05.06.2023 – Magnus Carlsen hat noch nicht so recht in seinem Heimturnier Tritt gefasst - vielleicht heute gegen Aryan Tari? Caruana muss seine Führung gegen Abdusattorov verteidigen. Besondere Spannung verspricht das Duell Alireza Firouzja gegen Hikaru Nakamura. Live ab 17 Uhr mit Livestream und Videokommentaren.
In this Fritztrainer: “Attack like a Super GM†with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.
In this Fritztrainer: “Attack like a Super GM†with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.
05.06.2023 – In Runde drei des Cairns Cup trifft Spitzenreiterin Alexandra Kosteniuk mit Schwarz auf Günnay Mammadzada. Elisabeth Pähtz führt ebenfalls die schwarzen Steine - gegen Anna Zataonskih. Hier live ab ca. 20.30 Uhr mit Video-Kommentar.
05.06.2023 – Der Sportland NRW Cup, ein Rundenturnier im Rahmen der Dortmunder Schachtage, wartet mit einer interessanten Besetzung auf. Mit dabei sind unter anderem Ruben Gideon Köllner - Sieger vor zwei Jahren -, Shootingstar und jüngster deutscher Nationalspieler Hussain Bessou, Streamer und IM Georgios Souleidis sowie Dinara Wagner (Foto: Deutscher Schachbund), Überraschungssiegerin des Frauen Grand Prix in Nikosia.
05.06.2023 – Nach vier Spieltagen führt Bischwiler bei den Französischen Mannschaftsmeisterschaften mit vier Siegen und 12 Punkten die Gruppe A an. In der Gruppe B liegen Clichy und Grasse Echecs, ebenfalls mit vier Siegen und 12 Punkten vorne. Zahlreiche Top-Stars sind für ihre Teams am Start. Rundenbeginn täglich 14.15, mit französischen Live-Kommentare
05.06.2023 – Vincent Keymer hat kürzlich gegen Abhimanyu Mishra verloren. Der Abtausch im Mittelspiel erschien logisch, aber nicht durchschlagskräftig. Wie kommt es zu solchen Entscheidungen unserer stärksten Schachspieler? Elli hat sich im Partiebeispiel genau diese Frage gestellt und natürlich die Antworten dazu parat. Die Grossmeisterin hat sich allerdings noch viel mehr Spiele der Elite genauestens angeschaut und das aus gutem Grund - Ein neuer Fritztrainer ist in Arbeit!
05.06.2023 – Firouzjas Läufer machte auf b7 - eingesperrt hinter seinen Bauern auf c6 und d5 - keinen gefährlichen Eindruck. Doch zwei Züge später explodierte die geballte Kraft seiner Figuren und die gegnerische Königsstellung sah sich eines heftigen Angriffs ausgesetzt. IM Harald Schneider-Zinner erklärt die Angriffsführung in dieser herrlichen Partie vom Norwey Chess und gibt einige weiterführende Beispiele.
05.06.2023 – Die zweite Runde des Cairns Cup brachte vier entschiedene Partien und ein Remis. Elisabeth Pähtz holte einen vollen Punkt gegen Günay Mamadzade. Alexandra Kosteniuk feierte gegen Harika Dronavalli ihren zweiten Sieg und übernahm die Führung im Turnier. | Fotos: Crystal Fuller (St. Louis Chess Club)
05.06.2023 – In der vergangenen Woche traf sich der gesamte deutsche Schachnachwuchs in Willingen und trug in 15 Altersklassen die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften der Deutschen Schachjugend aus. Das sind die neuen deutschen Jugendmeister.
05.06.2023 – GM Romain Edouard ist ein Experte der Drachen-Variante. Im ChessBase Magazin Extra gibt er in seiner vierteiligen Serie „Critical Lines in the Dragon“ tiefe Einblicke in die Varianten nach 9.0-0-0 d5 und verrät dabei eine Vielzahl taktischer Motive, auf die er im Zuge seiner Analysen gestoßen ist. Im zweiten Teil geht es nach 9…d5 um den Hauptzug 10.exd5. Einen Ausschnitt aus Edouards 20-minütiger Analyse können Sie sich hier ansehen!
