09.11.2019 – Veselin Topalov stand nach seinem Ausscheiden beim Grand Prix in Riga massiv in der Kritik: mit einem 0-1 im Rücken verzichtete er auf einen echten Kampf gegen Maxime Vachier-Lagrave, bot nach 12 Zügen Remis an und besiegelte damit sein Ausscheiden. In der identischen Ausgangslage kämpfte er heute länger, wenn auch ebenso erfolglos. Couragiert aber erfolglos beschreibt auch den Auftritt von David Navara | Foto: Valeria Gordienko (Worldchess)
Rückblick auf Tata Steel 2023 mit Analysen von Giri, Van Foreest, Praggnanandhaa, Donchenko u.v.a. „Special“ zu Anthony Miles. Kasimdzhanov, Marin und Zwirs zeigen neue Eröffnungsideen aus Wijk im Video. 11 Eröffnungsartikel mit Repertoireideen u.v.m.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Dies ist nicht nur ein beliebiger, weiterer Schachkurs – es ist dein allumfassender Zugang zu den Strategien, Erkenntnissen und Techniken, die das moderne Spiel der Großmeister ausmachen.
39,90 €
Vachier-Lagrave, Grischuk und Duda im Halbfinale
Vachier Lagrave ½-½ Topalov
Drei Halbfinalisten stehen nach dem heutigen Spieltag im Hamburger Theater Kehrwieder fest. Zum einen ist da Maxime Vachier-Lagrave, der nach seinem gestriegen Sieg wenig Probleme hatte, das Match solide nach Hause zu bringen. Beim Grand Prix in Riga vor wenigen Monaten bot Topalov nach Weißniederlage mit Schwarz nach wenigen Zügen Remis. Seine Aussage, er habe in einer symmetrischen Bauernstruktur keine Chance gesehen, die Partie zu gewinnen und das Match noch zu drehen erntete damals viel und berechtigte Kritik.
MVL-Topalov, FIDE Grand Prix Riga 2019 (2.2)
Topalovs Remisangebot nach 12 Zügen sorgte beim letzten Aufeinandertreffen für Diskussionen
Ob Topalovs Aussage zur symmetrischen Struktur MVL durchs Gehirn blitzte als er heute mit 3.exd5!? die Abtauschvariante der Französischen Verteidigung wählte vermag ich nicht zu beurteilen. Topalov jedoch schien heute in kämpferischerer Stimmung zu sein und mühte sich nach Leibeskräften, der Stellung Leben und damit Siegchancen einzuhauchen. Nach 26. Zügen fand er sich jedoch bereits in einer derart schwierigen Lage wieder, dass er die Notbremse zog und seinem Gegner eine Friedensteilung anbot. Bei diesem Format und dem Stand von 0-1 kommt dies zwar praktisch einer Aufgabe gleich, doch ½-1½ ließt sich doch etwas besser und die eigene Elozahl freut sich auch.
Maxime Vachier-Lagrave mit dem Abtauschfranzosen und ohne große Probleme ins Halbfinale | Foto: Valeria Gordienko (Worldchess)
Navara 0-1 Grischuk
Sehr kämpferisch zeigte sich am heutigen Tag David Navara, der mehrere Chancen auf eine ruhige Spielgestaltung verstreichen ließ um stattdessen Grischuks König an den Kragen zu gehen. Den Kragen mag er vielleicht erwischt haben, den Kopf des Monarchen bekam er nicht zu fassen, sodass Navara schon bald mit einer ruinierten Stellung und Minusfigur die Segel streichen musste.
Eine sehr couragierte Vorstellung von David Navara, der heute jedoch am einfach clevereren Grischuk scheitert | Foto: Valeria Gordienko (Worldchess)
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.d4Nf62.c4e63.Nf3d54.Nc3Bb45.Qa4+Nc66.e30-07.Qc27.Bd2
ist der meistgespielte Zug, so auch geschehen in einer Partie gegen den
Namensgeber dieses Systems, den sowjetischen Großmeister Viacheslav Ragozin.
