02.04.2025 – Indiens Präsenz im Spitzenschach nimmt weiter zu: Mit Gukesh, Arjun Erigaisi und Praggnanandhaa zählen drei Inder in der aktuellen Weltrangliste zu den Top Ten und auf Platz 11 liegt mit Aravindh Chithambaram ein weiterer Inder. Der 25-jährige Großmeister aus Madurai gewann kürzlich das Prag Masters und spielt für Viernheim erfolgreich in der Bundesliga. Wenn er seine derzeitige Form halten kann, dann hat Aravindh gute Chancen auf einen Platz im nächsten Kandidatenturnier. | Foto: Amruta Mokal
31.03.2025 – Das Agzamov-Memorial fand vom 21. bis 29. März in Taschkent, Usbekistan, statt und zog ein starkes internationales Teilnehmerfeld an. Der indische Großmeister Nihal Sarin sicherte sich iin diesem gut besetzten Open mit 8 aus 10 Punkten den alleinigen Turniersieg und setzte sich gegen starke Konkurrenz durch. Eine der bemerkenswertesten Leistungen zeigte der 15-jährige usbekische Internationale Meister Khumoyun Begmuratov, der mit 7 aus 10 Neunter wurde. | Foto: Schachverband Usbekistan
25.03.2025 – Hikaru Nakamura sicherte sich seinen zweiten American Cup durch einen 1½–½-Sieg im Grand Final gegen Fabiano Caruana – nach einem Sieg in der ersten Partie entschied er Wettkampf und Turnier mit einem Remis in der zweiten Partie für sich. Alice Lee (Foto) lieferte sich ein packendes Duell mit Tatev Abrahamyan, das erst im Blitz-Tiebreak entschieden wurde. | Foto: Lennart Ootes
22.03.2025 – Die Finalisten des 2025 American Cup stehen fest: Hikaru Nakamura und Alice Lee sicherten sich ihren Platz im Champions Bracket, während Fabiano Caruana und Tatev Abrahamyan im Elimination Bracket zurück ins Große Finale kämpften, um sich dort ein Rematch zu sichern. Nakamura besiegte Caruana im Blitz-Tiebreak. Caruana schlug dann Levon Aronian, um im Rennen zu bleiben. Bei den Frauen kam Lee weiter, nachdem Abrahamyan eine Gewinnchance verpasste, aber Abrahamyan erholte sich und schaltete in der Trostrunde Irina Krush aus. | Foto: Lennart Ootes
20.03.2025 – An Tag 5 des 2025 American Cups gab es kontastreiche Partien in den Champions Gruppen des American Cups. Alice Lee sicherte sich einen wichtigen Sieg bei den Frauen, während Hikaru Nakamura und Fabiano Caruana sich für ein schnelles Remis im offenen Turnier entschieden. In den Eliminationsrunden kam es zu intensiven Kämpfen, in denen Irina Krush und Nazi Paikidze bei den Frauen weiterkamen, während Levon Aronian und Sam Sevian Wesley So bzw. Leinier Dominguez ausschalteten. | Foto: Lennart Ootes
17.03.2025 – Derzeit findet im Hotel del Lago das Punta del Este Masters (14. bis 20. März) statt, ein geschlossenes Doppelrundenturnier, an dem vier Großmeister und zwei Internationale Meister aus spanischsprachigen Ländern teilnehmen. Unter ihnen befindet sich der junge Argentinier Faustino Oro, 11 Jahre alt, und der Mexikaner Sion Galaviz, 19 Jahre alt. Beide spielen um GM-Normen. Das Turnier ist Teil des Internationalen Schachfestivals von Punta del Este, das auch offene Turniere und Werbeaktivitäten umfasst. | Foto: David Llada
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
17.03.2025 – Vidit Gujrathi hat sich durch einen Sieg im Online-Play-in (8.-1. März) einen Platz in der Pariser Etappe (7.-14. April) des ersten Freestyle Chess Grand Slam gesichert. Der indische Großmeister setzte sich in einer umkämpften K.o.-Phase ohne Tiebreak gegen Ding Liren, Pranesh Munirethinam, Amin Tabatabaei und Richard Rapport durch. | Foto: Anmol Bhargav
11.03.2025 – The Prague International Chess Festival offers a wide variety of events, catering to both competitive players and chess enthusiasts. Among them is the problem-solving competition, which was held for the second time on 28 February. Milan Petras won the event, scoring 55 points, ahead of Dimitra Amiridou and Sahib Hasanzada. A notable feature of this year's competition was that all positions were curated by renowned chess composer Yochanan Afek, adding an extra layer of prestige to the challenge. | Photo: Petr Vrabec
28.02.2025 – Drei Spielerinnen belegten beim Grand Prix der Frauen in Monaco punktgleich den ersten Platz: Aleksandra Goryachkina, Batkhuyag Munguntuul und Humpy Koneru erzielten jeweils 5½ Punkte. Goryachkina wurde im Tiebreak zur Turniersiegerin erklärt und sicherte sich damit ihren zweiten Grand-Prix-Sieg in Folge. In der letzten Runde gab es drei entscheidende Partien, darunter eine kritische Niederlage der ehemaligen alleinigen Führenden Kateryna Lagno gegen Sara Khadem. Nach zwei gespielten Veranstaltungen führt Goryachkina nun die Gesamtwertung des Grand Prix an. | Foto: FIDE / Niki Riga
24.02.2025 – Der französische Großmeister Marc'Andria Maurizzi ist der souveräne Sieger des Djerba Masters. Der 17-Jährige sicherte sich schon eine Runde vor Schluss den ersten Platz und beendete das Turnier mit einem beeindruckenden Ergebnis von 7,5 aus 9. Der belgische GM Daniel Dardha belegte als einziger anderer ungeschlagener Spieler den zweiten Platz. Parham Maghsoodloo und Volodar Murzin teilten sich den dritten Platz. | Fotos: Djerba Schachfestival
17.02.2025 – Vom 26. Februar bis 7. März wird im Hotel Don Giovanni zum siebten Mal das Prager Schachfestival ausgetragen. Die vom Novy Bor Chess Club organisierte Veranstaltung hat ein ähnliches Format wie Tata Steel Chess und besteht aus einem Masters-, Challenger- und Futures-Turnier. Im diesjährigen Masters-Turnier spielen der frühere Sieger Sam Shankland, die aufstrebenden Stars Vincent Keymer und Praggnanandhaa Rameshbabu sowie erfahrene Großmeister wie Wei Yi und Anish Giri.
