
ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
Nach der achten Runde führten Vladimir Burmakin und Normunds Miezis die Tabelle mit 6,5 Punkten und einen halben Zähler Vorsprung an. Beide Spieler boten in der letzten Runde frühzeitig remis an, das ihre Gegner annahmen. Damit standen sie zumindest als Co-Sieger fest. An den weiteren Brettern wurde deutlich mehr gekämpft und mehrere Spieler holten das führende Duo ein. Die beste Buchholzwertung besaß zum Abschluss Vladimir Burmakin, der damit zum dritten Mal das Traditionsturnier in Schwäbisch Gmünd gewann.
Die Partie der letzten Runde am Spitzenbrett zwischen Burmakin und Vorobiov war nichts für schwache Nerven- remis nach zehn Zügen
Einen Großteil der Aufmerksmkeit genoß der 12-jährige Vincent Keymer. Die größte deutsche Nachwuchshoffnung liegt aktuell bei einer beachtlichen Elo-Zahl von 2428. Das lockte den Südwestdeutschen Rundfunk nach Schwäbisch Gmünd, der den folgenden Clip drehte.
Beim Staufer-Open wechselten für Keymer Licht und Schatten ab. Nach einer überraschenden Niederlage zum Auftakt folgten fünf Siege. Dann verlor er das Spitzenduell gegen Burmakin und ließ auch in der 8. Runde eine Siegchance liegen. Der Abschluss wiederum war mit dem folgenden Sieg versöhnlich. In einer Najdorf-Partie übernahm Keymer mit einem Qualiätsopffer die Initiative und nutze die geschwächten weißen Felder am Königsflügel gekonnt aus.
Vincent Keymer (links) während seiner Partie gegen Vladimir Burmakin
Endstand nach der 9. Runde | |||||
Nr. | Teilnehmer | ELO | Punkte | Buchh | BuSumm |
---|---|---|---|---|---|
1. | Burmakin,Vladimir | 2526 | 7.0 | 49.5 | 368.5 |
2. | Miezis,Normunds | 2507 | 7.0 | 47.5 | 363.5 |
3. | Kantor,Gergely | 2448 | 7.0 | 46.5 | 367.0 |
4. | Krassowizkij,Jaro | 2447 | 7.0 | 45.0 | 356.5 |
5. | Fedorchuk,Sergey | 2625 | 7.0 | 44.5 | 345.5 |
6. | Gavrilov,Alexei | 2498 | 7.0 | 44.0 | 362.5 |
7. | Bayer,Bernhard | 2436 | 6.5 | 50.5 | 356.0 |
8. | Vorobiov,Evgeny E | 2585 | 6.5 | 48.5 | 370.0 |
9. | Teske,Henrik | 2498 | 6.5 | 48.5 | 365.5 |
10. | Dgebuadze,Alexand | 2505 | 6.5 | 45.5 | 347.5 |
11. | Jurek,Josef | 2272 | 6.5 | 44.0 | 335.5 |
12. | Höglauer,Patrick | 2195 | 6.5 | 43.0 | 336.0 |
13. | Ewert,Hannes | 2184 | 6.5 | 42.0 | 344.5 |
14. | Bogdanov,Egor | 2379 | 6.5 | 42.0 | 338.0 |
15. | Müller,Reinhold | 2256 | 6.5 | 35.0 | 332.0 |
16. | Nagy,Gabor | 2433 | 6.0 | 50.0 | 350.5 |
17. | Womacka,Mathias | 2435 | 6.0 | 49.0 | 356.0 |
18. | Velicka,Petr | 2420 | 6.0 | 47.0 | 347.0 |
19. | Rafiee,Makan | 2316 | 6.0 | 45.5 | 346.5 |
20. | Henrich,Thomas | 2224 | 6.0 | 45.0 | 344.5 |
21. | Kersten,Uwe | 2280 | 6.0 | 44.5 | 345.0 |
22. | Keymer,Vincent | 2428 | 6.0 | 44.0 | 341.5 |
23. | Skembris,Spyridon | 2388 | 6.0 | 44.0 | 329.5 |
24. | Hecht,Carsten | 2240 | 6.0 | 43.5 | 339.0 |
25. | Krämer,Enrico | 2223 | 6.0 | 42.5 | 341.0 |
26. | Hildenbrand,Peter | 2226 | 6.0 | 42.0 | 333.0 |
27. | Gießmann,Stephan | 2250 | 6.0 | 40.5 | 337.0 |
28. | Buckels,Valentin | 2309 | 6.0 | 40.0 | 313.0 |
29. | Weiss,Andreas | 2250 | 6.0 | 35.5 | 291.5 |