10.01.2025 – Garry Kasparov hat sich 2005 vom Turnierschach zurückgezogen, aber fördert und inspiriert Schachspieler in aller Welt weiterhin. Unter anderem durch den Kasparov Chess Foundation University Cup, bei dem Universitätsmannschaften eine Trainingseinheit mit Kasparov gewinnen können. Bei der vierten Auflage traten 494 Studenten von 117 Universitäten aus sechs Kontinenten online gegeneinander an. Am Ende gewann die University of Texas Rio Grande Valley und sicherte sich Schachtraining mit dem Ex-Weltmeister.
07.01.2025 – Gibt es irgendwelche Vorteile, wenn man auf das neueste ChessBase 18 umsteigt? Tun es starke Schachspieler und finden sie die Software nützlich für ihre tägliche Turniertätigkeit? Mit einem entschiedenen „Ja!“ antwortet der indische Großmeister Pa. Iniyan. Er hat uns einen ausführlichen, dreiteiligen Testbericht geschickt. Lesen Sie den Bericht über seine Erfahrungen sorgfältig und erfahren Sie, wie auch Sie Ihr Schachstudium und Ihre Vorbereitung dramatisch verbessern können.
06.01.2025 – Das Finale der Blitzweltmeisterschaft endete mit einer Titelteilung nach einem dramatischen und hochwertigen Match. Sowohl Nepo als auch Carlsen zeigten ihre enorme Stärke gerade dann, wenn es am wichtigsten war. IM Harald Schneider-Zinner präsentiert 5 Partien mit kritischen Momenten und demonstriert, worauf es dabei ankommt.
02.01.2025 – Wie jetzt bekannt wurde, ist Franz Jittenmier, Schachspieler, Mäzen, Organisator, Herausgeber und Webmaster des Schach-Tickers, am 27. Dezember 2024 im Alter von 84 Jahren gestorben. In einem kurzen Nachruf erinnert Henning Geibel an den leidenschaftlichen Schachpublizisten. | Foto: Schachticker
01.01.2025 – In der letzten Sendung des Jahres greifen Strategie und Taktik wunderbar Hand in Hand. Nach dem Tausch der richtigen Figuren werden Felderschwächen rund um den König kombinatorisch verwertet.
25.12.2024 – Am 26. Dezember beginnt in New York die FIDE Rapid- und Blitz-WM. Bis zum 31. Dezember kämpfen über 300 Spieler um den Titel, die Ehre und einen Preisfonds von 1,5 Millionen Dollar. Titelverteidiger und Favorit ist Magnus Carlsen, der 2023 sowohl Blitz- als auch Schnellschachweltmeister wurde. In einer Pressemitteilung hat die FIDE jetzt Format und Struktur der Weltmeisterschaften angekündigt.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
23.12.2024 – Ein Abtausch ist stets ein wichtiger Moment. Von besonderer Bedeutung ist er aber beim Übergang vom Mittelspiel ins Endspiel oder von einem Endspieltyp in einen anderen. Die letzte Partie der Weltmeisterschaft hat uns das wieder drastisch vor Augen geführt. Aber auch bei Carlsen - Keymer beim Finale der Champions Chess Tour war so ein Übergang ins Bauernendspiel letal für den deutschen Spitzenspieler. IM Harald Schneider-Zinner analysiert 6 Partiefragmente des stärksten Spielers der Welt.
20.12.2024 – Daniil Yuffa ist der neue Spanische Landesmeister 2004. Bei dem im Schweizer System in Marbella durchgeführten Wettbewerb holte Yuffa als einziger Spieler 7,5 Punkte und verwies Maksim Chigaev und Eduardo Itturrizaga auf die Plätze. | Fotos: FEDA
20.12.2024 – Dieses Weihnachten verwandelt sich New York City in ein großes Schachfeld, wenn fast 300 Spieler, darunter die besten der Welt, an den Schnell- und Blitzweltmeisterschaften teilnehmen. Magnus Carlsen führt ein starbesetztes offenes Feld an, dem sich Fabiano Caruana, Ian Nepomniachtchi und eine Reihe von Spitzengroßmeistern anschließen. Die Frauenkonkurrenz ist ebenso schillernd, angeführt von der amtierenden Meisterin Ju Wenjun und früheren Titelverteidigerinnen.
19.12.2024 – Vom 26. bis 30. Dezember richtete die Deutsche Schachjugend in acht Altersklassen die Deutschen Jugendvereinsmeisterschaften 2024 aus. 167 Mannschaften mit über 700 Spieler und Spielerinnen nehmen teil. Das Team der Deutschen Schachjungend wird alle Schachfreunde mit umfangreichen Informationen versorgen.
19.12.2024 – Fabiano Caruana hat nach seinem Sieg beim Saint Louis Masters die Pole Position im Rennen um den FIDE-Zirkel 2024 übernommen und liegt nun 6 Punkte vor Arjun Erigaisi. Trotz Erigaisis starkem zweiten Platz beim Qatar Masters steht der indische GM nun vor dem letzten Kräftemessen des Jahres: der Schnell- und Blitzweltmeisterschaft. Da beide Spieler sieben Turniere absolviert haben, wird das Rennen um den Titel am Silvesterabend bis zum Schluss spannend bleiben.