06.02.2025 – Am Freitag beginnt im Weissenhaus der Freestyle Chess Grand Slam Tour mit seinem ersten Turnier (7. bis 14. Februar). Diese neue Turnierserie mit fünf Veranstaltungen, bei der Elitespieler im Freestyle Chess-Format (auch bekannt als Chess960) antreten, stellt eine wichtige Ergänzung des Schachkalenders dar. Mit einem strukturierten Format, das Schnell- und klassische Partien kombiniert, und einem Preisgeld von 660.000 Dollar will sich die Tour als erstklassiger Wettbewerb etablieren. Der Weltranglistenerste Magnus Carlsen und Weltmeister Gukesh Dommaraju sind beide mit dabei. | Fotos: Gregor Poniewasz
06.02.2025 – Ein neuer, von chess.com produzierter Dokumentarfilm beleuchtet den bemerkenswerten Weg von Wesley So und zeichnet seinen Aufstieg vom philippinischen Schachwunderkind zu einem der weltbesten Großmeister nach. Der 26-minütige Film, der von So selbst gesprochen wird, beleuchtet seine frühen Kämpfe, seinen Verbandswechsel in die Vereinigten Staaten und die Unterstützung durch seine Adoptivfamilie. Der Dokumentarfilm bietet seltene Einblicke in seine Karriere und Opfer und hebt Sos unerschütterliche Hingabe an das Spiel hervor.
05.02.2025 – Beim Tata Steel Chess Challengers hatte Nodirbek Yakubboev vor seiner Partie gegen Vaishali den Handschlag verweigert, was eine hitzige Debatte, besonders unter den indischen Schachfreunden, auslöste. Nun hat sich Nodirbek Yakubboev bei Vaishali entschuldigt. Sein Verhalten hätte keine persönlichen, sondern religiöse Gründe gehabt. | Foto: ChessBase India
21.01.2025 – Die große Karriere von Vishy Anand ist untrennbar mit seinen außergewöhnlichen Leistungen beim Schachturnier in Wijk aan Zee verbunden. Mit fünf Turniersiegen über drei Jahrzehnte hinweg hat der indische Großmeister seine Klasse in einem Feld der weltbesten Spieler unter Beweis gestellt. Im Rahmen der 87. Ausgabe blicken wir auf Anands bemerkenswerte Leistungen zurück. | Foto: Rob Bogaerts / Anefo (1989)
10.01.2025 – Am 7. Februar beginnt das prestigeträchtige und lukrative Weissenhaus Freestyle Chess Tournament, an dem Carlsen, Nakamura, Anand und Keymer dabei sind. Neun der Teilnehmer dieses Turniers standen fest, der zehnte Platz wurde vom 4. bis 8. Januar online in einem Play-In Turnier ermittelt. Hier setzte sich Vladimir Fedoseev gegen ein starkes Feld mit etlichen Weltklassespielern durch. Er gewann im Finale gegen Javokhir Sindarov im Armageddon.
06.01.2025 – Der Rilton Cup ist ein Turnier mit langer Tradition, das 1971 durch Dr. Tore Rilton ins Leben gerufen wurde, und nach wie vor beliebt ist. Am 52. Rilton Cup, der vom 27. Dezember bis 5. Januar in Stockholm gespielt wurde, nahmen 115 Teilnehmer aus 35 Ländern teil. Nummer 1 der Setzliste war der ägyptische Großmeister Bassem Amin, der trotz einer überraschenden Niederlage in Runde 2 mit 7,5 aus 9 dank eines starken Schlussspurts auch gewann. | Foto: Lars OA Hedlund
02.01.2025 – Wie die norwegische Zeitung Verdens Gang (VG) berichtet, wird Magnus Carlsen am kommenden Wochenende seine Freundin Ella Victoria Malone heiraten. Allerdings planen die beiden eine private Zeremonie in kleinem Kreis. Malone, die einen amerikanischen Vater und eine norwegische Mutter hat, lebt mit Carlsen zusammen in Oslo, wo sie auch aufgewachsen ist. | Foto: Amruta Mokal
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.