• Shop
  • Home
  • ERÖFFNUNGEN A-Z
  • Support
    • Kalender
    • Fragen & Antworten
    • Mail an Support
    • Download
    • Newsletter
    • Tutorials
    • Jobs
  • Home
  • ERÖFFNUNGEN A-Z
  • Kalender
  • Support
    • Fragen & Antworten
    • Mail an Support
    • Download
    • Newsletter
    • Tutorials
    • Jobs
  • Toggle navigation
    • Home
    • ERÖFFNUNGEN A-Z
    • Kalender
    • Fragen & Antworten
    • Mail an Support
    • Download
    • Newsletter
    • Tutorials
    • Jobs
Login
Schach Nachrichten

SHOP

Suche:

Sprache:

Suche:

Sprache:

DE
EN
ES

Sprache:

SHOP


english

deutsch

espanol

Münchener Schachstiftung: Erfolgserlebnisse mit Schach

31.01.2019 – Die Münchener Schachstiftung nutzt das Schachspiel, um Menschen, die auf verschiedene Arten im Leben benachteiligt sind, Erfolgserlebnisse zu vermitteln. Sie kümmert sich dabei um Kinder, Menschen mit Handicaps und Senioren gleichermaßen.
Mehr... Kommentare
 1

Gibraltar: Artemiev mit den besten Chancen auf Turniersieg

31.01.2019 – Vladislav Artemiev entschied in der gestrigen 9. Runde das Spitzenspiel gegen David Navara für sich und übernahm damit vor der heutigen Schlussrunde erneut die alleinige Führung. Rasmus Svane unterlag Michael Adams. |Fotos: Gibraltar Chess Festival (David Llada, Niki Riga, John Saunders)
Mehr... Kommentare

Gibraltar International Chess Festival: Letzte Runde LIVE

31.01.2019 – Vladislav Artemiev geht mit einem halben Punkt Vorsprung in die letzte Runde und muss seine Führung mit Schwarz gegen Yu verteidigen. Kartikeyan und Vachier-Lagrave sind in Lauerstellung. Letzte Runde schon ab 11 Uhr. Hier live, Partien und Video...
Mehr... Kommentare 4
 5

Schachboom in Norwegen: Mikroputt und Liliputt

30.01.2019 – Kinderschachturniere haben in Norwegen eine gewisse Tradition. Im Jahre 1999 belegten im U11-Turnier mit Ørnulf Stubberud und Johannes Kvisla zwei heutige FIDE-Meister den zweiten und dritten Platz. Auf Rang 11 mit 3 Punkten aus 6 Partien landete ein gewisser Magnus Carlsen. Inzwischen ist viel passiert. | Fotos: Holger Blauhut
Mehr... Kommentare
 1

Schach-Bundesliga in Hamburg

30.01.2019 – Am kommenden Wochenende ist der Hamburger SK einer der Gastgeber der 7. und 8. Bundesligarunde und empfängt mit Reisepartner Turm Kiel die Topmannschaften aus Hockenheim und Viernheim. Diese könnten mit Spielern wie Anatoly Karpov und Shakhriyar Mamedyarov und noch einigen weiteren Spitzenstars antreten.
Mehr... Kommentare

Navara führt Führungstrio an

30.01.2019 – David Navara und Kirill Alekseenko gewannen ihre Partien gegen Nils Grandelius und Arkadij Naidisch und zogen mit Vladislav Artemiev an der Tabellenspitze gleich. Rasmus Svane unterlag Hikaru Nakamura. |Fotos: Gibraltar Chess Festival (David Llada, Niki Riga, John Saunders)
Mehr... Kommentare
 1

Master Class Band 11: Vladimir Kramnik

Mit dieser DVD kann man am Vorbild eines der besten Spieler der Schachgeschichte und mit den Erläuterungen der Autoren (Pelletier, Marin, Müller und Reeh) lernen, wie man Partien strategisch erfolgreich anlegt, seinen Gegner auf diese Weise permanent unte
Mehr...
    

Grand Chess Tour 2019: Erweiterung auf acht Turniere

30.01.2019 – Die Grand Chess Tour 2019 präsentiert sich mit deutlich erweitertem Programm. Von Mai bis Dezember 2019 werden insgesamt acht Turniere an der Elfenbeinküste, in Kroatien, in Frankreich, in den USA, in Rumänien, in Indien und in England ausgetragen.
Mehr... Kommentare 1

Die Endspiel Show (#26) mit Karsten Müller

30.01.2019 – Heute Nachmittag zeigt Karsten Müller wieder lehhreiche Endspiele aus der aktuellen Turnierpraxis. Als Gast: Pascal Simon. Live ab 15 Uhr oder später als Aufzeichnung im Video-Archiv.
Mehr... Kommentare

Das ChessBase 15 Handbuch hat 494 Seiten!

