6. Internationales Schach960-Festival in Kiel: Wertungssieg für Ilja Schneider

von ChessBase
30.03.2025 – Ein spannendes Chess960-Turnier fand in Ilja Schneider einen Wertungssieger. Der IM konnte das „Endspiel“ gegen den punktgleichen GM Alexander Donchenko mit Schwarz remis halten und so mit einem Punkt mehr in der Feinwertung gewinnen. | Fotos: Veranstalter

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...

Seit Freitagnachmittag war Kiel für kurze Zeit das Zentrum der Schach960-Welt: Die 6. Auflage des Internationalen Schach960-Festivals fand erstmals an der Ostsee statt! Nach drei Austragungen in Bad Aibling und zwei in Berlin fiel die Wahl der Deutschen Schach960-Stiftung diesmal auf das Olympiazentrum Kiel-Schilksee.

Der schöne Meeresausblick sorgt für den einen oder anderen entspannten Moment zwischen den Runden des anstrengenden Turniergeschehens.

53 Spieler nahmen an dem Turnier teil. In angenehmer Atmosphäre entwickelte sich ein spannendes Schnellschachturnier (25 Minuten Bedenkzeit + 30 Sekunden Inkrement) mit einer interessanten Konstellation für die neunte und letzte Runde:

An Brett eins trafen die beiden einzigen Spieler mit 6,5 Punkten aufeinander, die Spitzenpaarung lautete IM Ilja Schneider gegen GM Alexander Donchenko. An den nächsten drei Brettern kämpften drei Spieler mit 6 Punkten (GM Sergey A. Fedorchuk, GM Andrey Orlov, GM Daniel Fridman) und drei Spieler mit 5,5 Punkten (GM Igor Glek, IM Alexander Reprintsev, IM Christian Maier) aufeinander. 

How to Avoid Mistakes and Boost Your Winning Rate

Wird nicht jede Schachpartie durch Fehler entschieden? Absolut. Aber die meisten Spieler begreifen nie wirklich, dass sie immer wieder die gleichen Fehler machen.

Mehr...

Turniersieger Ilja Schneider (stehend) beim Kiebitzen.

Doch was so viel Spannung versprach, endete in vier Remispartien: Schneider und Donchenko mussten also abwarten, was die Wertung für eine Entscheidung mit sich bringt – sie sollte zu Gunsten von Schneider entscheiden. Auf den nächsten Plätzen folgten: 3. Fedorchuk, Orlov und Fridman mit jeweils 6,5 Zählern.

Hier die entscheidende Remispartie der letzten Runde:

  

Endstand nach 9 Runden:

Rg. Name Pkt.  Wtg1 
1 Schneider, Ilja 7 52
2 Donchenko, Alexander 7 51
3 Fedorchuk, Sergey A. 6,5 54,5
4 Orlov, Andrey 6,5 52
5 Fridman, Daniel 6,5 48
6 Solodovnichenko, Yuri 6 50,5
7 Reprintsev, Alexander 6 50
8 Glek, Igor 6 49,5
9 Fromm, Marius 6 47,5
10 Maier, Christian 6 45,5
11 Kunin, Vitaly 5,5 54
12 Krause, Benedict 5,5 48
13 Feuerstack, Aljoscha 5,5 47
14 Postny, Evgeny 5,5 45,5
15 Zysk, Robert 5,5 45
16 Lampe, Dirk 5,5 40,5
17 Rieling, Thomas 5,5 38,5
18 Arndt, Magnus 5 50,5
19 Kopylov, Michael 5 46
20 Reza, Wojciech 5 45

53 Teilnehmer

Alle Toppartien:

Ergebnisse bei Chess-Results

Veranstalterseite


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Diskussion und Feedback Senden Sie Ihr Feedback an die Redakteure