The Chess Player's Mating Guide Vol 1: Der König im Zentrum

von Davide Nastasio
07.11.2017 – Was macht man, wenn man Entwicklungsvorsprung hat und der gegnerische König in der Mitte steht? Bauern opfern, Figuren opfern, Linien öffnen, Matt setzen! Wie das geht, zeigt Robert Ris im ersten Band seines "Chess Players Mating Guide". Davide Nastasio hat sich die DVD mit großem Vergnügen angeschaut. | Bild: 4fingerprodigy

Wehe dem, der seinen König nicht rechtzeitig rochiert! IM Ris zeigt wunderbare Beispiele für erfolgreiche Königsjagden und geht dabei ausführlich auf Schlüsselbegriffe wie Entwicklungsvorsprung, das Verhindern der Rochade und verschiedene Opfermotive ein.

Rezension

Diese DVD war ein Glücksgriff und hat eine siebenstündige Autofahrt zu einem Vergnügen gemacht. Meine Frau und ich sind nach Florida gefahren und meine Frau hat darauf bestanden, die ganze Fahrt über am Steuer zu sitzen. Auch bei der Senderauswahl im Radio zeigte sie wenig Kompromissbereitschaft.

Map of Florida

Ich brauchte also ein bisschen Unterhaltung nach meinem Geschmack. Ris' DVD war genau das Richtige. Kaum hatte ich den "Play-Button" gedrückt, so bescherte mir Ris schon ein wunderbares Beispiel für einen Angriff im Smith-Morra Gambit. In der Schlussstellung stehen sämtliche schwarzen Figuren noch auf ihren Ausgangsfeldern, aber der schwarze König hat sich in einem Mattnetz verfangen.

 
Entwicklungsvorsprung hat schon zu vielen schönen Kombinationen geführt!

Ris behandelt eine Vielzahl wichtiger Themen und zeigt unterschiedliche Opfermotive (z.B. Opfer, um den Bauernschutzschild vor dem gegnerischen König zu zerstören oder Opfer, um Linien zu öffnen oder Raum zu gewinnen), wie man ein geschlossenes Zentrum aufbricht, wie wichtig die e-Linie ist, aber auch abseitige Themen wie das Ausnutzen gegnerischer Felderschwächen. Diese und andere Themen werden in zehn Kapiteln anhand einer oder mehrerer Beispielpartien abgehandelt.

Das Thema dieser DVD ist in der Schachpraxis sehr wichtig, denn immer wieder verpassen wir Möglichkeiten in unseren Partien. Und manchmal verpassen wir damit die Möglichkeit zu denkwürdigen Siegen.

Wie Ris auf seiner DVD zeigt, passiert das sogar den Meistern des Spiels. Auch wenn er seine eigenen Partien kommentiert, weist Ris oft darauf hin, dass er einen starken Zug übersehen hat, der die Partie schneller beendet hätte.
 
Die DVD enthält 20 Videos mit Lehrbeispielen (dazu noch ein einleitendes Video) sowie 10 Quizvideos, in denen Ris eine Stellung präsentiert und den Zuschauer auffordert, den richtigen Zug zu finden. Gibt der Zuschauer den falschen Zug ein, folgt ein Feedback mit einem Hinweis, warum der Zug falsch ist; gibt der Zuschauer den richtigen Zug ein, erläutert Ris, warum das der beste Zug ist.

A snippet from Robert Ris' DVD, 'The Chess Player's Mating Guide: Volume 1'

Ein Beispiel für das interaktive Training

Die Partie in diesem Beispiel hat Ris von Beginn an kommentiert. Als die kritische Stellung erreicht wurde, nutzte er das interaktive Trainingssystem und stellte folgende Fragen:

  • Wie spielt man jetzt mit Weiß?
  • Wie nutzt Weiß seinen Entwicklungsvorsprung?

Versuchen Sie es selbst und überlegen Sie, was Weiß in der Stellung oben spielen kann; die Lösung ist eine echte Überraschung!
 