Ragozin (1908-1962) galt Zeit seines Lebens als großer Eröffnungstheoretiker,
sekundierte Michail Botwinnik und wurde 1959 der zweite offizielle
Fernschachweltmeister.a68.Qc2dxc49.Bxc4Bd610.a3e51/2-1/2 (62)
Reshevsky,S-Ragozin,V Semmering/ Baden bei Wien 19377...Re88.Bd2Bf8!?
ein Zug, der vor ziemlich genau 10 Jahren in einer Partie zwischen Nakamura
und Kramnik das Licht der Welt erblickt und seither auf großer Bühne immer
wieder auftauchte. Schwarz plant nun ...e5 durchzusetzen, ein Zug, der ein Zug
zuvor taktisch noch nicht möglich war8...e59.dxe5Nxe510.cxd5Nxd5??11.Nxd5Bxd2+12.Qxd2+-9.a3e510.dxe5Nxe511.cxd5Nxf3+11...Nxd5geschah in der Stammpartie12.0-0-0Nb613.Ne4?!ein Plan,
der keine Nachahmer gefunden hat. Kramnik platziert in der Folge den Läufer
g6, was dem weißen Angriff etwas den Zahn ziehtNxf314.gxf3Qh415.Bc3Bf5!16.Bd3Bg6 1/2-1/2 (34) Nakamura,H (2715)
-Kramnik,V (2772) London 2009 CBM 134 [Krasenkow,M]12.gxf3Nxd513.Bd3Nxc314.Bxc3Qh415.0-0-0Schwarz hat die etwas bessere Struktur, dafür
ist dem König auf g8 wesentlich unwohler als seinem Kollegen auf c1. Von
einer Läuferblockade auf g6 à la Kramnik kann Grischuk hier nicht einmal
träumen.g615...Be6hatte Navara vergangene Saison in der Bundesliga auf
dem Brett. Er scheint große Stücke auf dieses weiße Abspiel zu halten,
schließlich ist er bereit, es gegen einen vorbereiteten Grischuk zu
wiederholen.16.Rhg1Rad817.Rg317.f40-1 (33) Bu,X (2715)-Yu,Y (2725)
Shenzhen 201617...Bc418.Be4Rxd1+19.Qxd1Rd820.Qg1Qh621.Kc2b522.Bf5Be223.b4Rd124.Qg2g624...Bf1??25.Bxg7Bxg726.Rxg7+Qxg727.Qxg7+Kxg728.Kxd1+-25.f4Qh526.Rg5Qf327.Qxf3Bxf328.Be4Rf129.Bxf3Rxf2+30.Kd3Rxf331.Rxb5±1-0 (45) Navara,D (2733)-Piorun,K (2634)
Germany 201816.Be4Bg7Grischuk entscheidet sich dazu, einen der beiden
starken Läufer so schnell wie nur möglich vom Brett zu nehmen. Dafür
handelt er sich nun ein paar schwache schwarze Felder am Königsflügel ein...17.Qa4Qe718.Bxg7Kxg719.h4...die Navara sofort anvisiert!Qc5+!
Stark gespielt! Grischuk kontert die Drohung h5 mit dem Tausch einer Figur:
Navara kann mit dem König zur Seite gehen und das wünschenswerte ...Lf5
zulassen oder er muss die Damen vom Brett nehmen20.Kb1?Nicht der Zug
ist das Problem, sondern die dahinterliegende Idee, auf Matt zu spielen20.Qc2verabschiedet sich von den kühnen Träumen, dem schwarzen König noch an
den Kragen zu können.Qxc2+21.Kxc2c6= und nach ...Le6
hat auch Schwarz einen gut platzierten Läufer vorzuweisen und sollte keine
Probleme haben.20...Bf521.h5?Navara setzt weiter auf Angriff. Dieser
schlägt am Ende jedoch nicht durch.21.Rd4=21...b5!22.Qa6?!
Konsequent gespielt, aber 22.Dd4+ wäre die letzte Chance gewesen, die Partie
in einem schwierigen Endspiel noch zu remisieren.22.Qd4+macht man
natürlich nicht gerneQxd423.Rxd4c5!und Weiß verliert einen Bauern
und muss im Endspiel leiden24.h6+Kf825.Rd5Rxe4!26.Rxf526.fxe4Bxe4+-+26...gxf527.fxe4fxe422...Rxe423.h6+Kf824.fxe4Bxe4+25.Ka1Bxh126.Qf626.Rxh1Qb6!27.Qxb6axb626...Bc6! diesen Zug muss Navara in der Vorausberechnung nicht gewürdigt haben.
