15.04.2017 – Seit vergangenen Donnerstag weilen 1208 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Grenke Chess Open in Karlsruhe, wo über die Osterfeiertage das größte Schachfestival Deutschlands stattfindet. Nach vier gespielten Runden liegen neun Spieler mit voller Punktausbeute in Führung, darunter auch der Schwede Nils Grandelius (Foto), der für den Hamburger SK in der Bundesliga spielt.
Rückblick auf Tata Steel 2023 mit Analysen von Giri, Van Foreest, Praggnanandhaa, Donchenko u.v.a. „Special“ zu Anthony Miles. Kasimdzhanov, Marin und Zwirs zeigen neue Eröffnungsideen aus Wijk im Video. 11 Eröffnungsartikel mit Repertoireideen u.v.m.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Das Neo-London-System bietet viele neue, kreative Möglichkeiten, um Ihre Gegner schon in den frühen Phasen der Partie vor ernsthafte Probleme zu stellen.
49,90 €
Grenke Open bricht alle Rekorde
Sage und schreibe 1208 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen vor zwei Tagen, Donnerstag, den 13. April beim Grenke Chess Open an den Start. Ein Preisfond von 37.000 Euro lockte über 200 Titelträger nach Karlsruhe. Im A-Turnier, mit 688 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die bei weitem größte Gruppe des Events, winkt alleine dem Sieger ein Scheck von 10.000 Euro. Ein Grund für die sensationelle Teilnehmerzahl ist sicherlich dem zeitgleich stattfindenden Grenke Chess Classic geschuldet, das heute um 15 Uhr in die erste Runde ging. Neben Deutschlands Topspielern Georg Meier und Matthias Blübaum kam auch Magnus Carlsen der Einladung nach. Nach der Bekanntgabe, dass der Weltmeister in Karlsruhe dabei sein wird "schossen die Anmeldungen auf über 1000" berichtet Großmeister Roland Schmaltz, der den Wettbewerb als Geschäftsführer des Baden-Badener Schachzentrums verantwortet.
Die Bühne der Topbretter des Grenke Chess Open (Foto: Georgios Souleidis)
Ein Blick in den Spielsaal (Foto: Georgios Souleidis)
Mittlerweile sind vier Runden gespielt, am heutigen Karsamstag starteten um 15 Uhr die Begegnungen. Nurmehr neun Spieler liegen bei der vollen Punktausbeute, darunter auch die Favoriten Richard Rapport und Maxim Matlakov.
Richard Rapport liegt aktuell bei 4.0/4. (Foto: Georgios Souleidis)
Bester deutscher Spieler ist aktuell Rasmus Svane. Der junge Großmeister aus Lübeck konnte bisher alle Partien gewinnen und spielt heute Nachmittag an Brett Drei. Sein Gegner ist der Ukrainer Alexander Moiseenko, der in der Bundesliga in den Diensten Hockenheims steht.
Rasmus Svane (Foto: Georgios Souleidis)
Impressionen:
Partien der Livebretter, Runden 1-4:
New ...
New Game
Edit Game
Setup Position
Open...
PGN
FEN
Share...
Share Board (.png)
Share Board (configure)
Share playable board
Share game as GIF
Notation (PGN)
QR Code
Layout...
Use splitters
Swipe notation/lists
Reading mode
Flip Board
Settings
Move
N
Result
Elo
Players
Replay and check the LiveBook here
Please, wait...
1.c4Nf62.Nc3c53.g3Nc64.Bg2g65.Nf3Bg76.d4cxd47.Nxd40-08.0-0a69.c5Re8A39: Symmetrical English vs ...g6:4 Bg2 Bg7 5 Nf3 Nf6 6 0-0
0-0 7 d49...Nxd410.Qxd4d611.cxd6Ne812.Qh4Nxd613.Rd1Bd714.Nd5f615.Qb4Bb516.Be3Bxe217.Bb6Qd718.Re1a519.Qd21-0 (27) Paehtz,E
(2467)-Bodnaruk, A (2434) Germany 201410.Nb3N10.h3Qc711.Nb3b612.cxb6Qxb613.Bg5Qd814.Qd2Rb815.Rfd1Na716.e4e517.Nd51-0 (36)
Biro,K (2156) -Arendas,M (2085) Slovakia 201310...h611.Be3Ng4White is
slightly better.12.Bd2d613.Qc1dxc514.Nxc5Kh715.h3Nf616.Rd1
White has good play.e517.Bg5Nd418.Bxf618.Bxb7Bxb719.Nxb7Qd720.Bxf6Bxf618...Qxf619.N5e4Qb619...Qe7±20.e3+-Threatens
to win with Nd5.f521.exd4Strongly threatening Nd5.fxe4
22.Nd5!22.Bxe4exd423.Nd5Qd6=22...Qa723.Nc7Don't take23.Bxe4?!Bxh324.Qc7Rf823...Bd7Black wants to play ...Rac8.24.Nxa8Rxa825.Qc7Weaker is25.Bxe4Rc8+-25...Bf526.g4Not26.dxe5Rc827.Qf7e3±26...Rc827.Qe7exd428.gxf5gxf529.Rac1Rg830.Qe6Rf831.Rc7
Marco BaldaufMarco Baldauf, Jahrgang 1990, spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Schach. Zwei Mal wurde er Deutscher Jugendmeister, seit 2015 spielt er für die Schachfreunde Berlin in der Bundesliga. Für Chessbase schreibt er gelegentlich auf der Homepage, kommentiert live oder versucht sich als Autor von Fritztrainern.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Der Kurs soll Ihnen ein tiefgreifendes und dennoch praktisches Repertoire für Schwarz vermitteln, das solide Grundlagen mit aggressivem Gegenspiel verbindet.
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Ob es sich um einen schwachen Bauern, einen verwundbaren König oder eine schlechte Koordination der Figuren handelt, in diesem Kurs lernst du, wie du die kritischen Ziele genau bestimmen, deinen Angriff priorisieren und einen klaren, effektiven Plan ausfü
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
14,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.