14.04.2018 – Valentina Gunina übernimmt nach sieben gespielten Runden im slowakischen Vysoke Tatry die alleinige Tabellenführung. Gegen die Topfavoritin Mariya Muzychuk gelang ihr heute ein sehr überzeugend herausgespielter Sieg. Die zwei deutschen Spielerinnen Zoya Schleining und Elisabeth Pähtz haben mit einem Punkt Rückstand auf Gunina Tuchfühlung zur Spitze | Foto: Turnierseite
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Sie wollen mit 1.d4 auf Erfolgskurs gehen, egal was Schwarz macht? Dann liefert Ihnen dieser Videokurs das perfekte Repertoire, entwickelt von IM Martin Breutigam.
39,90 €
Valentina Gunina ging als Startranglistenvierte in das Turnier. Nach einem Sieg zum Auftakt und einem Remis in der zweiten Runde folgten drei Siege am Stück - dies brachte die russische Nationalspielerin an die Tabellenspitze, einen Platz, den sie wohl nicht mehr abzugeben gedenkt. In Runde 6 wie auch Runde 7 wurde Gunina gegen ehemalige Weltmeisterinnen gelost: Anna Ushenina und Mariya Muzychuk. Die Partie gegen Ushenina befand sich nach einem Qualitätsopfer lange auf Messers Schneide und endete Remis. Die Begegnung mit der Topfavoritin Muzychuk gestaltete sich hingegen als einseitige Angelegenheit.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.e4e52.Nf3Nc63.Bc4Bc54.d3Nf65.Bg5h66.Bh4Be77.c3d68.Nbd2Nh59.Bg3Nxg310.hxg3Bf611.Nf1Ne712.Ne3c613.Bb3d514.Qe2a515.0-0a416.Bc2Be617.Rad1Gunina hatte in der Eöffnung ihren
schwarzfeldrigen Läufer abgegeben und im Zentrum wenig ambitioniert mit c3
und d3 eine Auffangstellung eingenommen. Für die weiße Stellung spricht
allerdings der große Entwicklungsvorsprung: alle Figuren stehen auf den
optimalen Feldern, sogar die zeitaufwendige Springerroute b1-d2-f1-e3 ist
schon abgeschlossen. Kein Wunder also, dass nach dem letzten weißen Zug nun
der Durchbruch d4 droht - Muzychuk kann die Spannung im Zentrum daher nicht
aufrecht erhalten. Mein Gefühl sagt, dass für die ukrainische
Ex-Weltmeisterin bereits etwas schief gelaufen sein muss. Ihre Figuren wirken
nach der folgenden Transformation der Bauernstruktur schlecht platziert.dxe417...d418.Nc4und nun hängt der Bauer auf e5Ng618...Bxc4?!19.dxc4c5wäre strukturell vielleicht noch akzeptabel für Schwarz, doch20.cxd4cxd421.Nxd4!führt zu großem weißem Vorteilexd422.e5Bg523.f418...Qc7?19.cxd4exd420.e5+-19.cxd4exd420.e5Be721.Qe4∞18.dxe4in dieser Strukur ist die Sprengung des Zentrums zwar kein Thema
mehr, doch Gunina gelingt es in der Folge hervorragend gegen die schwächste
Figur ihrer Gegnerin zu spielen, den Lf6.Qb618...Qc719.b3!?19.b4!?Bxa220.c40-021.Ra1Bb322.Bxb3axb323.Qb219...Nc819...axb3?!20.Bxb3!und Weiß gelingt es wieder das Läuferpaar zu halbierenBxb321.axb3 mit ähnlicher Bewertung wie die Partie20.b419.Nc4Bxc4Muzychuk muss die einzige Figure welche ihr noch etwas Freude
bereitet hat nun abgeben.19...Qc7wäre vielleicht nicht so dramatisch
gewesen. Auf das Schachgebot20.Nd6+zieht der schwarze König einfach weg
und der Springer auf d6 wird mittels ...Sc8 schnell abgetauscht.Kf820.Qxc4Qxb221.Bxa4b522.Qd30-023.Bb3±
Die weiße Bauernstruktur am
Damenflügel ist zwar etwas in Mitleidenschaft gezogen worden, doch der extrem
starke Läufer auf b3 erledigt die Verteidigungsaufgaben ganz nebenbei.
