01.06.2023 – In der 3. Runde des Norway Chess kommt es zum immergrünen Duell zwischen Hikaru Nakamura und Magnus Carlsen. Spitzenreiter Fabiano Caruana spielt gegen Aryan Tari. Am Jniorenbrett sitzen heute Alireza Firuzja und Nodirbek Abdusattorov. Live ab 17 Uhr mit Livestream und Videokommentaren.
In this Fritztrainer: “Attack like a Super GM†with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.
In this Fritztrainer: “Attack like a Super GM†with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.
01.06.2023 – Die schönsten Schachpartien aller Zeiten mit Michael Prusikin ist die neueste Schachshow auf ChessBase, die Ihnen das Beste zeigt, was Schach zu bieten hat. Von "Zukertorts Perle", über "Shorts Königswanderung" zu "Kasparovs unsterblicher". Es gibt zum Glück eine Menge Material! GM Prusikin nimmt sich den Partien an, und erklärt uns alle Details. Wir starten ganz chronologisch mit der "Immergrünen Partie", und erfahren, warum Anderssens "Unsterbliche" NICHT besprochen wird!
01.06.2023 – Vom Shardjah Masters ist die Großmeister-Karavane nach Dubai weitergezogen und bestreitet nun das Dubai Open. Nach fünf Runde hat sich der Inder Aravindh Chithambaram Vr (4,5 Punkte) an die Spitze gesetzt. Tabatabaei, Yu und Sindarov sind ihm dicht auf den Fersen.
01.06.2023 – Magnus Carlsen ist der einzige Spieler mit einer Elozahl von über 2800 und führt die Weltrangliste mit fast 70 Punkten Vorsprung an. Die besten Jugendlichen, Firouzja, Gukesh, Abdusattorov und Erigaisi gewinnen verbessern sich stetig. Vincent Keymer hat etwas verloren. Dinara Wagner hat einen Riesensatz in der Frauenrangliste gemacht.
01.06.2023 – Die deutsche Fernschachnationalmannschaft hat seit 1995 bei 11 Fernschacholympiaden achtmal Gold und dreimal Silber gewonnen und ist damit die beste Auswahlmannschaft Deutschlands. Für diese Leistung wurde das deutsche Team von der Emanuel-Lasker-Gesellschaft mit einem Viktor geehrt. | Bild: Die Fernschach-GMs Prof. Dr. Robert von Weizsäcker und Dr. Matthias Kribben (Foto: Bernhard Koerber)
01.06.2023 – Aus ihrer wöchentlichen Videoserie "Svitlana's Smart Moves" wissen wir bereits, was für eine gute Schachlehrerin Svitlana Demchenko ist. Sie ist gut vorbereitet, kann klare und verständliche Anweisungen geben, und sie ist ausgezeichnet darin, komplexe Schachkonzepte auf verständliche Weise zu erklären, was den Lernprozess angenehmer macht! Ihr neuester Fritztrainer besteht aus satten 10 Stunden großartiger Anleitungen zum Spielen der Leningrad Dutch Defence!
01.06.2023 – In der zweiten Runde des Norway Chess Turniers gab es einige sehr umkämpfte Partien, die nicht immer das gerechte Ende fanden. Nakamura setzte sich mit Glück gegen Gukesh durch, Firouzja punktete gegen Mamedyarov und Abdusattorov hatte das bessere Ende gegen Aryan. Carlsen und Caruana gewannen im Armageddon gegen So und Giri. | Fotos: Lennart Ootes/ Norway Chess
31.05.2023 – Nach einer längeren Pause wurde in Schweden wieder eine Frauen-Teammeisterschaft durchgeführt. 13 Teams spielten die Meisterschaft mit Schnellschachbedenkzeit aus. Sieger wurde einmal mehr das Team Wasa mit Pia Cramling am ersten Brett. Holger Blauhut nahm war als Teamchef von Skara vor Ort. Hier ist sein Bericht. | Fotos: Holger Blauhut
31.05.2023 – Mit Michael Adams und Katarzyna Toma setzten sich die Favoriten bei den Offenen und Frauenmeisterschaften des Englischen Schachverbandes durch. Beide Sieger benötigten in einigen ihrer Partien Allerdings auch etwas Glück. Die Meisterschaft des ECF ist ein sehr junges Turnier und auch viele der Teilnehmer waren Jugendliche. | Fotos: ECF
31.05.2023 – Hast du eine Xbox? Dann musst du gegen Fritz spielen! Fritz für Xbox bietet ein spektakuläres visuelles Erlebnis mit tollen 2D- und 3D-Grafiken. Fritz für Xbox ist ganz einfach zu bedienen, mit einer komfortablen Konsolenbedienung, die dir wirklich nur die wichtigen Funktionen bietet, um gleich loszulegen. Während des Spiels macht die KI-Engine freche Kommentare oder gibt schlaue Tipps, damit due immer besser spielst. Jetzt kaufen, für nur 19,99 Euro!
31.05.2023 – Erstmals kommt das CBM Extra mit gleich drei Eröffnungsvideos: Nico Zwirs (Najdorf-Variante mit 6.Lg5), Sipke Ernst (3.h4 gegen Grünfeld-Indisch), Romain Edouard („Critical Lines in the Dragon“ Teil II) – Gesamtspielzeit über eine Stunde. Dazu die „Wundertüte“ mit Analysen von Anish Giri, Spyridon Kapnisis, Adrian Mikhalchishin und vielen anderen!
