30.06.2022 – Das Jahr 2021 lief glänzend für Alireza Firouzja. Er erzielte einen Erfolg nach dem anderen, katapultierte sich auf Platz 2 der Weltrangliste und qualifizierte sich für das Kandidatenturnier. Die Erwartungen waren hoch, nachdem Magnus Carlsen angedeutet hatte, dass er seinen Weltmeistertitel eigentlich nur gegen Firouzja verteidigen will. Doch das Kandidatenturnier lief für Firouzja nicht nach Plan und in vielen Partien wirkte er verkrampft. Nach seiner Niederlage in Runde 10 gegen Hikaru Nakamura suchte der 19-Jährige Trost im Internet und spielte zur Vorbereitung auf seine Partie gegen Ian Nepomniachtchi in Runde 11 357 Bullet-Partien. | Foto: FIDE / Stev Bonhage
30.06.2022 – Drei Siege und ein Remis, das war die Bilanz der zehnten Runde des Kandidatenturniers in Madrid. Das Remis spielte Nepomniachtchi (Bild) gegen Teimour Radjabov und damit baute er seine Führung auf 1,5 Punkte aus, da Caruana mit Schwarz gegen Duda verlor. Nakamura kam gegen Firouzja zu einem souveränen Sieg und Ding gewann mit Schwarz gegen Rapport eine bemerkenswerte Partie voller ungewöhnlicher taktischer und strategischer Motive. | Foto: David Llada
22.06.2022 – Mit einem überzeugenden Sieg gegen Alireza Firouzja in einem taktisch betonten Sizilianer übernahm Ian Nepomniachtchi in Runde 4 des Kandidatenturniers die Tabellenführung. Mit 3 aus 4 liegt "Nepo" jetzt einen halben Punkt vor Fabiano Caruana, der gegen Ding Liren lange schlechter stand, aber sich am Ende ins Remis retten konnte. Richard Rapport und Hikaru Nakamura trennten sich ebenfalls Remis, genau wie Jan-Krzysztof Duda und Teimour Radjabov. | Fotos: FIDE / Stev Bonhage
27.05.2022 – Im Finale des Chessable Masters trafen Ding Liren, die Nummer zwei der Welt, und der 16-jährige Inder Praggnanandhaa aufeinander. Im Finale wurden zwei "Best of Four" Wettkämpfe im Schnellschach gespielt, den ersten dieser Wettkämpfe gewann Ding, den zweiten Praggnanandhaa. Im anschließenden Blitz-Tiebreak konnte sich der Chinese dann mit 1,5-0,5 knapp durchsetzen und gewann so das Chessable Masters 2022.
23.05.2022 – Die Vorrunde des Chessable Masters ist am Sonntag zu Ende gegangen. Anish Giri hat nach einem Sieg und zwei Remis am letzten Tag der die Vorrunde gewonnen. Magnus Carlsen belegte den zweiten Platz, gefolgt von Ding Liren und Praggnanandhaa. Wei Yi, Shakhriyar Mamedyarov, David Anton und Aryan Tari erreichten ebenfalls die K.o.-Phase.