Hier ist die Partie mit Anmerkungen von GM Motylev. Aber auch Ris kommentiert die Partie von Anfang bis Ende, und es ist ein Vergnügen, seinen lehrreichen Erläuterungen zu folgen.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 g6 For some reason Michele Godena decided not to use his main weapon - the Arkhangelsk variation. 4.d4 exd4 5.Bg5 Be7 6.Bxe7 Qxe7 7.Bxc6 Qb4+? I've never seen this intermediate check before. And after this game I doubt that we'll see itagain in grandmaster practice. 8.c3 Qxb2 9.Ba4 I spent about half an hour here and was very happy with my decision but the impassive computer after a brief thinking time shows that this move perhaps deserves more "?!" than "!" mark, because 9.Bd5! was probably just winning the game. 9.Bd5! Qxa1 9...dxc3 10.Qd4 Qxa1 11.0-0 f6 12.Nxc3+- 10.0-0 Qb2 10...Ne7 11.Qd2+- 11.Qxd4 f6 12.Bb3+- Before humans had tried only 9.Qxd4 (or 9.0-0 bxc6 10.Qxd4) that is not so clear - bxc6 10.0-0 Qxa1 10...Ba6 11.Nbd2! 11.Qxh8 Bxf1 12.Qxg8+ Ke7 13.Qxa8 Bd3! 11...Bxf1 11...f6!? 12.Rfb1 Qa3 12...Qc2 13.Ne1 13.e5+- 12.Rb1! Qxa2 13.Qxh8 f6 14.Kxf1 Qf7 15.e5+- Smikovski,I (2495)-Ajrapetjan,Y (2420)/Moscow 2005/Chess Informant 95/ [Smikovski,I] 11.Qxh8 Kf8 12.Ng5 Ba6 13.Nxh7+ 13.Rd1!? Qxa2 13...Be2 14.Qe5 f6 15.Nxh7+ Kg7 16.Nxf6 14.Nxh7+ Ke7 15.Qd4 d6 16.e5 Kd7 17.exd6 Qd5 13...Ke7 14.Qe5+ Kd8 15.Rd1 Be2 16.Qg7 Ke7 17.Qe5+ Kd8 18.Qg7 Ke7 19.Re1 Rb8 20.Qe5+ Kd8 21.Qg7 Ke7 22.Qe5+ Kd8 23.Qg7 Ke7 24.Qe5+ 1/2 Spasov,V (2598)-Radulski,J (2578)/Borovets BUL 2008/ 9...Qxa1 10.0-0 Here my opponent fell into deep thought, but nevertheless he choose the wrong way. Of course, it's only for computers that it is easy to calculate such positions. b5? 10...Qxa2! was the only move. I calculated 11.Qxd4 11.Bb3!? Qa6 12.Qxd4 f6 13.e5 Qb6 14.exf6 Qxd4 15.f7+ Kf8 16.fxg8Q+ Rxg8 17.Nxd4 Rg7∞ 11...f6 12.e5 Qe6 and it looks almost winning for White, but my computer doesn't find a win here. 13.Re1 13.Nbd2 Kf8 13...fxe5 14.Nxe5 Nf6 15.Bb3 d5 16.Ng4 Rf8 17.Nxf6+ Qxf6 18.Qxd5 Qd6 19.Ba4+ Kd8 20.Qg5+ Qf6 21.Qd5+= 14.Bb3 fxe5 15.Nxe5 Qd6 16.Qe3 Qe7 17.Nf7 Kg7∞ 13...Kf8 14.Nbd2 d6 15.exf6 Qxf6 16.Qc4 10...c5 was also not good enough 11.Qb3!? Nf6 11...a6 12.cxd4 cxd4 13.Ne1 d3 14.Nc3 Qc1 15.Nxd3 Qg5 16.Nd5+- 12.cxd4 cxd4 13.Ne1 d3 14.Nc3 Qc1 15.Qb4 Qh6 16.Nxd3+- 11.Bb3 Perhaps even easier was 11.Qxd4 bxa4 11...f6 12.Bb3+- 12.Qxh8 Kf8 13.Ng5 Ba6 14.Nxh7+ Ke7 15.Qe5+ Kd8 16.Nf6+- But I saw the knight sacrifice and didn't hesitate in my choice. 11...c5 12.Nxd4! cxd4 There was no salvation. Both black king and queen are in equally miserable situations. 12...a6 13.Qd2!? cxd4 14.Qxd4 f6 15.Qd5 Ne7 15...Rb8 16.Qf7+ Kd8 17.Qg7 16.Qf7+ Kd8 17.Qxf6 ∆Re8 18.Qb6# 12...Ba6 13.Nc2 Qb2 14.Qd5+- 13.Qxd4 f6 14.e5 Bb7 15.Na3 Qb2 16.exf6 Nh6 16...0-0-0 17.Nxb5 Bc6 18.Nxa7+ 18.Nd6+ Kb8 19.Nc4 Qe2 20.Rb1 Ka8 21.Nb6+ Kb7 22.Nd5 Qb5 23.a4+- 18...Kc7 19.Nxc6 Kxc6 20.Bd5+ Kc7 21.Qa7+ Kd6 22.Bb3+- 16...Qxa3 17.f7+ Kd8 18.Qxh8+- 17.Qe5+ Kd8 18.Nxb5 Qd2 19.Qc7+ Ke8 20.Nd6+ The game reminds me of the romantic chess of the 19th century. 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Motylev,A2705Godena,M25611–02010C60EU-ch 11th5

Die DVD enthält auch eine Datenbank mit 80 zusätzlichen Partien. Etliche dieser Partien hat Ris kommentiert und sie können dazu dienen, mehr über die Themen zu lernen, die in den einzelnen Kapiteln der DVD behandelt werden.
 
Ich möchte Ihnen gerne ein paar dieser Partien zeigen, denn ich kannte sie noch nicht, und ich bin sicher, auch Sie, lieber Leser, finden diese Partien aufregend und interessant. Denn wie oft sehen wir, wie ein Weltmeister in 12 Zügen verliert?

