23.10.2024 – Georgios Souleidis ist einer der bekanntesten Schach-Content-Creator in Deutschland. Mit seinem erfolgreichen YouTube-Kanal und seiner Karriere als Schachspieler, Journalist und Autor hat er maßgeblich zur Popularität des Schachs in den letzten Jahren beigetragen. In diesem Gespräch erfahren wir mehr über seinen Werdegang, seine griechischen Wurzeln und wie er es geschafft hat, Schach und digitale Medien erfolgreich zu verbinden.
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Jetzt im günstigen Paket: Die Taktikschule von IM Schneider-Zinner – der perfekte Trainingsweg zum Taktikprofi!
139,90 €
Interview mit Georgios "The Big Greek" Souleidis
Im Interview mit Arne Kaehler erzählt Georgios Souleidis, bekannt als "The Big Greek", von seinem Werdegang im Schach sowie seinen Erfolgen als Content Creator.
Zunächst spricht er über seine griechischen Wurzeln und seine Verbindung zu Sparta, woher seine Familie stammt. Diese Herkunft prägt ihn bis heute, und er bezeichnet sein Blut humorvoll als „Kriegerblut“. Dennoch war seine Kindheit nicht leicht, und er musste sich tatsächlich in vieler Hinsicht durchkämpfen.
Er erzählt über seinen Aufstieg zum internationalen Schachmeister, der vor allem durch seine Leidenschaft für das Spiel und seinen Ehrgeiz zu gewinnen geprägt war.
Ein wichtiger Wendepunkt in Souleidis' Leben war die Entscheidung, 2018 mit seinem YouTube-Kanal zu starten. Obwohl er mit Herausforderungen konfrontiert war, etablierte er sich als führende Stimme in der deutschen Schachszene. Besonders während der Pandemie und dem Schachboom, der durch die Serie "Damengambit" und die wachsende Beliebtheit des Online-Schachs ausgelöst wurde, explodierte die Popularität seines Kanals. Eines seiner Videos, „Die goldenen Eröffnungsregeln“, erreichte mittlerweile zwei Millionen Aufrufe.
Durch seine journalistische Tätigkeit kam er unter anderem zu ChessBase, wo er redaktionell tätig war und auch einen Fritztrainer produzierte.
Ein bedeutender Abschnitt in seiner Karriere war auch die Zeit, die er als Schachspieler in Griechenland verbrachte. Er spielte für mehrere griechische Vereine, darunter Kydon Chania, und gewann mehrfach die griechische Meisterschaft. Seine Teilnahme an der griechischen Schachliga ermöglichte ihm nicht nur, seine Wurzeln zu pflegen, sondern auch, sich auf internationalem Parkett zu messen.
Schließlich sprach Souleidis über die Herausforderungen, die mit seinem Erfolg als YouTuber einhergingen. Der plötzliche Ruhm und die steigenden Erwartungen erforderten ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Organisation. Dennoch betont er, dass der Erfolg auch viel Freude bereitet und er stolz ist, Teil einer wachsenden Schach-Community zu sein, die er maßgeblich mitgestaltet hat.
Georgios Souleidis Interview während der Olympiade
ChessBaseDie ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und praxisnahes Weiß-Repertoire in der Spanischen Partie! Anhand von Beispielpartien und detaillierten Theorieteilen lernen Sie, wie Sie alle Hauptvarianten sowie wichtige Nebenvarianten souverän behandeln.
49,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.