Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Von Matthias Kribben und Uli Zenker
Die Deutsche Schach960-Stiftung (www.schach960.org) in persona und vertreten von FM Uli Zenker, Dr. Matthias Kribben und Helmut Behrndt lud in Berlin-Kreuzberg zum 9-rundigen Schach-960-Festival ein, garniert mit einem Preisfonds von 10.000,- Euro und viele Spitzenspieler aus dem In- und Ausland, u.a. zehn Großmeister, kamen.
Uli Zenker, Verbandspräsident Paul Meyer-Dunker und Brigitte Große-Hohnebrink
Die Eröffnung
Pentala Harikrishna gegen Paul Meyer-Dunker
Uli Zenker am Brett
Georg Meier
Inna Agrest
Lawrence Trent
Chess960-Promotor Hans-Walter Schmitt
Annmarie Mütsch
Die Stiftung hat sich die Förderung von Chess960 auf die Fahnen geschrieben und dies war das vierte und bisher größte Festival, gespielt mit einer Bedenkzeit von 25 Minuten pro Partie und Spieler sowie einem Bonus von 30 Sekunden pro Zug, so dass sich eine Gesamtspielzeit von etwas über 2 Stunden pro Runde an diesem 3-Tages-Turnier ergab.
Sieger mit 7 aus 9 wurden punktgleich GM Evgeny Postny vor dem amtierenden Blitz-Europameister GM David Navara und GM Daniel Fridman.
Evgeny Postny
David Navara
Daniel Fridman
Mit 6,5 aus 9 knapp dahinter auf den Plätzen 4-7 GM Boris Chatabashev, GM Sergei Azarov, GM Andrej Orlov und FM Hendrik Reichmannn.
Im geschlagenen Feld landeten die Mitfavoriten GM Pentala Harekrishna auf Platz 8 und GM Georg Meier auf Platz 12, beide mit 6 aus 9, sowie GM Dimitrij Kollars auf Platz 13 mit 5,5 Punkten.
GM Dmitrij Kollars wurde zum tragischen Helden des Turnieres: Er gewann die ersten 5 Partien, war alleiniger Tabellenführer, und eigentlich gewann er auch in der sechsten Runde gegen GM Vitaly Kunin, doch - wie wir das ja inzwischen auch aus dem Fußball kennen - wurde in der nachträglichen Video-Analyse eine dreimalige Stellungswiederholung festgestellt und die Partie remis gewertet. Damit blieb unser Nationalspieler trotzdem weiterhin alleiniger Tabellenführer, verlor aber dann die drei Schlussrunden gegen Fridman, Azarov und Navara und fiel auf Platz 13 zurück.
Dmitrij Kollars
Evgeny Postny bezeichnete die Partie gegen Daniel Fridman als seine beste (Runde 4).
David Navara errang den Preis für den "most creative player", was sich z. B. in seinen Partien gegen L. Trent (Runde 6), U. Schwekendiek (Runde 2) und B. Chatalbashev (Runde 4) nachvollziehen lässt. B. Chatalbashev spielte in Runde 8 sehr kreativ gegen U. Schwekendiek und auch der Schluss in Runde 9 gegen R. Zysk ist ganz hübsch.
Aber auch von weniger bekannten Spielern wurde großartiges Schach geliefert, z. B. von Michael Klenburg in Runde 5 und Runde 7 (in der sein Gegner im 2. Zug allerdings auf einen bekannten Schach960-Trick hereinfällt und schon einen Bauern verliert).
Ein spannendes Turnier mit spektakulären Partien, die gezeigt haben, dass die FIDE die Disziplin Chess960 zurecht in ihr offizielles Regelwerk aufgenommen hat.
Über Schach 960
Videozusammenfassung mit Analysen
Die Aufzeichnung der Chess960-Schnellschachpartien mit Hilfe von DGT-Brettern war durchaus herausfordernd, aber eine Reihe von Partien konnten erfolgreich für die Nachwelt festgehalten werden.
