12.08.2017 – In Saint Louis ist die fünfte Auflage des Sinquefield Cups in der letzten Nacht doch noch mit einem eindeutigen Ergebnis zu Ende gegangen. Während der französische Großmeister Maxime Vachier-Lagrave seine letzte Partie gegen den Russen Ian Nepomniachtchi mit Weiß sicher gewinnen konnte, ließen seine zuvor nach Punkten gleichauf liegenden Konkurrenten mit Schwarz jeweils Punkte liegen: Viswanathan Anand remisierte gegen Wesley So; Levon Aronian, der gegen Weltmeister Magnus Carlsen ran musste, kassierte gar eine Niederlage. Letztlich hatte Vachier-Lagrave mit 6,0/9 einen halben Punkt mehr auf dem Konto als Anand und Carlsen.
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
39,90 €
Dramatische Schlussrunde in Saint Louis
Vor der letzten Runde des "5th Sinquefield Cup 2017" hatte also einiges dafür gesprochen, dass das Turnier noch um einen Stichkampf hätte verlängert werden müssen, doch am Ende sollte es ganz anders kommen.
Ruhe vor dem Sturm
Zwei der drei Bewerber um den Turniersieg - Anand und Aronian - konnten in ihrer letzten Partie im Gewinnsinne keinerlei Chancen generieren, so dass Maxime Vachier-Lagrave die Möglichkeit erhielt, zum lachenden Dritten zu werden. Und die nutzte der Franzose in beeindruckendem Stil. Gegen Ian Nepomniachtchis Najdorf-Sizilianer konnte "MVL" bereits in der frühen Partiephase deutlichen Vorteil erlangen, den er anschließend in kleinen Schritten weiter ausbaute. Im Ergebnis eine mehr als ansehnliche Partie:
Vachier-Lagrave hat es geschafft, die richtigen Figuren
abzutauschen und verfügt nun mit seinem guten Springer gegen Nepomniachtchis
schlechten Läufer über einen dauerhaften Vorteil. Der Russe kann jetzt nur
noch tatenlos zusehen, wie Vachier-Lagrave seine Stellung in kleinen Schritten
immer weiter verbessert.22...f523.0-0Rc824.Rfd1fxe425.Qxe4Qf526.Qe2Kh827.c4Bh428.g3Bg529.Ra3Rce830.h4Bd831.b4Qg632.h5Qf533.Ne3Qe634.Rad3Be735.Nd5Bd836.Rf3Rxf337.Qxf3Kg838.Kg2e439.Qe2Qe540.Ne3Bg5
Es ist nicht leicht, Schwarz überhaupt Versäumnisse
nachzuweisen, doch der letzte Zug war wohl wirklich nicht gut.40...Qe6
war hartnäckiger, z.B.:41.Rd5Be742.Nf5Bf841.Rd5Qf6Jetzt lässt
sich der Bd6 nicht mehr mit dem Läufer decken.42.Nf5Re6Die Schwäche
der schwarzen Grundreihe lässt jetzt ganz neue Motive entstehen.43.c5!dxc544.Qc4Qf744...cxb4??45.Qc8+Kf746.Rd7+45.Rxc5
Die
weißen Figuren stehen phantastisch gut, während sich Schwarz kaum noch
rühren kann. Die Partie ist entschieden.45...h646.Rc8+Kh747.g4Re748.Qd4Re649.Qd5g650.hxg6+Kxg651.Rf8Qxf852.Qxe6+Schwarz hätte nach und
nach mehrere Bauern verloren.1–0
Im Video zeigen wir Ihnen noch einmal einen Ausschnitt aus dem "Broadcast" der Veranstalter, in dem es um Maxime Vachier-Lagrave geht:
Gewinnen musste auch der Armenier Levon Aronian, doch dessen Versuche, Spannungen zu erzeugen, wurden von Weltmeister Magnus Carlsen allesamt widerlegt. Am Ende wurde Aronian somit nicht Turniersieger, sondern erreichte lediglich den fünften Platz - auf der Zielgeraden überholt von Magnus Carlsen.
Levon Aronian: Der Armenier musste seine Hoffnungen auf den Turniersieg nach einer deutlichen Niederlage gegen Weltmeister Magnus Carlsen begraben. Auch Viswanathan Anand (in der Bildmitte) konnte gegen Wesley So (ganz hinten) keine Gewinnchancen kreieren und musste sich mit einem Remis begnügen. Anand und Carlsen belegten am Ende die Plätze 2 und 3 im Turnier.
Hinsichtlich des Gesamtstands der "Grand Chess Tour" (zu der der Sinquefield Cup gehört) hat sich der Vorsprung von Magnus Carlsen auf Maxime Vachier-Lagrave auf nur noch drei Punkte verringert.
Ihren Heimvorteil nicht nutzen konnten die Amerikaner: Caruana, Nakamura und So landeten allesamt in der unteren Tabellenhälfte bzw. im Fall So gar an deren Ende.
Annotation: Tie Break1: The greater number of victories Tie Break2: Direct Encounter (The results of the players in the same point group) Tie Break3: Play-off points
Klaus BesenthalKlaus Besenthal ist ausgebildeter Informatiker und ein begeisterter Hamburger Schachspieler. Die Schachszene verfolgt er schon seit 1972 und nimmt fast ebenso lange regelmäßig selber an Schachturnieren teil.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.