08.11.2014 – Nach drei Runden führt nicht die OSG Baden Baden die Tabelle an, sondern der SV Werder Bremen. Nach einem 4,5:3,5 Erfolg gegen Mülheim liegen sie nach drei Siegen einen Brettpunkt vor der OSG Baden Baden, die Hockenheim 5,5:2,5 besiegte. Der höchste Sieg der Runde gelang dem HSK: die Hamburger schlugen Bayern München mit 7,5:0,5. Mehr...
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Ergebnisse der 3. Runde
SV Mülheim Nord 3½-4½ SV Werder Bremen
1 Vachier-Lagrave,Maxime 1 : 0 McShane,Luke J 3
4 Landa,Konstantin ½ : ½ Edouard,Romain 4
5 Fridman,Daniel 0 : 1 Efimenko,Zahar 5
6 Potkin,Vladimir ½ : ½ Nyback,Tomi 7
9 Berelowitsch,Alexander 0 : 1 Bluebaum,Matthias 9
10 Hausrath,Daniel 0 : 1 Markgraf,Alexander 11
12 Feygin,Michael ½ : ½ Meins,Gerlef 12
13 Saltaev,Mihail 1 : 0 Fish,Gennadij 13
SG Solingen 4 - 4 SK Turm Emsdetten
1 Ragger,Markus ½ : ½ Mchedlishvili,Mikheil 2
2 L'Ami,Erwin ½ : ½ Swiercz,Dariusz 3
4 Sandipan,Chanda ½ : ½ Grandelius,Nils 6
5 Jussupow,Artur ½ : ½ Spoelman,Wouter 8
6 Nikolic,Predrag 0 : 1 Pruijssers,Roeland 9
7 Naumann,Alexander 1 : 0 Burg,Twan 10
8 Handke,Florian ½ : ½ Van Foreest,Jorden 11
9 Appel,Ralf ½ : ½ Janssen,Ruud 13
Hamburger SK 7½-½ FC Bayern München
1 Van Kampen,Robin 1 : 0 Bezold,Michael 1
2 Duda,Jan-Krzysztof 1 : 0 Bischoff,Klaus 2
3 Kempinski,Robert 1 : 0 Schenk,Andreas 3
6 Ernst,Sipke 1 : 0 Belezky,Alexander 4
9 Ftacnik,Lubomir ½ : ½ Fedorovsky,Michael 5
11 Cuenca Jimenez,Jose Fe 1 : 0 Meister,Peter 8
12 Lampert,Jonas 1 : 0 Renner,Christoph 11
14 Heinemann,Thies 1 : 0 Zajogin,Alexander 12
USV Dresden 4½-3½ SC Hansa Dortmund
1 Eljanov,Pavel ½ : ½ Donchenko,Alexander 1
2 Almasi,Zoltan ½ : ½ Anton Guijarro,David 2
4 Bartel,Mateusz ½ : ½ Markus,Robert 4
5 Socko,Bartosz ½ : ½ Heberla,Bartlomiej 5
6 Dziuba,Marcin ½ : ½ Hera,Imre Jr. 6
7 Maiwald,Jens-Uwe ½ : ½ Berg,Emanuel 7
9 Tischbierek,Raj 1 : 0 Korpa,Bence 8
11 Loxine,Jakov ½ : ½ Tari,Aryan 9
OSG Baden Baden 5½-2½ SV Hockenheim
5 Bacrot,Etienne ½ : ½ Rapport,Richard 2
7 Naiditsch,Arkadij 1 : 0 Moiseenko,Alexander 3
8 Kasimdzhanov,Rustam 1 : 0 Saric,Ivan 4
9 Vallejo Pons,Francisco ½ : ½ Baramidze,David 6
11 Movsesian,Sergei ½ : ½ Buhmann,Rainer 7
13 Meier,Georg ½ : ½ Wagner,Dennis 8
14 Gustafsson,Jan 1 : 0 Banusz,Tamas 9
16 Schlosser,Philipp ½ : ½ Paehtz,Elisabeth 13
SC Eppingen 5 - 3 SG Trier
1 Harikrishna,P. 1 : 0 Graf,Felix 4
2 Rodshtein,Maxim ½ : ½ Bobras,Piotr 5
5 Postny,Evgeny ½ : ½ Cyborowski,Lukasz 6
6 Acs,Peter ½ : ½ Jaracz,Pawel 10
9 Breder,Dennis ½ : ½ Galyas,Miklos 12
10 Mons,Leon ½ : ½ Seger,Ruediger 13
11 Medvegy,Zoltan ½ : ½ Kolbus,Dietmar 14
12 Guliyev,Namig 1 : 0 Yankelevich,Lev 17
SSC Rostock 07 2 - 6 SK Schwäbisch Hall
1 Tomczak,Jacek 0 : 1 Li,Chao b 4
2 Brynell,Stellan 0 : 1 Laznicka,Viktor 5
3 Szelag,Marcin 0 : 1 Cornette,Matthieu 9
4 Rudolf,Henrik 0 : 1 Wirig,Anthony 10
5 Gruenberg,Hans-Ulrich ½ : ½ Zeller,Frank 11
6 Tomczak,Rafal ½ : ½ Womacka,Mathias 12
7 Becker,Michael 0 : 1 Raykhman,Alexander 13
9 Skibbe,Willi 1 : 0 Pogan,Nikolas 16
Doch an diesem Wochenende wurde nicht nur die dritte Runde der Bundesliga gespielt, sondern am Freitag, den 7.11., fanden drei Kämpfe aus der vorgezogenen siebten Runde statt. In der siebten Runde treten die Reisepartner gegeneinander an und auch hier hatte Mülheim kein Glück und verlor knapp mit 3,5:4,5 gegen die SG Solingen. Die OSG Baden Baden setzte sich gegen Eppingen durch und berücksichtigt man diese Ergebnisse, liegt die OSG Baden Baden wieder an der Spitze der Tabelle.
