now prevent ...Qf1+. 39.Rxf6+ Kxf6 40.Qf8+ Ke6 41.Qe8+ Kf6 42.Qf8+ Ke6 43.Qe8+ Precision: White = 68%, Black = 84%.
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Caruana,F2807Carlsen,M2822½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT1
Aronian,L2799Nepomniachtchi,I27511–020175th Sinquefield Cup 2017 GCT1
Vachier-Lagrave,M2789So,W28101–020175th Sinquefield Cup 2017 GCT1
Anand,V2783Nakamura,H2792½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT1
Karjakin,S2773Svidler,P27511–020175th Sinquefield Cup 2017 GCT1
Carlsen,M2822Karjakin,S27731–020175th Sinquefield Cup 2017 GCT2
Aronian,L2799Caruana,F28070–120175th Sinquefield Cup 2017 GCT2
Nakamura,H2792Vachier-Lagrave,M2789½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT2
Nepomniachtchi,I2751So,W28100–120175th Sinquefield Cup 2017 GCT2
Svidler,P2751Anand,V2783½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT2
So,W2810Nakamura,H2792½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT3
Caruana,F2807Nepomniachtchi,I2751½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT3
Vachier-Lagrave,M2789Svidler,P2751½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT3
Anand,V2783Carlsen,M2822½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT3
Karjakin,S2773Aronian,L2799½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT3
Carlsen,M2822Vachier-Lagrave,M27890–120175th Sinquefield Cup 2017 GCT4
Caruana,F2807Karjakin,S2773½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT4
Aronian,L2799Anand,V2783½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT4
Nepomniachtchi,I2751Nakamura,H27921–020175th Sinquefield Cup 2017 GCT4
Svidler,P2751So,W2810½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT4
So,W2810Carlsen,M28220–120175th Sinquefield Cup 2017 GCT5
Nakamura,H2792Svidler,P2751½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT5
Vachier-Lagrave,M2789Aronian,L2799½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT5
Anand,V2783Caruana,F28071–020175th Sinquefield Cup 2017 GCT5
Karjakin,S2773Nepomniachtchi,I2751½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT5
Carlsen,M2822Nakamura,H2792½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT6
Caruana,F2807Vachier-Lagrave,M2789½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT6
Aronian,L2799So,W28101–020175th Sinquefield Cup 2017 GCT6
Karjakin,S2773Anand,V2783½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT6
Nepomniachtchi,I2751Svidler,P2751½–½20175th Sinquefield Cup 2017 GCT6

Stand nach sechs Runden

Rg. Titel Name Land ELO 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Pkt. Perf. Wtg.
1 GM Maxime Vachier Lagrave
 
2791     ½ 1 ½   ½ ½   1 4.0 / 6 2918  
2 GM Viswanathan Anand
 
2783     ½ ½ 1 ½ ½ ½     3.5 / 6 2850 10.50
3 GM Levon Aronian
 
2809 ½ ½     0 ½     1 1 3.5 / 6 2842 9.75
4 GM Magnus Carlsen
 
2822 0 ½     ½ 1 ½     1 3.5 / 6 2851 9.50
5 GM Fabiano Caruana
 
2807 ½ 0 1 ½   ½     ½   3.0 / 6 2787 10.00
6 GM Sergey Karjakin
 
2773   ½ ½ 0 ½     1 ½   3.0 / 6 2785 8.75
7 GM Hikaru Nakamura
 
2792 ½ ½   ½       ½ 0 ½ 2.5 / 6 2725 7.75
8 GM Peter Svidler
 
2749 ½ ½       0 ½   ½ ½ 2.5 / 6 2724 7.25
9 GM Ian Nepomniachtchi
 
2742     0   ½ ½ 1 ½   0 2.5 / 6 2732 6.75
10 GM Wesley So
 
2810 0   0 0     ½ ½ 1   2.0 / 6 2664  

Fotos: Lennart Ootes (Grand Chess Tour)

Offizielle Seite...

Grand Chess Tour...

 


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.