31.05.2023 – Am vorletzte Mai-Wochenende war Wirtzfeld Schauplatz des "Eifeler Schachfestivals" mit einer ganzen Reihe von Turnieren. Einige Großmeister nahmen daran teil, darunter die schwedische Schachlegende Ulf Andersson und das GM-Ehepaar Daniel Fridman und Anna Zatonskih (Bild) | Fotos: Gerd Densing
31.05.2023 – Die Zuschauer erlebten eine unterhaltsame Auftaktrunde beim Norway Chess Turnier und sahen zwei Überraschungen. Carlsen kassierte gegen Caruana eine Niederlage. Und das Duell der Nachwuchsstars entschied Gukesh gegen Firouzja für sich. | Fotos: Lennart Ootes
Die Leningrader Variante der Holländischen Verteidigung ist eine dynamische und aggressive Eröffnungsvariante für Schwarz, perfekt für Spieler, die ihrem Repertoire etwas Abenteuer und Würze verleihen wollen.
Über eine Stunde Videotraining: Nico Zwirs (Najdorf-Variante mit 6.Lg5), Sipke Ernst (3.h4 gegen Grünfeld), Romain Edouard ("Critial lines in the Dragon" II). Wundertüte mit Analysen von Anish Giri, Spyridon Kapnisis, Adrian Mikhalchishin u.v.a.
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
In this Fritztrainer: “Attack like a Super GM” with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.
31.05.2023 – Seit vergangenen Freitag werden in Acqui Terme die Senioren-Europameisterschaften ausgespielt. Favorit in der Ü65 ist John Nunn. Den besten Start hatte aber Matthias Kierzek mit 4 aus 4. In der Ü50 liegen sechs Spieler punktgleich mit 3,5 Punkten an der Spitze.
30.05.2023 – Über Turmendspiele kann man mehrere Bücher schreiben, oder Fritztrainer produzieren, so wie es Karsten Mueller bereits gemacht hat. Elli zeigt uns eine kleine Auswahl, und erklärt uns einige Basics der Turmendspiele. Was sind die Grundregeln? Wann sollte man die Türme abtauschen, und wie positioniere ich den König, und die Bauern?
30.05.2023 – Vom 29. Juli bis zum 25. August ist Aserbaidschan Gastgeber des World Cups und des Frauen World Cups. Die FIDE hat jetzt eine erste vorläufige Teilnehmerliste veröffentlich. Die deutschen Schachfreunde dürfen sich freuen, denn mindestens acht deutsche Spieler und Spielerinnen nehmen teil. | Fotos: FIDE/ azernews.az
30.05.2023 – In einem exklusiven Interview für ChessBase spricht die amerikanische Fide-Meisterin Alice Lee mit der Schachjournalistin Tatiana Flores über ihre schachlichen und privaten Ambitionen, gibt Einblicke in ihren Trainingsalltag und beantwortet Fragen zu ihrer Zukunft im Schach. | Foto: Alice Lee, vor Beginn der vierten Runde des American Women's Cup 2023. | Foto: St. Louis Chess Club, mit freundlicher Genehmigung von Alice Lee.
30.05.2023 – Beim FIDE-Grand Prix in Nikosia entstand in der Partie Gorjatschkina gegen Dzagnidze eine interessante Stellung: Springer + Läufer gegen Turm + weit vorgerückten freien a-Bauern. Gorjatschkina demonstrierte ein harmonisches Zusammenspiel ihrer Figuren und verhinderte jede sinnvolle Aktivität der Gegnerin. IM Harald Schneider-Zinner demonstriert Ideen und Muster zu diesem Stellungstyp anhand von vier ausgewählten Modellpartien.
30.05.2023 – In Stavanger wird traditionell zur Vergabe der Setznummern ein Blitzturnier gespielt. Magnus Carlsen, der in Warschau noch brillierte, konnte hier seine Form nich konservieren und startete mit 0,5 aus 3. Am Ende wurde er nur Siebter. Nodirbek Abdusattorov gewann das Warm Up. | Fotos: Veranstalter
Die Leningrader Variante der Holländischen Verteidigung ist eine dynamische und aggressive Eröffnungsvariante für Schwarz, perfekt für Spieler, die ihrem Repertoire etwas Abenteuer und Würze verleihen wollen.
Über eine Stunde Videotraining: Nico Zwirs (Najdorf-Variante mit 6.Lg5), Sipke Ernst (3.h4 gegen Grünfeld), Romain Edouard ("Critial lines in the Dragon" II). Wundertüte mit Analysen von Anish Giri, Spyridon Kapnisis, Adrian Mikhalchishin u.v.a.
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
IM Harald Schneider-Zinner hat sechs Motivgruppen von leicht nach schwer aufbereitet, viele Beispiele aus 2022 ausgewählt und mit seinem jahrelang erprobten Trainingsmaterial verknüpft.
In this Fritztrainer: “Attack like a Super GM” with Gukesh we touch upon all aspects of his play, with special emphasis on how you can become a better attacking player.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.