“Eröffnungsrezepte“ mit IM Steve Berger - 1.Folge: Maroczy-Aufbau

von Pascal Lautenschläger
04.07.2017 – Die Schachpartie beginnt mit der Eröffnung. Oft schon der Wendepunkt für den Sieg oder die Niederlage. Wer über ein gutes Eröffnungsrepertoire verfügt, kann später in der Partie die Zeit sinnvoll nutzen. Mit der wöchentlichen Sendung "Eröffnungsrezepte" möchte IM Steve Berger das Eröffnungswissen der zuschauer erweitern. Anhand von aktuell gespielten Partien werden wichtige Abspiele der Eröffnung näher gebracht.

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Eröffnungsrezepte

 
Luis Engel mit den weißen Steinen spielte hier eine Neuerung. Welche erfahren Sie in der Show heute Abend ab 20 Uhr!

Lassen Sie sich von IM Steve Berger Ideen und Pläne in beliebten Varianten der Spitzenspieler erklären. Fade wird das bestimmt nicht, denn Berger würzt die Zugfolgen gerne mit einer Prise Originalität und gibt Ihnen so den richtigen Pfiff. Darüber hinaus serviert er Ihnen scharfe Ideen, frische Pläne und neue Kreationen aus weniger bekannten Ecken der Variantenküche.

Heute ab 20 Uhr auf playchess.com live und danach im Archiv des Videoportals verfügbar.

Von zu Hause Schach spielen, trainieren und Freunde online treffen. Mit dem ChessBase PREMIUM Account haben Sie jederzeit Zugriff auf die ganze ChessBase Welt: die Mediathek mit vielen Videos, Taktikserver mit über 60.000 Aufgaben, die Eröffnungstrainings-App, Live Database mit 8 Mio. Partien, der Online-Fritz, Let's Check, playchess.com/schach.de, ...

 


Multimediaspezialist: Videos, Photos und E-Commercesind u.a. die Bereiche, die Pascal für ChessBase führt.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.