.jpeg)
Strategieschule Band 4: Dynamische Mittelspielstrategien mit ungleichfarbigen Läufern
Im 4. Band der Strategieschule erläutert er anhand moderner Partien die Unterschiede zwischen Endspielen und Mittelspielen mit ungleichfarbigen Läufern und zeigt typische Muster und Übergänge.
Die stark besetzte 1. Bundesliga der Frauen in Österreich traf sich diesmal für die Runden 4 bis 6 in Lienz (im wunderschönen Osttirol) und wurde von Georg Weiler perfekt organisiert. Von den Spitzenpaarungen fand IM Harald Schneider-Zinner die Partie zwischen der polnischen Spitzenspielerin Klaudia Kulon und der slowenischen Spitzenspielerin Laura Unuk besonders interessant. Es wurde eine spannende Variante im Londoner System gespielt, bei der Unuk wohl etwas zu ungestüm am Königsflügel angriff. Der folgende weiße Konter im Zentrum deckte unreparierbare Felderschwächen in der schwarzen Königsstellung auf.
Schauen Sie diese Sendung und viele weitere im ChessBase Videoportal mit ihrem ChessBase Premium Account an.
Die Strategieschule im Videoportal
ChessBase Account Premium Jahresabonnement Von zu Hause Schach spielen, trainieren und Freunde online treffen. Mit dem ChessBase PREMIUM Account haben Sie jederzeit Zugriff auf die ganze ChessBase Welt: die Mediathek mit vielen Videos, Taktikserver mit über 60.000 Aufgaben, die Eröffnungstrainings-App, Live Database mit 8 Mio. Partien, der Online-Fritz, Let's Check, playchess.com/schach.de, ...