Der Läufer verhindert das Grundreihenmatt auf d8 und die Partie ist damit
gelaufen.26...Bg2??27.Rd8+Rxd828.Qxd8#27.e427.Qg7+Ke728.Qxh7Qc2-+27...b428.axb4Qb529.b3a530.Kb2axb431.Rd2Qc532.Rd3Re833.Qg7+Ke734.Rf3Kd835.Rxf7Bxe436.Qf6+Kc80–1
Alle Top-Großmeister spielen Ragosin - Zeit, die Variante auch in Ihr Repertoire aufzunehmen, um gegen 1.d4 interessante und dynamische Stellungen zu bekommen!
Grischuk trifft im Halbfinale auf MVL, eine Paarung die hinsichtlich der Gesamtwertung und damit auch der verbleibenden zwei Plätze für das Kandidatenturnier von größter Bedeutung ist. Grischuk führt in der Livewertung mit 14 Punkten, dahinter folgt MVL mit 13. MVL hat den großen Vorteil, das letzte verbleibenden Turnier in Jerusalem noch zu spielen, während Grischuk keine weiteren Punkte mehr einsammeln kann. Scheidet Grischuk im Halbfinale aus, so kann es sehr gut sein, dass er noch von einem der lauernden Verfolgern Shakriyar Mamedyarov (10 Punkte) oder Ian Nepomniachtchi (9 Punkte) eingeholt wird.
Svidler ½-½ Dubov
Keine derartigen Sorgen müssen sich Peter Svidler und Daniil Dubov machen, die mit aktuell vier bzw. drei Punkten in der Gesamtwertung nurmehr um die goldene Ananas spielen und das Kandidatenturnier wohl aus der Ferne beobachten müssen. Einem frühen Friedensschluss in der gestriegen Partie folgte heute wieder ein schnelles Remis. Nachdem Svidler gestern von Lc4 im Grünfeld überrascht wurde, meinte er, es sei unmöglich, sich gegen Dubov vorzubereiten, als man keine Chance habe, die richtige Variante vorherzusagen. Die heutige Variante hätte er allerdings erraten müssen, denn schließlich ist Dubov einer der großen Spezialisten in diesem Abspiel des Rossolimo-Sizilianers.
"Unmöglich vorzubereiten" - so Svidlers gestriges Statement über seinen jungen Gegner Daniil Dubov | Foto: Valeria Gordienko (Worldchess)
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.e4c52.Nf3Nc63.Bb5g64.Bxc6bxc65.0-0Bg76.Re1Nh67.c30-08.h3f59.e5Nf7eine der großen Modevarianten der letzten beiden Jahre.
Früher quälten sich nur wenige Schwarzspieler durch diese krummen Stellungen,
heute sind allerlei Gesichter auf der Partie vertreten. Definitiv zu den Early
Adoptern gehört Boris Gelfand, aber auch Dubov hat schon die ein oder andere
Partie damit vorzuweisen.10.d410.d3verleiht dem Spiel einen weniger
forcierten Charaktera511.Bf4e612.Qd2h613.h4∞1-0 (35) Anand,V
(2776)-Dubov,D (2701) Moscow 201810...cxd411.cxd4Bb712.Na3c5!
Es ist völlig klar, dass Schwarz seines Läufer nicht nach b7 entwickelt hat
um ihn von dort auf den Bauern c6 starren zu lassen. Dubov öffnet die lange
Diagonale unter Bauernopfer und der Problemläufer auf c8 wird zum Riesen.13.dxc5Qa5Dubovs vorbereitete Neuerung, die Svidler erstmal ins Grübeln bringt
Svidler schien Gefallen an der Stellung nach dem bisher gespielten13...Rc814.Be3Bxf315.Qxf3Nxe5gefunden zu haben16.Qd5+e617.Qd2f4!18.Bd418.Bxf4Rxc518...Rf519.Rad1∞1/2-1/2 (29) Wang,H (2702)
-Gelfand,B (2729) Tbilisi 201714.Be3Qb415.Qd4Qxd416.Bxd4Bxf317.gxf3Dubov tauscht unter etwas anderen Vorzeichen seinen starken Läufer ab.