Ergebnisse der 7. Runde
SV Mülheim Nord 3½-4½ SG Solingen
4 Landa,Konstantin ½ : ½ Ragger,Markus 1
5 Fridman,Daniel ½ : ½ L'Ami,Erwin 2
6 Potkin,Vladimir ½ : ½ Sandipan,Chanda 4
7 Tregubov,Pavel V. ½ : ½ Jussupow,Artur 5
10 Hausrath,Daniel ½ : ½ Nikolic,Predrag 6
11 Levin,Felix ½ : ½ Naumann,Alexander 7
13 Saltaev,Mihail ½ : ½ Handke,Florian 8
14 Dinstuhl,Volkmar,Dr. 0 : 1 Appel,Ralf 9
OSG Baden Baden 5½-2½ SC Eppingen
5 Bacrot,Etienne ½ : ½ Harikrishna,P. 1
7 Naiditsch,Arkadij 1 : 0 Rodshtein,Maxim 2
8 Kasimdzhanov,Rustam 1 : 0 Postny,Evgeny 5
9 Vallejo Pons,Francisco ½ : ½ Acs,Peter 6
11 Movsesian,Sergei 1 : 0 Mons,Leon 10
13 Meier,Georg 0 : 1 Medvegy,Zoltan 11
14 Gustafsson,Jan ½ : ½ Guliyev,Namig 12
16 Schlosser,Philipp 1 : 0 Reimold,Jonas 16
Hamburger SK 6½-1½ SSC Rostock 07
2 Duda,Jan-Krzysztof 1 : 0 Tomczak,Jacek 1
6 Ernst,Sipke ½ : ½ Brynell,Stellan 2
7 Svane,Rasmus 1 : 0 Szelag,Marcin 3
9 Ftacnik,Lubomir ½ : ½ Rudolf,Henrik 4
11 Cuenca Jimenez,Jose Fe 1 : 0 Gruenberg,Hans-Ulrich 5
13 Mueller,Karsten,Dr. ½ : ½ Tomczak,Rafal 6
14 Heinemann,Thies 1 : 0 Becker,Michael 7
15 Carlstedt,Jonathan 1 : 0 Skibbe,Willi 9
Der Hamburger SK gewann am Freitag gegen Reisepartner Rostock klar mit 6,5:1,5, doch am Samstag setzten sie gegen Bayern München noch einen drauf und kamen zu einem 7,5:0,5 Sieg gegen Bayern München.
Bilder des Kampfes:
Der polnische Nachwuchsstar Jan-Krzysztof holt Punkte für den HSK.
Am Samstag gewann er gegen...
...Klaus Bischoff.
Michael Bezold im Bayern-Dress. Geholfen hat das dieses Mal nicht.
Michael Bezold hatte es am ersten Brett mit dem Holländer Robin Van Kampen zu tun.
Robin Van Kampen
Lubomir Ftacnik
Der Hamburger Thies Heinemann
Schach und Lebensweisheiten
Das Hamburger Nachwuchstalent Jonas Lampert
Mr. HSK, Christian Zickelbein, konnte zufrieden sein.
Viktor Laznicka, Tschechiens Nummer 2, spielt für Schwäbisch-Hall.
Laznicka gewann gegen Stellan Brynell aus Schweden, Schwäbisch-Hall gewann gegen Rostock.
Johannes FischerJohannes Fischer, Jahrgang 1963, ist FIDE-Meister und hat in Frankfurt am Main Literaturwissenschaft studiert. Er lebt und arbeitet in Nürnberg als Übersetzer, Redakteur und Autor. Er schreibt regelmäßig für KARL und veröffentlicht auf seinem eigenen Blog Schöner Schein "Notizen über Film, Literatur und Schach".
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
14,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.