18.12.2024 – Vor einer Woche begann im Urlaubsort Marbella, an der Costa del Sol, die Spanische Einzelmeisterschaft. Neben Anton Guijarro und Shirov nehmen gut 10 GM und zahlreiche IM und FM an dem Turnier teil. Vor der letzten Runde führt Daniil Yuffa. Startzeit ist täglich 16:00 Uhr, wobei 30 Minuten Verzögerung auf die Übertragung raufgepackt werden.
18.12.2024 – Die Emanuel-Lasker-Gesellschaft ehrt den Großmeister und Verleger Raj Tischbierek mit dem "Viktor 2024". Mit ihren Auszeichnungen würdigt die ELG jedes Jahr Schach-Persönlichkeiten für ihr Leistungen um den Schachsport und die Schachkultur. 2024 wurden außerdem Magnus Carlsen (Lasker 2024), Judit Polgar (Vera 2024) und der World Chess Club Berlin (Tartakower 2024) geadelt.
18.12.2024 – In Terme Čatež (Slowenien) wurden an drei Tagen die Weltmeisterschaften im Schnellschach und Blitzschach für Jugengen und Mädchen der Altersklassen U14, U16 und U18 ausgetragen. Der Deutsche Schachbund war mit acht Spielern am Start, die aber nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen konnten. Bester deutscher Spieler war Max Weidenhoefer, der zweimal unter die Top 20 kam. Die erfolgreichste Nation war Vietnam. | Fotos: Luka Rifelj
16.12.2024 – Wer nach den Aufregungen des WM-Kampfs zwischen Ding Liren und Gukesh D in Singapur das beinahe tägliche Schachspektakel vermisst, der kann sich auf das Finale der Champions Chess Tour freuen, das vom 17. bis 21. Dezember in Oslo stattfindet. Acht Spitzenspieler - darunter Carlsen, Firouzja und Nepomniachtchi - kämpfen um einen Preisfonds von $500.000 und den Gewinn der Champions Chess Tour.
16.12.2024 – In der 11. Partie ging Gukesh in einer komplizierten BenOni-Struktur (mit vertauschten Farben) in Führung. Doch gleich darauf schlug Ding im großen Stil zurück. Und wieder war eine komplexe BenOni-Struktur am Brett. IM Harald Schneider-Zinner beleuchtet die anspruchsvollen Stellungen und gibt wervolle Orientierungshinweise.
15.12.2024 – Der neue Weltmeister Gukesh Dommaraju ist gerade einmal 18 alt und damit der jüngste Weltmeister aller Zeiten. Doch in Interviews und bei öffentlichen Auftritten überrascht der junge Inder immer wieder durch eine erstaunliche Reife und Abgeklärtheit. So auch in einem Gespräch mit Maurice Ashley kurz nach Gewinn des Titels, in dem der 18-jährige unter anderem über die Unterstützung durch seine Familie, den WM-Kampf, Risikobereitschaft und seine Zukunftspläne spricht. Außerdem verriet Gukesh seine Leidenschaft fürs Bungee-Jumping - als würden Wettkämpfe wie der gegen Ding Liren nicht aufregend genug sein. | Foto: FIDE/Michal Walusza
13.12.2024 – Zeit-Journalist Ulrich Stock hat den WM-Kampf zwischen Ding Liren und Gukesh D von Anfang bis Ende vor Ort in Singapur verfolgt und auch am Ende der dramatischen 14. und entscheidenden Partie des Wettkampfs war er live dabei. Auf Zeit-Online schildert er jetzt in einem packenden Bericht "den Moment, in dem Ding Liren die Schach-WM verliert und Gukesh Weltmeister wird". | Fide/Maria Emelianova
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Möchten Sie Ihre Gegner überraschen und die bekannten Sizilianisch-Varianten umgehen? Die verzögerte Alapin-Variante bietet eine einzigartige Möglichkeit, viele Standardvarianten zu vermeiden, was ihn zu einer idealen Waffe selbst gegen Spitzenspieler, ei
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Catalan Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält 9158 hochklassige Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 936 kommentiert.
Ob auf der Suche nach spannenden Angriffen oder beständigem Positionsspiel, die Löwenthal-Variante hat mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.
Schachweltmeisterschaft 2024 – alle Partien mit Analysen von Giri, Shankland, So u.a. Kasimdzhanov, King und Ris zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Englisch bis Königsindisch u.v.m.
Möchten Sie Ihre Gegner überraschen und die bekannten Sizilianisch-Varianten umgehen? Die verzögerte Alapin-Variante bietet eine einzigartige Möglichkeit, viele Standardvarianten zu vermeiden, was ihn zu einer idealen Waffe selbst gegen Spitzenspieler, ei
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.