04.06.2023 – In der am Sonntag gespielten 5. Runde des Norway Chess hat sich Hikaru Nakamura gegen Aryan Tari mit einem Sieg in der klassischen Partie drei Punkte für die Gesamtwertung geholt. Fabiano Caruana, der vor der Runde vier Punkte Vorsprung auf den auf Rang zwei liegenden Nakamura gehabt hatte, verlor seine klassische Partie gegen Shakhriyar Mamedyarov, ging punktemäßig leer aus und hat jetzt nur noch einen Punkt Vorsprung. Die drei anderen klassischen Partien sind jeweils remis geendet; einen halben Extrapunkt haben sich Magnus Carlsen (gegen Anish Giri), Alireza Firouzja (gegen Wesley So) und Gukesh (gegen Nodirbek Abdusattorov) in den Armageddonpartien gesichert. | Foto: Lennart Ootes / Norway Chess
04.06.2023 – Im Saint Louis Chess Club hat am Samstag der Cairns Cup mit den Partien der 1. Runde begonnen. Die zehn Spielerinnen produzierten in dieser Runde nur ein Remis (bei Anna Zatonskih gegen Nana Dzagnidze), während es in den anderen vier Partien jeweils eine Siegerin gab: Alexandra Kosteniuk gewann gegen Humpy Koneru, Harika Dronavalli schlug Elisabeth Pähtz, Gunay Mammadzada gewann gegen Bella Khotenashvili und Irina Krush gewann mit Schwarz gegen Zhansaya Abdumalik. Eingeläutet (buchstäblich!) wurde die Runde von Dr. Jeanne Cairns Sinquefield, der Namensgeberin des Turniers. | Foto: Crystal Fuller
03.06.2023 – In der am Samstag gespielten 4. Runde des Norway Chess hat Fabiano Caruana seine Partie mit klassischer Bedenkzeit gegen Alireza Firouzja gewonnen. Der erneute Gewinn von drei Punkten für die Gesamtwertung hat den Score des US-amerikanischen Großmeisters auf 10,5 Punkte (von 12 möglichen) in die Höhe getrieben - Hikaru Nakamura bringt es auf Rang zwei lediglich auf 6,5 Punkte. Zupass kam Caruana sicher auch der Umstand, dass sämtliche Konkurrenten aufgrund von Remisen in den klassischen Partien an diesem Tag nur maximal 1,5 Punkte gewinnen konnten. | Foto: Lennart Ootes / Norway Chess
03.06.2023 – In der am Freitag gespielten 7. Runde des Opens in Dubai musste sich der zuvor alleine führende Inder Aravindh gegen den Russen Maxim Matlakov mit einem Remis zufrieden geben. Yu Yangyi nutzte die Chance: Mit einem Sieg gegen Shant Sargsyan (Armenien) konnte der Chinese Aravindh einholen. Beide Spieler haben jetzt einen Score von 5,5/7. Entschieden ist indes zwei Runden vor dem Ende des Turniers noch nichts: Eine achtköpfige Verfolgergruppe (alle 5,0/7) macht von hinten Druck auf das Führungsduo. Runde 8 beginnt am Samstag um 15 Uhr, Runde 9 am Sonntag schon um 8 Uhr. Livebretter im Beitrag. | Foto: Dubai Chess & Culture Club
Das Dutch Defence Powerbook 2023 besteht zum größeren Teil aus Enginepartien (77.000), dazu kommt hochwertiges Material aus der Mega und der Fernschach-Datenbank (34.000).
Dutch Defence Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8024 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 695 kommentiert.
Die Leningrader Variante der Holländischen Verteidigung ist eine dynamische und aggressive Eröffnungsvariante für Schwarz, perfekt für Spieler, die ihrem Repertoire etwas Abenteuer und Würze verleihen wollen.
Über eine Stunde Videotraining: Nico Zwirs (Najdorf-Variante mit 6.Lg5), Sipke Ernst (3.h4 gegen Grünfeld), Romain Edouard ("Critial lines in the Dragon" II). Wundertüte mit Analysen von Anish Giri, Spyridon Kapnisis, Adrian Mikhalchishin u.v.a.
