Vachier-Lagrave gewinnt in Biel

von André Schulz
30.07.2015 – Spannende Schlussrunde in Biel: Radoslaw Wojtaszek stand gegen David Navara mit einem Freibauern im Mittelspiel klar auf Gewinn, verpasste diesen aber. So war Maxime Vachier-Lagraves Sieg über Richard Rapport auch für den Turniergewinn entscheidend. Einen Partiegewinn verpasste auch Pavel Eljanov gegen Michael Adams. Statt 1:0 hieß es hier am Ende sogar 0:1. Mehr...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Videoreport der Runde 10

Die Entscheidung über den Turniersieg fiel heute in den Begegnungen zwischen Radoslaw Wojtaszek und David Navara und Maxime Vachier-Lagrave gegen Richard Navara. Die Spitzenreiter führten beide die weißen Steine, aber der Franzose hatte mit dem jungen wilden Ungarn Rapport wohl die leichtere Nuss zu knacken.

Wojtaszek wählte gegen Navaras Grünfeld-Verteidigung die Russische Variante und kam im Verlauf des Mittelspiels nach einigen Verwicklungen im Zentrum mit einem Freibauern auf der d-Linie um den 30. Zug herum zu klarem Gewinnvorteil. Der polnische Großmeister verpasste mehrere eindeutige Gewinnfortsetzungen - er hätte unter Anderem die Umwandlung in eine zweite Dame erzwingen können. Schließlich hatte er zwar noch eine Qualität mehr bei einem Minusbauern. Zum Gewinn der Partie reichte das nicht mehr.

Wojtaszek verpasste einen klaren Gewinn

So war der Weg für Maxime Vachier-Lagrave zum Turniersieg frei. Sein Gegner Richard Rapport war in der Philidor-Verteidgung recht gut aus der Eröffnung gekommen, hatte die Partie ausgeglichen, ging dann aber wieder auf Verwicklungen los. Diese kosteten Rapport einen Bauern, den er im Laufe der Partie niemals wieder sah. Stattdessen verwertete MVL seinen materiellen Vorteil nun sehr zielstrebig und ließ dabei überhaupt kein Gegenspiel mehr zu.

Turniersieger Maxim Vachier-Lagrave

Die Entscheidung über den Turniersieg war damit zugunsten von Maxime Vachier-Lagrave gefallen, die Runde war jedoch noch nicht zu Ende, und damit auch noch nicht das Turnier.

Pavel Eljanov und Michael Adams hatten nämlich noch viel Spaß am Schach und lieferten sich ein langes Duell im Kampf um einen ganzen Punkt. In der Katalanischen Eröffnung hatte Eljanov mit Weiß nichts herausgeholt, kam dann aber im fortgeschrittenen Mittelspiel durch Öffnung der h-Linie zum Angriff und erhielt gute Möglichkeiten gegen den in die Mitte geflohenen schwarzen König. Diese nutzte Eljanov jedoch nicht und spielte bald danach eine Kombination, verbunden mit einem Turmopfer, die ein Riesenloch hatte. Statt 1:0 also 0:1.

 

Partien:

 

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Position not in LiveBook
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 Nf6 4.0-0 Nxe4 5.d4 Nd6 6.Bxc6 dxc6 7.dxe5 Nf5 8.Qxd8+ Kxd8 9.Rd1+ Ke8 10.Nc3 Be7 11.Bg5 Bxg5 12.Nxg5 h6 13.Nge4 g5 14.b4 a6 15.a4 Ke7 16.a5 Nh4 17.Nc5 Ng6 18.f3 b6 19.Nd3 Bf5 20.Na4 Rhb8 21.Nab2 Rd8 22.Kf2 Rd4 23.Ke3 Rh4 24.h3 Ke6 25.c3 Nxe5 26.Nxe5 Kxe5 27.axb6 cxb6 28.Na4 b5 29.Nc5 Rc4 30.Ra3 Ra7 31.g4 Bg6 32.Nd7+ Ke6 33.Nc5+ Ke5 34.Nd7+ Ke6 35.Nc5+ Ke7 36.Rd4 Rxd4 37.Kxd4 Bc2 38.Ra2 Bd1 39.Ke3 Ra8 40.f4 f6 41.f5 h5 42.Ra1 Ba4 43.Nxa4 bxa4 44.Rxa4 hxg4 45.hxg4 Kd6 46.Kd4 Rh8 47.Rxa6 Rh4 48.b5 Rxg4+ 49.Kd3 Rg3+ 50.Kc4 Rg4+ 51.Kb3 Kc5 52.Rxc6+ Kxb5 53.Rxf6 Rf4 54.Rf8 g4 55.Rg8 Rxf5 56.Rxg4 ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Vachier Lagrave,M2731Eljanov,P2723½–½2015C6748th Biel GM 20151
Wojtaszek,R2733Rapport,R2671½–½2015D0748th Biel GM 20151
Adams,M2740Navara,D27241–02015B9148th Biel GM 20151
Rapport,R2671Adams,M2740½–½2015C3648th Biel GM 20152
Eljanov,P2723Navara,D27240–12015A4948th Biel GM 20152
Vachier Lagrave,M2731Wojtaszek,R2733½–½2015A1448th Biel GM 20152
Wojtaszek,R2733Eljanov,P27231–02015E1748th Biel GM 20153
Adams,M2740Vachier Lagrave,M27310–12015B5148th Biel GM 20153
Navara,D2724Rapport,R26711–02015D0748th Biel GM 20153
Rapport,R2671Vachier Lagrave,M2731½–½2015A1548th Biel GM 20154
Navara,D2724Wojtaszek,R27331–02015B9048th Biel GM 20154
Adams,M2740Eljanov,P27230–12015D1048th Biel GM 20154
Wojtaszek,R2733Adams,M2740½–½2015E0748th Biel GM 20155
Eljanov,P2723Rapport,R2671½–½2015A9548th Biel GM 20155
Vachier Lagrave,M2731Navara,D2724½–½2015B1248th Biel GM 20155
Navara,D2724Adams,M27400–12015D3548th Biel GM 20156
Eljanov,P2723Vachier Lagrave,M2731½–½2015A2948th Biel GM 20156
Rapport,R2671Wojtaszek,R27330–12015D3048th Biel GM 20156
Navara,D2724Eljanov,P2723½–½2015A3348th Biel GM 20157
Adams,M2740Rapport,R26711–02015C0348th Biel GM 20157
Wojtaszek,R2733Vachier Lagrave,M27311–02015D8348th Biel GM 20157
Eljanov,P2723Wojtaszek,R2733½–½2015D3848th Biel GM 20158
Rapport,R2671Navara,D27240–12015D4748th Biel GM 20158
Vachier Lagrave,M2731Adams,M27401–02015C8948th Biel GM 20158
Navara,D2724Vachier Lagrave,M27310–12015A3748th Biel GM 20159
Adams,M2740Wojtaszek,R2733½–½2015B2248th Biel GM 20159
Rapport,R2671Eljanov,P27230–12015D4548th Biel GM 20159
Vachier Lagrave,M2731Rapport,R26711–02015C4148th Biel GM 201510
Wojtaszek,R2733Navara,D2724½–½2015D9848th Biel GM 201510
Eljanov,P2723Adams,M27400–12015E0648th Biel GM 201510