23.05.2022 – Vishy Anand hat die alleinige Führung beim Superbet-Turnier in Warschau behalten, nachdem er in den ersten neun Runden des Blitzturniers, die am Sonntag gespielt wurden, 5 Punkte erzielt hat. Der Inder hat einen Vorsprung von 1½ Punkten auf Jan-Krzysztof Duda, der den Tag mit drei Siegen in Folge beendete. Mit einem halben Punkt Rückstand folgen Fabiano Caruana und Levon Aronian, die beiden besten Punktesammler des Tages - Caruana sammelte 8 Punkte, während Aronian 7 Punkte zu seinem Ergebnis beisteuerte. | Foto: Lennart Ootes
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
20.05.2022 – Der Auftakt des Schnell- und Blitzschachturniers der Grand Chess Tour in Warschau hätte für Ex-Weltmeister Vishy Anand nicht besser laufen können: Der 52-jährige gewann am ersten Tag des Schnellschachturniers gegen Radoslaw Wojtaszek, Wesley So und Anton Korobov und liegt jetzt mit 6 Punkten (für einen Sieg im Schnellschach erhält man in Warschau zwei Punkte) bereits zwei Punkte vor Fabiano Caruana, Levon Aronian and Jan-Krzysztof Duda. | Photo: Lennart Ootes
02.05.2022 – Vom 19. bis 28. April wurde im historischen Hotel Nacional de Cuba in Havanna die 55. Ausgabe des Capablanca Memorials gespielt. Hans Niemann aus den USA dominierte die Elite-Gruppe. IM Irina Bulmaga war eine Klasee für sich. Sie gewann mit zwei Punkten Vorsprung. | Foto: Lennart Ootes / Saint Louis Chess Club
08.04.2022 – Am Dienstag hat das Kvika Reykjavík Open begonnen, mit einer Runde am Eröffnungstag und einer Doppelrunde am Mittwoch. Hans Niemann (USA) und Lukasz Jarmula (Polen) sind die einzigen Spieler, die alle drei Partien gewonnen haben. Nicht weniger als 31 Spieler folgen mit einem halben Punkt Rückstand, darunter auch eine Reihe indischer Nachwuchsstars. | Bild: Der topgesetzte Pouya Idani (Foto: Thorsteinn Magnusson)
06.04.2022 – Sergey Karjakin kann wegen seiner Sperre (noch nicht rechtskräftig) wohl nicht am Kandidatenturnier teilnehmen. Ding Liren könnte als Elo-bester Spieler nachrücken, wenn er im Laufe der letzten 12 Monate 30 Turnierpartien nachweisen kann. Es fehlen 26 Partien, die er nun in drei vom Chinesischen Verband organisierten Turnieren spielen soll. | Foto: Lennart Ootes
05.04.2022 – Arjun Erigaisi gewann die erste Etappe der MPL Indian Chess Tour und damit sein viertes Einzelturnier in Folge. Er qualifizierte sich damit für das Tour-Finale und wird auch an der Meltwater Champions Chess Tour teilnehmen. Zweiter wurde Raunak Sadhwani. Gukesh und Surya Ganguly belegten die Plätze drei und vier. Die acht Erstplatzierten erhalten automatisch eine Einladung für die nächste Etappe, die im Juni stattfinden soll.
25.03.2022 – Magnus Carlsen und Jan-Krzysztof Duda haben das Finale des Online Charity Cups erreicht. Carlsen setzte sich mit 3:1 gegen Ding durch, Duda gewann 2,5:1,5 gegen Le Quang Liem. Das Finale beginnt Freitag, den 25. März, um 18 Uhr, und besteht aus zwei Wettkämpfen mit je vier Partien. Der erste Wettkampf wird am Freitag gespielt, der zweite am Samstag. | Foto: Lennart Ootes (Archiv)
22.03.2022 – Drei Runden vor Schluss ist Le Quang Liem immer noch alleiniger Tabellenführer der Vorrunde des Charity Cups. Der Vietnamese liegt drei Punkte vor dem zweitplatzierten Magnus Carlsen und hat sich bereits für die K.O.-Phase qualifiziert. Gut in Form an Tag 3 war auch Jorden van Foreest (Bild): der Holländer holte 3,5/4 und spielte nur gegen Carlsen Remis - und auch diese Partie hätte er fast gewonnen. | Foto: Jurriaan Hoefsmit – Tata Steel Chess Tournament 2021
14.02.2022 – Magnus Carlsen unternahm nach seinem Turniersieg in Wijk aan Zee einen Ausflug in die norwegische Liga. Vergangenen Samstag traf er dort auf IM Geir Sune Tallaksen Ostmoe. Dieser zeigte gegen den Weltmeister seine Verteidigungsfähigkeiten und wurde am Ende mit einem Remis belohnt. | Foto: Sjakkforbundet / Twitch
