16.04.2025 – Die Klassische Variante der Sizilianischen Verteidigung ist quasi der Ur-Sizilianer, aus dem sich die anderen Systeme entwickelt haben. Zu den bekanntesten Anhängern gehörte einst der junge Vladimir Kramnik, aber auch heute noch hat das variable und giftige System viele spielstarke Anhänger. P. Sethuruman stellt in diesem Video-Kurs ein umfangreiches Repertoire mit diesem System vor.
15.04.2025 – Die Senioren-Europamannschaftsmeisterschaft 2025 in Swidnica litt unter einer sehr geringen Teilnehmerzahl. Im Ü50-Wettbewerb wurde das Turnier mit eine anschließenden Wettkampf-Doppelrunde sogar künstlich verlängert. England gewann dreimal Gold. Die deutsche Ü50-Mannschaft holte Silber, eine Mannschaft aus Sachsen im Ü65-Wettbewerb Bronze. | Fotos: Kamil Galuszka
14.04.2025 – Teodora Injac ist ein neuer Name im Frauenschach, den man sich unbedingt merken sollte. Mit fantastischem Angriffsschach dominierte sie die Einzel-Europameisterschaft der Frauen auf nie dagewesene Art. Eine unglückliche Niederlage in Runde 1 beantwortete sie mit 9! Siegen in Folge und wurde mit 1,5 Punkten Vorsprung neue Europameisterin. War das ihr Sprungbrett zur Weltelite?
09.04.2025 – Weltmeister Dommaraju Gukesh (19 Jahre) zeigt Ihnen gemeinsam mit einem der beliebtesten Schach-Moderatoren, Sagar Shah, wie Sie ein besserer Angriffsspieler werden. Gukesh präsentiert eigene Partien, aus denen Sie nicht nur lernen, wie man angreift, sondern auch, wie man einen Angriff aufbaut. Ausführlich erklärt er seine Partien und in den Schlüsselstellungen stellt Sagar Shah die richtigen Fragen aus Sicht des Amateurspielers. Das ist extrem lehrreich und sehr unterhaltsam! Weltmeisterliches Schachtraining, das Spaß macht! Nur diese Woche: statt 39,90 nur 29,90
07.04.2025 – Der energische Vorstoß des h-Bauern gehört zum Handwerk eines jeden Vereinsspielers. Oft leitet der Vorstoß einen Mattangriff ein, doch auch im Endspiel kann der weit vorgerückte Randbauer eine wesentliche Rolle spielen. Das demonstrierte auch Parham Maghsoodloo in der 1. deutschen Bundesliga.
07.04.2025 – Am 26. Januar feierte Fridrik Olafsson noch seinen 90sten Geburtstag. Nur wenige Wochen später ist der erste isländische Schach-Großmeister und frühere FIDE-Präsident (1978-1982) gestorben. Er starb am vergangenen Freitag nach kurzer Krankheit. Ein Nachruf der FIDE... | Foto: FIDE
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
16.04.2025 – Bei der FIDE-Weltmeisterschaft der Frauen 2025, die vom 3. bis 21. April in Shanghai und Chongqing stattfindet, treten zwei Chinesinnen gegeneinander an. Ju Wenjun verteidigt ihren Titel, Herausforderin ist Tan Zhongyi. Nach acht Partien liegt Ju Wenjun mit 6:2 in Führung. Zur Titelverteidigung benötigt sie noch ein Remis. | Die Partie beginnt um 9 Uhr - live und mit Kommentar.
14.04.2025 – Wer gewinnt das Freestyle Chess Grand Slam Turnier in Paris? Magnus Carlsen hat am ersten Tag des Finalmatches gegen Nakamura vorgelegt. Kann Nakamura mit Weiß ausgleichen und einen Stichkampf erzwingen? Und kann Vincent Keymer im Kampf um Platz drei seinen Rückstand gegen Fabiano Caruana egalisieren? Verfolgen Sie hier live die Partien und die Live-Kommentare der Experten. Rundenstart ab 13 Uhr.
11.04.2025 – Vor der letzten Runde der Frauen-Europameisterschaft steht Teodora Injac schon als Europameisterin fest. Wer erreicht außerdem die Qualifikationsplätze für den World Cup? Können die deutschen Nationalspielerinnen sich noch einmal verbessern? Die letzte Runde schon ab 12 Uhr live, mit dem offiziellen Videokommentar.