Im Gegensatz zu Wang-Gelfand sind die Damen vom Brett und der e5 ist gedeckt,
doch nachNg518.Kg2Ne619.Rad1Rfc8hat Schwarz genug Druck gegen die
weißen Bauern20.b4Rab821.Nc2Svidler hatte genug gesehen und bietet
Remis, bevor die Stellung beginnt zu kippen. Dubov scheint nichts gegen den
Friedensschluss zu haben. Auf der Uhr hat er übrigens fünf Minuten mehr als
zu Beginn. Eine starke Vorbereitung des jungen Russen.½–½
Frederic Friedel eröffnet die Partie mit 1.e4 - ob Svidler hier bereits schwante, dass Dubov die gesamte Partie nicht einen einzigen Zug selbst machen würde? | Foto: Valeria Gordienko (Worldchess)
Svidler also nur mit einem Remis gegen den Schnellschachspezialisten Dubov. Sicherlich kein optimales Ergebnis, denn morgen wird es sicherlich nicht einfacher. Svidler wird beim morgigen Nachsitzen im Theater Kehrwieder auf seine reichere Erfahrung in derartigen Formaten bauen, Dubov auf Eröffnungskentnisse und Schnelligkeit. Wie es auch ausgehen wird, wir dürfen uns ab 15 Uhr auf spannende Schnellschachpartien des World Cup Gewinners von 2015 und des amtierenden Weltmeisters in dieser Disziplin freuen.
Duda 1-0 Yu
Das größte Drama der Runde spielte sich in der Begegnung zwischen Yu Yangyi und Jan-Krzysztof Duda ab. Yu hatte gestern in guter Stellung etwas drücken, aber letztlich nur ein Remis erzielen können. Heute stand hingegen er mit den schwarzen Steinen unter Druck, konnte sich jedoch befreien und war dem halben Punkt zum Greifen nahe. Dann allerdings passierte eines dieser Übersehen, die sich manchmal auch bei Spielern auf diesem Niveau einschleichen.
Duda-Yu, FIDE Grand Prix Hamburg 2019 (2.2)
Yu ist aus dem Gröbsten draußen und könnte sich mittels der Entfesselung 32...Ta1+ nebst 33...Lf5 befreien
Das oben bereits erwähnte Drama ereignete sich in Form von 32...Kh3?? Die Idee ist klar: kommt der weiße König nicht nach g2, wird das Schachgebot auf a1 sehr unangenehm, vielleicht kann Yu mit ...Kxh2 auf Sieg spielen und sich den morgigen Stichkampf gar sparen? Aus allen Wolken muss der junge Chinese gefallen sein, als Duda mit 33.Lxg4 die Partie quasi beendete.
Duda-Yu, FIDE Grand Prix Hamburg 2019 (2.2)
Eine schöne, kleine aber sehr effektvolle Taktik!
Alle Partien:
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.e4c52.Nf3d63.d4cxd44.Nxd4Nf65.Nc3a66.g3e57.Nb3B91: Sicilian Najdorf: 6 g37.Nde2Be78.Bg20-09.0-0b510.Nd5Nxd511.Qxd5Ra712.Be3Rb713.Qd2Nd714.Nc3Nf615.Bg5Be616.Bxf6Bxf617.Nd5Bg5½-½ (43) Vitiugov,N (2732)-Yu,Y (2763) Khanty-Mansiysk 20197...Be78.Bg5Nbd79.a4The position is equal.h6NPredecessor:9...b610.Bg2Bb711.0-00-012.Qe2h613.Bxf6Nxf614.Rfd1Qc71-0 (44) Yankovsky,R (2302)-Solovchuk,M (2188) Dagomys 200910.Be3b610...0-0=11.Bc4Bb712.Nd20-013.0-0Qc714.Qe2Rfc815.Rad1Nc516.Bxc5Qxc517.Rfe1g618.Bb3Kg719.Qc4Qxc420.Nxc4Rc621.Nd5Nxd522.exd5Rc7
42...Rxb5±43.Bxb5Kd643.Rxc5!+-White is clearly winning.Kxc544.Ke3Bc645.Bh5Kd546.a7Ke5Now ...f4+ and Black clings on.47.f4+Kd5Accuracy: White = 86%, Black = 59%.1–0
Marco BaldaufMarco Baldauf, Jahrgang 1990, spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Schach. Zwei Mal wurde er Deutscher Jugendmeister, seit 2015 spielt er für die Schachfreunde Berlin in der Bundesliga. Für Chessbase schreibt er gelegentlich auf der Homepage, kommentiert live oder versucht sich als Autor von Fritztrainern.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.