29.01.2019 – ChessBase 15 verfügt über ein 494 Seiten starkes Handbuch! Wer klimaschonend arbeiten will, beläßt es dabei, das PDF auf dem Computer zu konsultieren, denn so viele Seiten sind im wahrsten Sinne des Wortes - und abhängig vom verwendeten Druckerpapier - "eine Menge Holz"! Natürlich kann man sich auch einfach mal genau die Seite ausdrucken, die man dann doch gern mal "schwarz auf weiß" daneben legen würde, um die Schritte nachzuvollziehen. Das ChessBase 15 Handbuch ist verfügbar in den Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch als PDF verfügbar. Noch einfacher und schneller ist und bleibt aber der Aufruf der Online Hilfe mit der Wundertaste "F1" (bzw. "F1"+"Fn-Taste")! Wer, wie wo was?! Alle wichtigen Links und Hinweise auf einen Blick! | Grafik: ChessBase
Mehr... Kommentare
 1

Reaktionen zum Kramnik-Rücktritt

29.01.2019 – Kramnik Rückzug vom Turnierschach hatte bei den Schachfreunden große Bestürzung verursacht. Auf Twitter haben sich zahlreiche Spieler geäußert. (Update) | Foto: Kramnik beim Kandidatenturnier in Berlin. (Eteri Kublashvili)
Mehr... Kommentare 8
 1

Kramnik erklärt Rückzug vom Turnierschach

29.01.2019 – Vladimir Kramnik hat vor dem heutigen Simultan des Tata Steel Chess Tournaments im Parlamentsgebäude in Den Haag seinen Rücktritt vom Turnierschach erklärt. Pressemitteilung des Tata Steel Chess Tournaments...| Foto: Tata Steel Chess
Mehr... Kommentare 3
 3

Artemiev setzt sich an die Spitze

29.01.2019 – Nach seinem Sieg über Hikaru Nakamura übernahm Vladislav Artemiev die alleinige Führung beim Gibraltar Chess Festival. Beim obligatorischen Ausflug auf den Felsen von Gibraltar kam es zur Begegnung mit der einheimischen Bevölkerung, die sich bereitwillig für Selfies zur Verfügung stellte. |Fotos: Gibraltar Chess Festival (David Llada, Niki Riga, John Saunders)
Mehr... Kommentare

Mit 80 hat man noch Träume

29.01.2019 – Der Jubilar, der noch immer Pläne schmiedet heißt Hans-Joachim Hecht, ist Großmeister und feiert heute seinen 80. Geburtstag. Ein freundlicher Mensch, gradlinig und offen. Seine fröhliche und ausgeglichene Art vermittelt das Gefühl, den sympathischen Typ zu kennen und alles über ihn zu wissen. Doch dieser Eindruck täuscht... | Foto: Frank Hoppe, Deutscher Schachbund
Mehr... Kommentare 3
 1

Master Class Band 11: Vladimir Kramnik

Mit dieser DVD kann man am Vorbild eines der besten Spieler der Schachgeschichte und mit den Erläuterungen der Autoren (Pelletier, Marin, Müller und Reeh) lernen, wie man Partien strategisch erfolgreich anlegt, seinen Gegner auf diese Weise permanent unte
Mehr...
    

Heute vor 58 Jahren: Tal gegen die "goldene Generation"

29.01.2019 – Heute vor 58 Jahren spielte Michael Tal in Prag gegen 20 starke tschechoslowakische Junioren, die goldene Generation - ein denkwürdiges Simultan. Vlastimil Hort erinnert sich. | Foto: Archiv Jan Michalak
Mehr... Kommentare 2
 3

Springertricks und Stammas Matt

29.01.2019 – Springer wechseln mit jedem Zug die Felderfarbe und können somit in dem Sinne kein Tempo verlieren. Daher muss man stets auf Zugzwangsituationen achten.
Mehr... Kommentare
 1

Vincent Keymer gestalkt (III)

28.01.2019 – Das Tata Steel Turnier 2019 in Wijk ist schon wieder Geschichte und Vincent Keymer hat dort seine Feuerprobe bestanden und einen kleinen Elozugewinn erspielt. Thorsten Cmiel schließt mit dem 3. Teil seine Betrachtungen zu Vincent Keymer ab. | Fotos: Alina l'Ami
Mehr... Kommentare 1
 7

A-Trainer Lehrgang bei ChessBase in Hamburg

28.01.2019 – Am 19./20. Januar fand in den Räumen von ChessBase in Hamburg ein Lehrgang für A-Trainer des Deutschen Schachbundes statt, in denen das neue ChessBase 15 Programm mit seinen Möglichkeiten vorgestellt wurde. Beim Schachbund erschien ein Bericht, den wir hier nachdrucken. Offenbar kam der Vortrag bei den Trainern sehr gut an. | Fotos: Pascal Simon
Mehr... Kommentare 1
 3

Gibraltar: Acht Spieler gleichauf

28.01.2019 – Acht Spieler liegen nach sechs Runden beim Gibraltar Chess Festival mit fünf Punkten in Führung. David Navara, der auf dem Bild in der "Battle of the Sexes" etwas verzweifelt wirkt, hat die beste Zweitwertung, spielte gestern aber gar nicht. |Fotos: Gibraltar Chess Festival (David Llada, Niki Riga, John Saunders)
Mehr... Kommentare
Zurück1234567...Weiter