01.04.2025 – Der indische Großmeister RB Ramesh gilt als einer der besten und erfolgreichsten Trainer der Welt und hat maßgeblichen Anteil an den Erfolgen der indischen Talente. In seinem 4-stündigen ChessBase-Videokurs "Improve your Pieces" verrät er seine Schach- und Trainingsphilosophie. Mit vielen instruktiven Beispielen, Aufgaben und Stellungen zum Ausspielen. Diese Woche statt 39,90 nur 29,90 €! Jetzt zugreifen!
31.03.2025 – Seit Botvinniks Glanzsiege gilt das Karlsbader System mit Se2 gefolgt von e4 als gefährliche weiße Waffe. IM Harald Schneider-Zinner analysiert drei aktuelle Partien von der Einzel-Europameisteraschaft zu dieser Ausgangsstellung.
31.03.2025 – Ostern ist nicht mehr weit. Karfreitag fällt dieses Jahr auf den 18. April, Ostermontag auf den 21. April. Die Feiertage bieten eine gute Möglichkeit, ein Schachturnier zu spielen, und so lädt der Hamburger Schachklub unter dem Motto "Klein, aber fein - Punkte sammeln statt Eier!" zum HSK Osteropen ein. Das Turnier ist ein wirkliches Osteropen: Es beginnt am 18. und endet am 21. April. Zur Ausschreibung...
30.03.2025 – Ein spannendes Chess960-Turnier fand in Ilja Schneider einen Wertungssieger. Der IM konnte das „Endspiel“ gegen den punktgleichen GM Alexander Donchenko mit Schwarz remis halten und so mit einem Punkt mehr in der Feinwertung gewinnen. | Fotos: Veranstalter
29.03.2025 – Drei Runden vor Schluss liegen vier Großmeister mit 5 von 6 möglichen Punkten auf den ersten Rängen: Sergey A. Fedorchuk, Andrey Orlov, Vitaly Kunin und Alexander Donchenko. Am Sonntag (9 Uhr, 11:15 Uhr und 13:30 Uhr) werden die letzten Runden gespielt. | Foto: Veranstalter
28.03.2025 – Die FIDE hat im Rahmen ihrer Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen das Open Chess Museum ins Leben gerufen, eine Online-Plattform, die freien Zugang zu einem umfangreichen Archiv der Schachgeschichte bietet. Mit seltenen Artefakten, historischen Dokumenten und persönlichen Gegenständen von Spitzenspielern bietet das Museum einen umfassenden Einblick in die Entwicklung des Spiels. Es ist in thematische Abschnitte unterteilt und enthält eine Zeitachse der Schachgeschichte, die institutionelle Entwicklung der FIDE und Biografien von Weltmeistern. Die Initiative lädt zu weltweiten Beiträgen ein und sorgt so für ein ständig wachsendes digitales Archiv.
26.03.2025 – Die neunte und letzte Runde des Frauen Grand Prix in Nikosia brachte fünf unentschiedene Partien, und diese Runde ohne Entscheidungen verhalf der ukrainischen Großmeisterin Anna Muzychuk zum Turniersieg. Mit 6 Punkten aus 9 Partien lag sie am Ende gleichauf mit der Chinesin Zhu Jiner, aber hatte die bessere Wertung. Preisgeld und Grand Prix Punkte wurden geteilt, aber der Turniersieg ging an Muzychuk. Harika Dronavalli gewann Bronze. | Fotos: FIDE / Anna Volkova
26.03.2025 – Was gibt's Neues bei ChessBase? Ob Videokurs, ChessBase Magazin oder Datenbanken: Bei ChessBase passiert viel und für jedermann haben wir das Richtige. In der kalten Jahreszeit sind bereits viele neue Videokurse erschienen. Welche erfahren Sie in folgendem Artikel...
24.03.2025 – In Nikosia gelang Anna Muzychuk beim Grand Prix der Frauen eine positionelle Lehrpartie. Nach origineller Eröffnungsbehandlung entstand eine typische Maroczy-Stellung. Nach dem Springertausch auf d5 verändert sich die Bauernstruktur und Weiß verfolgt typische Pläne mit einem Spiel gegen zwei Schwächen.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
The Cozio Variation (1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 Nge7!?) is an underrated weapon that takes White out of well-known theory.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.