12.01.2022 – Während Magnus Carlsen im letzten Jahr zum vierten Mal in Folge den Titel des Weltmeisters im klassischen Schach verteidigt hat, ist parallel ein junger Spieler zum potenziellen Herausforderer des Norwegers herangereift: Dank großartiger Turnierresultate ist der 18-jährige Alireza Firouzja auf den zweiten Platz der Weltrangliste geklettert. Der im Iran geborene Großmeister hat in den letzten 12 Monaten 55 Elopunkte hinzugewonnen. | Foto: Jurriaan Hoefsmit
26.10.2021 – Morgen beginnt das FIDE Chess.com Grand Swiss 2021 Turnier und lenkt die Aufmerksamkeit bis zum 7. November nach Riga. Eine offenes Turnier und ein Frauenturnier finden gleichzeitig und im gleichen Modus statt: elf Runden im Schweizer System. Im offenen Turnier qualifizieren sich zwei Spieler für das Kandidatenturnier, im Frauenturnier die Siegerin für das Kandidatenturnier der Frauen. | Foto: Mark Livshitz
16.08.2021 – Hikaru Nakamura dominierte das Blitz- und Schnellturnier der Grand Chess Tour in Saint Louis von Anfang bis Ende. Nach seinem überzeugenden Sieg im Schnellschach gewann er auch das Blitzturnier überlegen. In neun Partien Schnellschach und in 18 Partien Blitzschach gegen einige der besten Spieler der Welt erlitt Nakamura keine einzige Niederlage und stand bereits drei Runden vor Schluss als Turniersieger fest. Fabiano Caruana und Richard Rapport landeten auf den Plätzen zwei und drei. | Foto: Lennart Ootes
12.08.2021 – Tag 1 des Saint Louis Rapid- und Blitz-Turniers begann mit zahlreichen entschiedenen und dramatischen Partien viel versprechend. Nach drei von insgesamt neun Runden setzten sich Fabiano Caruana und Leinier Dominguez mit 5 von 6 möglichen Punkten (für einen Sieg im Schnellschach gibt es in Saint Louis zwei Punkte) an die Spitze des Feldes. Wesley So und Hikaru Nakamura folgen mit aus 6 mit einem Punkt Rückstand auf den Plätzen drei und vier. | Foto: Lennart Ootes
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
Videos: Nico Zwirs prüft das dynamische 5…b5 im der Wiener Variante des Damengambits. Ivan Sokolov stellt 6.g3 als Überraschungswaffe im Sizilianischen Vierspringerspiel vor. "Wundertüte": 60 Analysen von Anish Giri, David Navara, Kirill Shevchenko u.v.a.
The best way to improve at chess is to carefully study master games, stop at certain positions and think about candidate moves. Doing this on your own can be difficult and tiresome, but on this viddeo course, you will be guided by worldrenowned trainers!
In diesem Videokurs werden wir lernen, wie man das Opfer und die Initiative in verschiedenen Themengebieten meistert: Ungleichfarbige Läufer, das Läuferpaar, das Qualitätsopfer, die Einleitung eines Angriffs und der richtige Moment für ein Opfer werden be
In diesem Videokurs werden wir lernen, wie man das Opfer und die Initiative in verschiedenen Themengebieten meistert: Ungleichfarbige Läufer, das Läuferpaar, das Qualitätsopfer, die Einleitung eines Angriffs und der richtige Moment für ein Opfer werden be
Die neue Komodo Dragon 3 Engine hat bei Nutzung eines Prozessorkerns bei Blitzbedenkzeit 100 Elo Punkten an Spielstärke gegenüber seinem Vorgänger hinzugewonnen. Ein enormer Fortschritt für ein
Programm, das bereits auf einem Elo-Niveau von über 3500 per
Videos: Nico Zwirs prüft das dynamische 5…b5 im der Wiener Variante des Damengambits. Ivan Sokolov stellt 6.g3 als Überraschungswaffe im Sizilianischen Vierspringerspiel vor. "Wundertüte": 60 Analysen von Anish Giri, David Navara, Kirill Shevchenko u.v.a.
The best way to improve at chess is to carefully study master games, stop at certain positions and think about candidate moves. Doing this on your own can be difficult and tiresome, but on this viddeo course, you will be guided by worldrenowned trainers!
In diesem Videokurs werden wir lernen, wie man das Opfer und die Initiative in verschiedenen Themengebieten meistert: Ungleichfarbige Läufer, das Läuferpaar, das Qualitätsopfer, die Einleitung eines Angriffs und der richtige Moment für ein Opfer werden be
In diesem Videokurs werden wir lernen, wie man das Opfer und die Initiative in verschiedenen Themengebieten meistert: Ungleichfarbige Läufer, das Läuferpaar, das Qualitätsopfer, die Einleitung eines Angriffs und der richtige Moment für ein Opfer werden be
29,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.