Datenschutzhinweis  | Impressum  | Kontakt  | Home
© 2017 ChessBase GmbH | Osterbekstraße 90a | 22083 Hamburg | Deutschland
  • Noch keinen ChessBase Account? mehr erfahren > Erleben Sie beispielsweise mit Live Database sieben Millionen Schachpartien online und bleiben Sie durch wöchentliche Updates immer aktuell.
  • Noch keinen ChessBase Account? mehr erfahren > My Games: Alles an einem Ort! Eigene Partien, Trainingsmaterial und Eröffnungsvarianten in der Cloud gespeichert. Kommentieren, analysieren, teilen.
  • Noch keinen ChessBase Account? mehr erfahren > Kombinieren, opfern, mattsetzen. Spannende Taktikaufgaben an Ihr Niveau angepasst. Schnell Spielstärke steigern. Adrenalinrausch beim Taktikfight
  • Noch keinen ChessBase Account? mehr erfahren > Tausende von Stunden hochklassiger TrainingsVideos. Lektionen für Eröffnungen, Mittelspiel und Endspiel. Topautoren wie Daniel King, Rustam Kasimdzhanov und Karsten Müller.
  • Noch keinen ChessBase Account? mehr erfahren > Das Schachprogramm im Browser! Mit Fritz online spielen, analysieren und trainieren. Vom Einsteiger bis zum Meister. Mit visueller HILFE und Rechentraining.
  • Noch keinen ChessBase Account? mehr erfahren > So lernt man Eröffnungen! Eröffnungssysteme und Varianten verstehen, verwalten und trainieren: Zug um Zug!
  • Noch keinen ChessBase Account? mehr erfahren > Das ultimative Schacherlebnis. Auf "PlayChess.com" spielen täglich ca. 20.000 Schachfreunde aus der ganzen Welt. Vom Anfänger bis zum Großmeister.

ONLINE SHOP

Neuheiten

ChessBase 15 - Megapaket

Kombinieren Sie richtig! ChessBase 15 Programm + neue Mega Database 2019 mit 7,6 Mio. Partien und über 70.000 Meisteranalysen. Dazu ChessBase Magazin (DVD + Heft) und CB Premium Mitgliedschaft für ein Jahr!

289,90 €

Master Class Band 11: Vladimir Kramnik

Mit dieser DVD kann man am Vorbild eines der besten Spieler der Schachgeschichte und mit den Erläuterungen der Autoren (Pelletier, Marin, Müller und Reeh) lernen, wie man Partien strategisch erfolgreich anlegt, seinen Gegner auf diese Weise permanent unte

29,90 €

The Bombastic Bird's - an energetic and exciting repertoire after 1.f4

Willkommen zur "Bombastic Bird's-DVD", einem revolutionären Repertoire über eins der originellsten und unterschätzten Eröffnungen in der Schachtheorie. Auf diesr DVD zeige ich Ihnen einige theoretische Neuheiten und Ideen, die die Spötter dieser Eröffnung

29,90 €

Bird-Eröffnung Powerbook 2019

Gutes Material zur Bird-Eröffnung ist rar. Da kommt das Powerbook auf der Basis von knapp 58.000 Partien gerade recht; der Großteil wurde von Engines gespielt.

9,90 €

Bird-Eröffnung Powerbase 2019

Bird Opening Powerbase 2019 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 3558 Partien aus der Mega 2019 bzw. der Correspondence Database 2018, davon sind 97 kommentiert.

9,90 €

Die Norwegische Verteidigung

Ein Überraschungswaffe gegen Spanisch bildet die Norwegische Verteidigung, die nach 1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 b5 5.Lb3 Sa5 entsteht. Schwarz bleibt in der Entwicklung zurück, erhält aber häufig sehr dynamisches Gegenspiel.

9,90 €

Angenommenes Damengambit Powerbook 2019

Wie spielt man das Angenommene Damengambit? Verfügt Weiß über aussichtsreiche Varianten oder kann Schwarz ein wasserdichtes Repertoire aufbauen? Die Antworten liefert das Powerbook auf Grundlage von 195.000 Partien, die meisten von Engines gespielt.

9,90 €

Angenommenes Damengambit Powerbase 2019

Die QGA PowerBase 2019 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 9.440 Partien, davon 170 kommentiert.

9,90 €

ChessBase Magazin 187

Anand, So, Gelfand, Duda u.a. kommentieren die Partien des WM-Matches. Dazu die Schacholympiade mit vielen Video-Specials! Dazu jede Menge neue Ideen für Ihr Repertoire, z.B 1.e4 Sc6 oder eine ganz andere Interpretation des Londoner Systems!

19,95 €

Anzeige
ChessBase empfiehlt bei Büchern und Material Schach Niggemann
Partner: