11.03.2025 – The Prague International Chess Festival offers a wide variety of events, catering to both competitive players and chess enthusiasts. Among them is the problem-solving competition, which was held for the second time on 28 February. Milan Petras won the event, scoring 55 points, ahead of Dimitra Amiridou and Sahib Hasanzada. A notable feature of this year's competition was that all positions were curated by renowned chess composer Yochanan Afek, adding an extra layer of prestige to the challenge. | Photo: Petr Vrabec
neu: Power Fritz 18
Fritz fasziniert die Schachwelt seit 30 Jahren. Und die Erfolgsgeschichte geht weiter: In Wien konnte das populärste Schachprogramm wieder seine Ausnahmestellung unterstreichen: Die neu entwickelte neuronale Engine mit NNUE-Technik gewann die offizielle Schach-Software-Weltmeisterschaft! Mit Power Fritz 18 haben Sie das Weltmeister-Programm auf Ihrem PC!
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Schachfestival Biel 2024 mit Analysen von Le Quang Liem, Donchenko, Bjerre u.a.. Sokolov, King und Zwirs zeigen neue Eröffnungsideen im Video. 10 Repertoireartikel von Holländisch bis Königsindisch u.v.m.
21,90 €
Positions curated by Yochanan Afek
Das Internationale Schachfestival in Prag ist ein großes Schachfest und bietet eine breite Palette von Veranstaltungen für verschiedene Formate und Spielstile. Neben den traditionellen Turnieren Masters, Challengers, Futures, Open, Rapid und Blitz umfasst das Festival einzigartige Wettbewerbe wie Basque Chess, Fischer Random, Pair Blitz, Bughouse und einen Schachlösewettbewerb. Diese Vielfalt stellt sicher, dass Spieler und Enthusiasten aller Interessen spannende Möglichkeiten zur Teilnahme finden.
Vom Mattsetzen mit Dame, Turm, zwei Läufern, Springer und Läufer bis zu den Grundlagen der Bauernendspielen – hier lernen Sie das nötige Know-how um ihren Endspielvorteil in Siege zu verwandeln!
Am Freitag, den 28. Februar 2025, fand beim Festival der Lösungswettbewerb statt. Milan Petras gewann die Veranstaltung mit 55 Punkten, während Dimitra Amiridou aus Griechenland mit 50 Punkten den zweiten Platz belegte. Sahib Hasanzada aus Aserbaidschan belegte mit 43 Punkten den dritten Platz.
Ein besonderes Merkmal des diesjährigen Wettbewerbs war, dass alle Positionen von Yochanan Afek, dem legendären israelischen Großmeister in Schachkomposition, kuratiert wurden, was der Veranstaltung Prestige verlieh.
Dies war das zweite Mal, dass der Lösungswettbewerb im Rahmen des Prager Festivals stattfand, da die Teilnehmer die einmalige Gelegenheit hatten, sich mit von Afek komponierten Aufgaben auseinanderzusetzen. Die Herausforderung bestand darin, innerhalb von 90 Minuten sieben Positionen zu lösen, wobei maximal 65 Punkte erreicht werden konnten. Die Preisträger erhielten für ihre Leistungen materielle Belohnungen, was das Erlebnis noch lohnender machte.
Alle Aufgaben finden Sie unten …
Interview mit Yochanan Afek für ChessBase India
Fotogalerie
Alle Fotos von Petr Vrabec
Cheforganisator Petr Boleslav überreicht die Preise an Turniersieger Milan Petras
In fast 4 Stunden Videospielzeit führt Karsten Müller Ihnen Sensationen aus der Endspielwelt vor, die teilweise weit über das Verständnis von Standardtechniken und Faustregeln hinausgehen.
Smyslov pflegte einen klaren positionellen Stil und verließ sich auch in scharfen taktischen Stellungen häufig mehr auf seine Intuition als auf konkrete Variantenberechnung, wobei er es im Bedarfsfall durchaus verstand, brillant zu kombinieren.
Wenn Sie Ihre Leistung mit einer Uhr bewerten möchten, müssen Sie Folgendes wissen.
Gesamtzeit zum Lösen: 90 Minuten.
Bei den Matt-in-zwei-Problemen, Diagramme 1-3, reicht der Schlüssel (erster Zug von Weiß) für eine vollständige Lösung aus.