An image of Emanuel Lasker

Emanuel Lasker gilt als Verteidigungskünstler, aber auch das hat nicht immer geholfen.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.d4 exd4 3.c3 dxc3 4.Bc4 cxb2 5.Bxb2 Qg5 6.Nf3 Qxg2 7.Rg1 Bb4+ 8.Ke2 Qh3 9.Bxf7+ Kd8 10.Bxg7 Ne7 11.Ng5 Qh4 12.Ne6# 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Bird,H-Lasker,E-1–01892C21Newcastle on Tyne game

Die Auswahl der Partien ist sehr gelungen. Am Anfang habe ich die Partien, die ich mir anschauen wollte, danach ausgesucht, ob sie von berühmten Spielern gespielt wurden. Aber dann habe ich mir die Partien in chronologischer Reihenfolge angeschaut und gesehen, wie Ris in den Partien die Themen vertieft, die er in den Videos erläutert. Das jeweilige Thema in der Partie zu entdecken und zu begreifen, warum Ris diese Partie ausgewählt hat, war sehr lehrreich!
 
Eine der 80 Partien in der Datenbank ist von Morphy, von dem man sehr viel über Entwicklung und Entwicklungsvorsprung lernen kann. Aber die Anmerkung zum folgenden Diagramm hat mich irritiert.

 
Paul Morphy vs Alonzo Morphy

In der Anmerkung heißt es, dass Schwarz nach 17.Txe7 Kf8 18.Te5 c5 entscheidenden Vorteil hat. Damit war ich nicht einverstanden, denn meiner Ansicht nach stehen alle Figuren des Schwarzen auf der falschen Seite des Bretts, wohingegen die weißen Figuren zentralisiert sind und offene Linien haben; Schwarz kann hier unmöglich auf Gewinn stehen.
 
Ich habe mich gefragt, ob Weiß einen besseren Zug als 18.Te5 hat und mir kam 18.Tb1 in den Sinn. Aber ich habe auch überlegt, wie ich nach 18...c5 fortsetzen würde und habe 19.Sd4 gefunden. Ich behaupte allerdings nicht, dass die Züge, die ich hier vorschlage, tatsächlich die besten sind. Ich habe sie nicht mit einer Engine überprüft. Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass man nicht glauben soll, man könnte Schach lernen, indem man sich die Videos von Ris einfach nur anschaut oder die Partien, die er ausgewählt hat, passiv konsumiert. Schachtraining funktioniert so nicht. Man muss sich auf das Material einlassen. Deshalb habe ich mir alle Stellungen, die ich nicht verstanden habe, notiert. Wenn ich mich das nächste Mal mit mit meinem Trainingspartner treffe, zeige ich sie ihm!
 
Schaut man sich die Partien auf der DVD an, wird das eigene Angriffsschach stimuliert. Schaut man sich zum Beispiel Morphys Partien an, so glaubt man, einen gedopten Mihail Tal zu sehen! (Oder einen wütend gewordenen Hulk!)

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Position not in LiveBook
1.e4 e5 2.f4 exf4 3.Nf3 g5 4.Bc4 g4 5.d4 gxf3 6.0-0 d5 7.Bxd5 c6 8.Bxf7+ Kxf7 9.Qxf3 Nf6 10.c3 Bh6 11.Bxf4 Bxf4 12.Qxf4 h5 13.e5 Be6 14.Nd2 Nbd7 15.Ne4 Qe7 16.exf6 Nxf6 17.Nxf6 Kf8 18.Nd5+ Qf7 19.Qd6+ 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Morphy,P-NN-1–01858C37New Orleans sim

The cover of Robert Ris' DVD, 'The Chess Player's Mating Guide: Vol 1Ich glaube, diese Art von DVD, auf der allgemeinen Themen behandelt werden, ist besonders für Amateure interessant, und kann auch von Trainer genutzt werden, um interessante Stellungen für ihre Schüler auszuwählen.
 
Aber das Wichtigste ist, dass wir mit Hilfe von Ris' Videos (und zwar ganz besonders dann, wenn er auf wichtige Momente in der Partie verweist) unsere eigenen Partien besser analysieren können und besser begreifen, was und wann schief gelaufen ist und schließlich Motive aus Meisterpartien erkennen.

Diese DVD ist hervorragend geeignet, um mit Hilfe von Kasparov und anderer Schachgrößen zu lernen, wie man den gegnerischen König im Zentrum angreift oder dieses Wissen zu vertiefen und zu festigen.

Zum Schluss möchte ich noch darauf hinweisen, dass diese DVD Teil einer Serie ist. Der zweite Teil ist bereits erschienen und ich werde ihn mir besorgen - für die Rückfahrt aus Florida!


Die DVD befasst sich nun mit dem Rochadekönig und speziell mit den Methoden, aus dem geschwächten Königsflügel Kapital zu schlagen. Diverse bekannte Themen, Bauernformationen und andere Angriffswaffen werden in 8 Kapiteln unter die Lupe genommen.

Übersetzung aus dem Englischen: Johannes Fischer


Davide Nastasio ist Schachliebhaber und schreibt regelmäßig Rezensionen über Bücher und DVDs.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.