Partien
Brigitte Große-Hohnebrink, Daniel Fridman, Daviud Navara, Evgeny Postny, Uli Zenker
Endstand
Rg. | Name | Elo | Pkt. | Wtg1 | |
1 | GM | Postny,Evgeny | 2593 | 7 | 54 |
2 | GM | Navara,David | 2670 | 7 | 53 |
3 | GM | Fridman,Daniel | 2590 | 7 | 51,5 |
4 | GM | Chatalbashev,Boris | 2509 | 6,5 | 51 |
5 | GM | Azarov,Sergei | 2562 | 6,5 | 48,5 |
6 | GM | Orlov,Andrey | 2510 | 6,5 | 46 |
7 | FM | Reichmann,Hendrik | 2275 | 6,5 | 43,5 |
8 | GM | Harikrishna,Pentala | 2730 | 6 | 52,5 |
9 | GM | Kunin,Vitaly | 2476 | 6 | 50 |
10 | IM | Langheinrich,Ferenc | 2403 | 6 | 45 |
FM | Mätzkow,Maximilian Paul | 2259 | 6 | 45 | |
12 | GM | Meier,Georg | 2600 | 6 | 43,5 |
13 | GM | Kollars,Dmitrij | 2588 | 5,5 | 52 |
14 | IM | Trent,Lawrence | 2405 | 5,5 | 48 |
15 | WIM | Agrest,Inna | 2252 | 5,5 | 47,5 |
16 | FM | Schwekendiek,Ulrich | 2266 | 5,5 | 46 |
17 | IM | Zysk,Robert | 2416 | 5,5 | 43,5 |
18 | van der Veen,Terry | 2079 | 5,5 | 41,5 | |
19 | Agafonov,Yuri Dr | 2077 | 5 | 46 | |
20 | IM | Klenburg,Michael | 2347 | 5 | 44,5 |
21 | IM | Rosner,Jonas | 2429 | 5 | 43,5 |
22 | WIM | Mütsch,Annmarie | 2225 | 5 | 43 |
23 | Lindhauer,Thorben | 1992 | 5 | 41 | |
24 | Giese,Reinhard | 2051 | 5 | 40,5 | |
25 | Schabe,Felix | 2027 | 5 | 39,5 | |
26 | CM | Quilter,Thomas A | 2162 | 4,5 | 48,5 |
27 | FM | Paulsen,Dirk | 2222 | 4,5 | 47 |
28 | Sedlmayr,David | 1927 | 4,5 | 43 | |
29 | Bartelt,Max Peter | 2105 | 4,5 | 42 | |
30 | Gelman,Josef | 2110 | 4,5 | 40,5 | |
31 | Alcer,Fabian | 1920 | 4,5 | 40 | |
32 | Garbuz,Vitaliy | 2169 | 4,5 | 39 | |
33 | Kostopoulos,Evangelos K | 0 | 4,5 | 37,5 | |
34 | FM | Schulz,Karsten | 2246 | 4 | 43 |
35 | FM | Zenker,Ulrich | 2166 | 4 | 40 |
36 | Kracht,Raphael | 2173 | 4 | 39,5 | |
37 | Meyer-Dunker,Paul | 2103 | 4 | 39 | |
38 | Moritz,Aron | 2200 | 4 | 38,5 | |
Artukovic,Adis | 2097 | 4 | 38,5 | ||
40 | Maniocha,Andrzej | 2066 | 4 | 36 | |
Bolk,Matthias | 2017 | 4 | 36 | ||
42 | Kribben,Matthias,Dr. | 1951 | 4 | 35,5 | |
43 | Pfau,Beate | 1946 | 4 | 35 | |
44 | Helms,Sven | 1904 | 4 | 31,5 | |
45 | FM | Kurz,Alexander | 2292 | 3,5 | 45,5 |
46 | Dathe,Frederick | 2157 | 3,5 | 40,5 | |
47 | Sprotte,Norbert | 2103 | 3,5 | 39 | |
48 | Lindemann,Uwe | 1925 | 3,5 | 37,5 | |
49 | Nagel,Verena | 1997 | 3,5 | 33 | |
50 | Schmitt,Hans Walter | 1771 | 3,5 | 32 | |
51 | Kimmich,Daniel,Dr. | 1894 | 3 | 41,5 | |
52 | Stahr,Ralf-Peter | 2041 | 3 | 33 | |
53 | Kleinert,Jürgen | 1838 | 3 | 32,5 | |
54 | Keil,Christoph | 1819 | 3 | 30,5 | |
55 | Herrmann,Jakob | 1994 | 3 | 30 | |
Ziems,Michael | 1811 | 3 | 30 | ||
57 | Escher,Clemens | 2081 | 3 | 27 | |
58 | Heyme,Sibylle | 1892 | 2,5 | 33 | |
59 | Stiefel,Frank | 1898 | 2,5 | 30,5 | |
60 | Nickel,Arno | 2023 | 2,5 | 29 | |
61 | Behrndt,Helmut | 1657 | 1,5 | 27 | |
62 | Özkan,Bedirhan Kaan | 0 | 1 | 33 | |
63 | Eichstädt,Torsten | 1280 | 0 | 27 |
Anzeige |