Bei den Matt-in-drei-Problemen, Diagramme 4-5, reichen der Schlüssel (der erste Zug von Weiß) und alle Varianten gegen die Drohung mit dem zweiten Zug von Weiß für eine vollständige Lösung aus.
Bei den Endspielstudien, Diagramme 6-7, reichen die Hauptlinien bis zu einem offensichtlichen Sieg oder Unentschieden für eine vollständige Lösung aus.
Carlos ColodroCarlos Colodro stammt aus Bolivien und ist Spanisch-Philologe. Seit 2012 arbeitet er als freier Übersetzer und Autor. Schach, Literatur und Musik sind seine großen Leidenschaften.
07.03.2025 – Vom 26. Februar bis 7. März spielen zehn Top-Großmeister im Prague Masters um den Turniersieg und Preisgeld, darunter auch Vincent Keymer. Das Masters ist in ein Schachfestival eingebettet, zu dem u.a. ein stark besetztes Challengers und ein Open gehören. Live ab 15 Uhr mit Kommentaren von Sagar Shah und Harshit Raja.
17.02.2025 – Vom 26. Februar bis 7. März wird im Hotel Don Giovanni zum siebten Mal das Prager Schachfestival ausgetragen. Die vom Novy Bor Chess Club organisierte Veranstaltung hat ein ähnliches Format wie Tata Steel Chess und besteht aus einem Masters-, Challenger- und Futures-Turnier. Im diesjährigen Masters-Turnier spielen der frühere Sieger Sam Shankland, die aufstrebenden Stars Vincent Keymer und Praggnanandhaa Rameshbabu sowie erfahrene Großmeister wie Wei Yi und Anish Giri.
Königsindisch-Fans, die zum Mar del Plata Angriff (7...Sc6) greifen, wenn Weiß das klassische System spielt (1.d4 Sf6 2.c4 g6 3.Sc3 Lg7 4.e4 d6 5.Sf3 0-0 6.Le2 e5 7.0-0), streben komplexe Stellungen mit beidseitigen Angriffen an offenen Flügeln an, in denen langfristige strategische Planung und taktische Aufmerksamkeit in kritischen Momenten gefragt ist. Computer wissen oft nicht, was in den entstehenden komplexen strategischen Stellungen zu tun ist, und das kommt Spielern entgegen, die gerne selber denken, anstatt lange theoretische Varianten auswendig zu lernen. Aber der zur Zeit moderne Bajonett-Angriff (9.b4) stört die schwarzen Pläne. Denn nach der schwarzen Hauptfortsetzung 9...Sh5 öffnet sich die Stellung und es kommt zu langen, forcierten Varianten, die man mit Computerhilfe analysieren kann. Diese DVD bietet ein gutes Mittel gegen den weißen Bajonett-Angriff: 9...a5! Dieser Zug führt zu gesunden Stellungen, in denen es nur wenig konkrete Varianten gibt und in der Strategie wichtiger als Taktik ist. Objektiv sind die Chancen ausgeglichen, aber wenn Schwarz die Stellung kennt, kann die Lage schnell kritisch für Weiß werden.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Wenn du dein Eröffnungsrepertoire auffrischen und deine Gegner mit starken, modernen Ideen überraschen möchtest, ist „The Ultimate Scotch Gambit“ die perfekte Wahl.
Tata Steel 2025 mit Analysen von Praggnanandhaa, Abdusattorov, Giri u.v.a. Eröffnungsvideos von Ganguly, Blohberger und King. 10 Eröffnungsartikel mit neuen Repertoireideen. Special zu Korttschnoj u.v.m.
Diese Variante ist eine innovative Waffe im Sizilianer, die erst seit 2021 an Popularität gewinnt, aber bereits die Aufmerksamkeit von Weltklassespielern, darunter Magnus Carlsen, auf sich gezogen hat.
IM Harald Schneider-Zinner präsentiert in diesem Fritztrainer eine Vielzahl an klassischen und modernen Mattbildern – von einfachen bis zu komplexen Motiven.
Wenn du dein Eröffnungswissen mit einem modernen, innovativen Ansatz erweitern möchtest, ist das "Ragozin Carlsbad"-System ein Muss in deinem Repertoire.
9,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.