Dramatisch schlecht stehen hingegen die schwarzen Leichtfiguren.Ng624.Nh224.Qd7!Qxc325.Rd6±
hätte den Plan ...c5-c4 im Keim erstickt und so jegliches Gegenspiel
unterbundenc5?!26.Qxb524...Rad825.Qf3?!natürlich steht die Dame
hier auf den ersten Blick aktiver und bedroht nach dem folgenden Sg4 die
schwarze Königsstellung25.Qe3!
unterbindet ...c5 und damit das gegnerische GegenspielRxd1?!26.Rxd1Rd8?27.Rxd8+Bxd828.Qa7!+-25...Rxd126.Rxd1c5!27.Bd5c4Muzychuk
gesteht ihrer Gegnerin zwar den Läufer auf d5 zu, dafür sind die weißen
Bauern am Damenflügel nun wirklich anfällig. Schwarz hat nun etwas
Gegenspiel auch wenn die Stellung nach wie vor kein Grund zur Freude
darstellen sollte.28.Ng4Bg529.Qf5Qe2!eine taktische Lösung -
Muzychuk leistet nach wie vor gutes Gegenspiel29...Ne7?30.Bxf7+Rxf731.Rd8++-30.Rb1Ne731.Qf3Qxf3?damit verschwindet die einzig
aktive schwarze Figur vom Brett31...Qxa2hätte die Partie weiter offen
gehalten - die Verteidigungsaufgabe wird noch eine Vielzahl von Zügen
andauern, die Aussicht auf Erfolg sind allerdings intakt.32.Rxb5Nxd533.exd532.gxf3Bd233.Rxb5Nxd534.exd5Bxc3Muzychuk setzte wohl auf
das entstehende Gegenspiel ihres c-Bauern, doch die weißen Truppen halten
diesen ohne größere Probleme auf. Wichtig ist hier zu verstehen, wie groß
die Dominanz des weißen Springers gegenüber dem schwarzen Läufer ist. Zwar
ist dieser nun aus seinem Gefängnis f6 ausgebrochen, doch auch außerhalb der
Mauern ist er nicht recht viel mehr als ein Statist auf dem Brett.35.Ne3±Rc836.d6e4?Pure Verzweiflung36...Kf837.Rb7f637...Bd438.Nxc4!+-38.Rc7!Rd839.Nxc4±36...Bd437.Nxc4±36...Bd237.Rxe5Kh7!37...Bxe338.d7+-38.d7Rd839.Nxc4Rxd740.a4±37.fxe4Bd238.Nxc4!dem Springer ist nichts anzuhaben!Bg538...Rxc439.d7 und der Läufer wird
nun vom Turm dominiert39.Rb8+??Kh740.d7Ba541.d8QBxd842.Rxd8Rxe4=39...Rd440.Rb8+Kh741.d8Q+-39.d7Rd840.Rd5Ra841.Nb6Rb842.Rxg5!erlaubt einen schönen Abschluss, der symbolisch für den Verlauf
der Partie steht - starke Figuren Guninas dominieren die hilflose schwarze
Armee.hxg543.Nc8Rb1+44.Kg2Rd145.Ne7+1–0
Ein herber Rückschlag im Titelrennen für Topfavoritin Mariya Muzychuk | Foto: Turnierseite
Gunina führt nach diesem Sieg mit 6 Punkten die Tabelle an. Ihr auf den Fersen sind sechs Spielerinnen, darunter auch Antoneta Stefanova. Die Bulgarierin durfte sich in der Zeit von 2004 bis 2006 auch mal Weltmeisterin nennen. In Vysoke Tatry zeigt sie wie gewohnt ihren erfrischend unkonventionellen Stil und punktet damit gut. In Runde 6 kam sie zu einem Sieg gegen die deutsche Spielerin Sarah Hoolt, in der darauffolgenden Runde besiegte sie die starke weißrussische Nachwuchsspielerin Olga Badelka.