 

 

 

In Biel entwickelten Daniel King und Pascal Simon ein neues Videoformat: 99 Seconds. Hier Maxime Vachier-Lagraves Antworten:

 

 

Open:

Stand nach zehn Runden

1. Sutovsky, Emil GM 2619   ISR 5 5 0 7.5 57.5 490.0
2. Solak, Dragan GM 2622   TUR 5 4 1 7.0 57.5 494.0
3. Bok, Benjamin GM 2562   NED 4 6 0 7.0 57.5 494.0
4. Fridman, Daniel GM 2639   GER 4 6 0 7.0 56.5 487.5
5. Adhiban, Baskaran GM 2627   IND 6 2 2 7.0 56.5 487.0
6. Bartel, Mateusz GM 2631   POL 6 2 2 7.0 54.5 492.0
7. Wagner, Dennis GM 2569 J GER 5 4 1 7.0 51.5 478.5
8. Gharamian, Tigran GM 2649   FRA 3 7 0 6.5 58.0 497.0
9. Donchenko, Alexan GM 2567 J GER 5 3 2 6.5 56.5 488.5
10. Erdos, Viktor GM 2610   HUN 3 7 0 6.5 56.0 489.0
11. Moiseenko, Alexan GM 2710   UKR 3 7 0 6.5 54.5 481.5
12. Bogner, Sebastian GM 2544   SUI 5 3 2 6.5 52.5 462.5
13. Ivanisevic, Ivan GM 2662   SRB 4 5 1 6.5 52.0 462.5
14. Romanishin, Oleg  GM 2475 S UKR 5 3 2 6.5 49.5 452.5
15. Svane, Rasmus IM 2531 J GER 5 3 2 6.5 48.5 447.0
16. Fier, Alexandr GM 2628   BRA 4 4 2 6.0 58.0 497.0
17. Dragun, Kamil GM 2586   POL 4 4 2 6.0 57.0 481.0
18. Nezad, Husein Azi IM 2405   QAT 5 2 3 6.0 53.0 475.0
19. Esen, Baris GM 2567   TUR 4 4 2 6.0 53.0 454.5
20. Rambaldi, Frances IM 2513 C ITA 3 6 1 6.0 50.0 455.5
21. Wallace, John Pau IM 2385   AUS 5 2 3 6.0 48.0 460.0
22. Brkic, Ante GM 2607   CRO 3 5 2 5.5 54.0 452.5
23. Yilmaz, Mustafa GM 2582   TUR 3 5 2 5.5 52.5 470.0
24. Zoler, Dan GM 2498   ISR 5 1 4 5.5 52.5 464.5
25. Ulybin, Mikhail GM 2520   RUS 4 3 3 5.5 51.0 460.5
26. Can, Emre GM 2547   TUR 4 3 3 5.5 51.0 452.0
27. Lampert, Jonas IM 2448 J GER 4 3 3 5.5 50.0 451.5
28. Heimann, Andreas IM 2557   GER 5 1 4 5.5 49.5 432.5
29. Studer, Noel IM 2416   SUI 4 3 3 5.5 48.5 443.0
29. Haimovich, Tal IM 2361   ISR 4 3 3 5.5 48.5 443.0

... 78 Spieler

 

Zeitplan

 

 

Vollständiger Zeitplan mit allen Events...

 

Live bei Playchess

Daniel King und Rustam Kasimdzhanov im Wechsel, mit Pascal Simon zur technischen Unterstützung, werden das Turniergeschehen in der Kongressstadt Biel wieder mit vielen Live-Kommentaren, Round-Up-Berichten und Gästen begleiten. Klaus Bischoff kommentiert in deutscher Sprache ebenfalls alle Partien live.

 

Daniel King

Rustam Kasimdzhanov

Pascal Simon

Klaus Bischoff

 

Kostenloser Zugang für alle Premium-Mitglieder

Im Shop Premium für ein Jahr kaufen...

 


Turnierseite...

 

 


André Schulz, seit 1991 bei ChessBase, ist seit 1997 der Redakteur der deutschsprachigen ChessBase Schachnachrichten-Seite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.