07.04.2017 – Seit 2011 ist Schach in den armenischen Grundschulen Pflichtfach. Das Projekt wurde gründlich geplant und dann systematisch in die Tat umgesetzt. Am Ende des Schuljahres nehmen die Schüler an einer Grundschulolympiade teil. 2014-2015 waren es 15.000 Schüler. Bald kan jeder Armenier Schach spielen.
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Wie unterrchtet man Schach an der Schule? Die Fritz&Fertig Autoren haben ein prächtig illustriertes Arbeitsheft für Lehrer erstellt, das eine umfassende Material-, Methoden- und Ideensammlung für den Unterreicht an der Grundschule bietet.
Dies ist nicht nur ein beliebiger, weiterer Schachkurs – es ist dein allumfassender Zugang zu den Strategien, Erkenntnissen und Techniken, die das moderne Spiel der Großmeister ausmachen.
39,90 €
In Armenien erhalten alle Kinder von der zweiten bis zur vierten Schulklasse Schachunterricht. Dieses Projekt gibt es inzwischen schon seit sechs Jahren. Die Idee dahinter war, die Kinder durch die Beschäftigung mit dem Schach zu schnellerem und flexibleren Denken zu bewegen. Initiator des Projektes ist der Vizepräsident des Schachverbandes Großmeister Smbat Lputjan.
Staatspräsident Serge Sargsyan, auch Präsident des armenischen Schachverbandes und Smbat Lputjan
Bevor die Initiative gestartet werden konnte, reiste Lputjan mit seinen Kollegen in die Städte und über das Land, um möglichst viele Schachspieler im Alter zwischen 18 und 55 Jahren zu Schachlehrern und Schachtrainern auszubilden. Es wurden viele Seminare zur Ausbildung der künftigen Schachlehrer durchgeführt. Am Ende erhielten über 2500 Personen ein Zertifikat, das ihre Befähigung zur neuen Aufgabe attestierte. Im zweiten Schritt wurden etwa 1600 Grundschulen mit den notwendigen Materialien ausgerüstet und erhielten Schachtische, Uhren, Stühle, Spielsätze und Lehrbücher.
Armenische Lehrbücher für Kinder
Am Anfang herrschte unter den Eltern einiges Skepsis. Sie waren mit den Ideen im Hintergrund des Schachunterrichts nicht vertraut und konnten, da sie selber kein Schach spielten, bei den Hausaufgaben nicht helfen. Aber nach etwa einem Jahr waren alle von den Ergebnissen begeistert. Nun entstand eine unerwartetes neues Problem. Viele Eltern waren vom Schach jetzt so angetan, dass sie ihre Kinder auf private Schachschulen anmelden wollten, aber davon gab es in der Hauptstadt Erewan nicht genug. Anfangs gab es nur die Olympische Schachschule Tigran Petrosian und die Gendrik Kasparian Schachakademie als bekannteste Schulen, dazu zwei weitere kleinere Schachschulen und einen Riesenandrang auf die begrenzten Plätze. Inzwischen hat der Verband mehr als zehn Schachschulen eingerichtet. Der Zugang ist für die Schüler zumeist kostenlos.
Die Olympic Chess School
Für den Unterricht in den Grundschulen wurden spezielle kindgerechte Schachlehrbücher geschrieben. Wenn die Kinder müde werden, dann sind die Lehrer in der Lage, spannende Geschichten zum Beispiel über das Leben der Weltmeister zu erzählen oder stellen Fragen zur Schachgeschichte und Schachkultur: "Wer war der erste Weltmeister?" "Wie lange musste er Trainieren um Weltmeister zu werden?". Die Kinder nehmen an Testen teil und führen ein richtiges Aufgabenheft. Einmal in der Woche führt der Lehrer eine Schachturnier durch.
In den Grundschulen gibt es ein oder zweimal pro Woche Schachunterricht. In den privaten Schulen wird drei Mal pro Woche trainiert. Schulübergreifend gibt es Schulschacholympiaden, die in der Hauptstadt Eriwan, aber auch in anderen Bezirken des Landes gespielt werden. 2014-2015 nahmen dort ca. 15.000 Kinder bis 15 Jahre teil. Die Siegermannschaft wird zum großen russischen Schulschachturnier "Weißer Turm" eingeladen. 2015 konnte dort die Mannschaft aus Armenien den Sieg erringen.
Mit Hilfe des Schulschachprojekts können nun fast alle Menschen in Armenien Schach spielen. Früher wollten die Eltern, dass ihre Kinder Fußballspieler, Boxer oder vielleicht Ärzte werden. Nun sind die Kinder vom Schach so begeistert, dass alle so gut und so bekannt wie Schachweltmeister Tigran Petrosian werden wollen.
Schachunterricht in der 2. Klasse
Der Schachlehrer führt hier in einer 2. Klasse einer Grundschule (Schule Nr. 51) einen kleinen Wettbewerb zwischen Jungen und Mädchen durch. Am Ende haben beide Gruppen vier Punkte - remis!
In der Schule Nr. 17 erhalten Kinder der 3. und 4. Klasse gemeinsam Schachunterricht. Einige Mütter
„Master your Technique Vol. 2” ist ein Muss für alle ambitionierten Spieler, die „bessere” Stellungen sicher ausnutzen oder aus gleichwertigen Stellungen einen Sieg machen wollen.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Ganguly bringt in mehreren wichtigen Passagen neue Ideen rein – sogar in den bekanntesten Hauptthemen.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.