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
20...a5bringt unter Bauernopfer Schwung in das schwarze Spiel20...Nd5hätte einen solideren Ansatz dargestellt. Nach21.Rg3sieht der
weiße Angriff allerdings gefährlich aus, wohingegen das schwarze Spiel am
Damenflügel als zu langsam erscheintNxc322.Nd4Qb623.Nxf521.Nd4Qb622.Bxb5?danach entwickelt sich Stefanovas Angriff rasant. Plötzlich
sind alle schwarzen Figuren gut koordiniertm während Weiß mit taktischen
Anfälligkeiten an allen Ecken und Enden zu kämpfen hat.22.Nxb5axb422...Be423.Rg3±23.cxb4Bc624.Re2!±und mit diesem Trick kann
Hoolt ihren Bauern behaupten22...axb423.Bxd7Bd5 dominiert den weißen Läufer auf d7 und stellt nebenbei die große
Drohung ...Txa2 auf.24.Nb3?24.Ra1hält den Laden noch zusammen, doch
einen solchen Zug spielt man freilich äußerst ungernRfd825.e6Be424...Rxa2!25.Nd225.Qxa2Qxe3+26.Kh1Qxc3-+25...bxc326.Rxc3Rxd2!der Turm ist auf der zweiten Reihe angekommen und frisst sich nun
durch!27.Qxb6Rxg2+28.Kh1Rg6+0–1
Hinter Guninas direkten Verfolgerinnen um Stefanova folgt ein relativ großer Pulk an Spielerinnen mit 5 Punkten. Unter ihnen findet sich auch die bestplatzierte deutsche Spielerin Elisabeth Pähtz wieder. Einem relativ problemlosen Sieg in Runde 6 folgte eine dramatische Partie gegen Nastassia Ziaziulkina, in welcher die seltene Materialkonstellation 3 Leichtfiguren vs 2 Türme anzutreffen war. An sich wären die Leichtfiguren vermutlich etwas zu bevorzugen, insbesondere in geschlossenen Stellungen. Entscheidendes Stellungsmerkmal in Pähtz Endspiel waren allerdings Freibauern auf verschiedenen Flügeln - äußerst unübersichtlich, doch am Ende wurden die Punkte geteilt.
Ziaziulkina-Pähtz: Stellung nach 43.Txh5
Die weißen Freibauern erwiesen sich als deutlich gefährlicher, doch Pähtz gelang es mit ihren drei Leichtfiguren genug Gegenspiel gegen den weißen König zu organisieren und sich so das Remis zu sichern. Dass die Partie kompliziert werden würde zeigte sich schon zu Beginn des Mittelspiels:
Ziaziulkina-Pähtz: Stellung nach 19.Kc2
Schwarz hat einen Bauern mehr, dafür sind mit dem Sa8 und La6 gleich zwei Figuren aus dem Spiel genommen
Ebenso wie Pähtz auf 5 Punkte kommt Zoya Schleining. Nach vernünftigem Start mit 1½/2 ließ sie drei Remisen am Stück folgen um nun das Tempo mit zwei Siegen nochmals anzuziehen.
Zoya Schleining gelang in Runde 7 ein sauber herausgespielter Sieg gegen die Nr. 7 der Setzliste, Bela Khotenashvili | Foto: Turnierseite
Marco BaldaufMarco Baldauf, Jahrgang 1990, spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Schach. Zwei Mal wurde er Deutscher Jugendmeister, seit 2015 spielt er für die Schachfreunde Berlin in der Bundesliga. Für Chessbase schreibt er gelegentlich auf der Homepage, kommentiert live oder versucht sich als Autor von Fritztrainern.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.