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
03.06.2023 – Heute, am 3. Juni 2023, feiert Nils Grandelius seinen 30. Geburtstag. Grandelius ist langjähriger Spitzenspieler seines Landes, ein wichtiges Mitglied der schwedischen Nationalmannschaft und er hat im Laufe seiner Karriere mehrere große internationale Turniere gewonnen. Grandelius arbeitete bei den WM-Kämpfen 2016 und 2018 als Sekundant von Magnus Carlsen und ist auch ein renommierter Autor und Trainer. | Nils Grandelius beim TePe Sigeman & Co. Turnier 2023 | Foto: David Llada
03.06.2023 – Auch bei wenigen Figuren auf dem Brett kann territoriale Dominanz ein entscheidender Faktor sein. In der Diagrammstellung hätte Schwarz mit 82...Tg1! bereits gewinnen können, seine zweite Chance in der Partie aber nutzte er dann. Endspieltechnik, gewürzt mit taktischen Motiven - viel Vergnügen!
02.06.2023 – In Aqui Terme werden derzeit vier Europameistertitel vergeben. In der Altersgruppe Ü65 liegt Lubomir Ftacnik alleine mit 6 aus 7 an der Spitze. Bei den Jungsenioren hat sich ein Führungsquartett gebildet. Bei den Frauen haben Nona Gaprindashvili und Marina Makropoulou die besten Chancen auf den Titel.| Fotos: Veranstalter und Thorsten Cmiel
02.06.2023 – Am 12. Juni beginnt im Berliner World Chess Club die nächste Runde der Armageddon Serie ausgetragen. Mit Vincent Keymer, Matthias Blübaum und Alexander Donchenko sind diesmal drei deutsche Spieler am Start. | Foto: Lennart Ootes
02.06.2023 – Ein solides, selbst erarbeitetes Eröffnungs-Repertoire ist die Basis einer erfolgreichen Partieanlage. Sie stellen sicher, dass Sie vernünftig in eine Schachpartie reinkommen und keine Kurzpartie-Katastrophe erleben! Für die Arbeit am Eröffnungsrepertoire stellt ChessBase 17 umfassende, professionelle Funktionen bereit, die Sie als Turnierspieler unterstützen. Unabhängig davon, welche Ansprüche Sie stellen (Profi, Vereinsspieler oder Anfänger) und wieviel Zeit Sie investieren wollen, ChessBase hat eine Lösung für Sie parat. ChessBase-Experte Martin Fischer zeigt Ihnen in einer Reihe von Online-Workshops, wie Sie mit ChessBase 17 das für Sie passende Repertoire erstellen und pflegen können. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmerplätzen. Jetzt anmelden zum ersten Workshop der Reihe "Aufbau und Pflege eines Eröffnungsrepertoires - Teil 1"...
02.06.2023 – Richard Lutz setzt auf gute Züge, nicht nur als Chef der Deutschen Bahn, auch am Schachbrett. In seiner Jugend war er Auswahlspieler und stellt sich am Samstag, den 10. Juni in der Stadtteilschule Alter Teichweg zusammen mit Helmut Pfleger im Simultan. Wer sich jetzt anmeldet, erhält den Supersparpreis (0 Euro) incl. Platzreservierung. | Foto: Eröffnungszug am Brett von Caruana und Kramnik (Schachbund).
Das Dutch Defence Powerbook 2023 besteht zum größeren Teil aus Enginepartien (77.000), dazu kommt hochwertiges Material aus der Mega und der Fernschach-Datenbank (34.000).
Dutch Defence Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 8024 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 695 kommentiert.
Die Leningrader Variante der Holländischen Verteidigung ist eine dynamische und aggressive Eröffnungsvariante für Schwarz, perfekt für Spieler, die ihrem Repertoire etwas Abenteuer und Würze verleihen wollen.
Über eine Stunde Videotraining: Nico Zwirs (Najdorf-Variante mit 6.Lg5), Sipke Ernst (3.h4 gegen Grünfeld), Romain Edouard ("Critial lines in the Dragon" II). Wundertüte mit Analysen von Anish Giri, Spyridon Kapnisis, Adrian Mikhalchishin u.v.a.
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
59,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.