15.07.2015 – Die Panamerikanischen Meisterschaften fanden dieses Jahr in Cali, Kolumbien, statt. In sechs Tagen standen neun Runden auf dem Programm, außerdem war es heiß und feucht. Doch GM Dejan Bojkov und seine Schützlinge Ashritha und Aksithi Eswaran sowie Chenyi Zhao ließen sich davon nicht beirren. Sie holten drei Medaillen, eine davon war golden. Mehr...
Das neue ChessBase-Eröffnungslexikon 2023 - Mehr Inhalt. Mehr Ideen.
• Über 1.396 Eröffnungsartikel /spezielle Theoriedatenbanken mit professionellen Analysen
• 70 Videos. Gesamtspielzeit: 29 Stunden (Englisch)
• Eröffnungstutorials zur Vorstellung aller bekannten Eröffnungen zum Kennenlernen für Einsteiger – mit Verlinkung zu den weiterführenden Eröffnungsartikeln
• 7.444 Eröffnungsübersichten, davon 384 neu & aktualisiert von GM Lubomir Ftacnik erstellt
• Intuitive Menüstruktur, Sortierung nach Eröffnungsnamen, komfortabler Zugriff
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
69,90 €
Mit Erfolg zu den Panamerikameisterschaften
Der Spielsaal
Direkt nach Ende der U20-Mädchenmeisterschaft in Tulsa flogen wir nach Cali in Kolumbien. Denn am 28. Juni begannen die Panamerikanischen Meisterschaften (für Jungs und Mädchen U8 bis U18). Sie endeten am 3. Juli und die Zeit verging im Handumdrehen.
Die Panamerika-Meisterschaften sind sehr anstrengende Turniere, in denen die besten Nachwuchsspielerinnen und -spieler aus Nord- und Südamerika teilnehmen. In sechs Tagen sind neun Runden klassisches Schach zu absolvieren, dazu kommt noch ein Blitzturnier, das man irgendwie in den Zeitplan gezwängt hat. Wer die Altersgruppe gewinnt, kann sich amerikanischer Champion nennen, gewinnt eine hübsche Trophäe und ist für eine kostenlose Teilnahme an den Weltmeisterschaften qualifiziert. Außerdem erhalten die ersten drei jeder Altersgruppe FIDE-Titel.
Cali ist eine wunderschöne Stadt im Südwesten von Kolumbien. Die Leute dort sind freundlich und hilfreich. Allerdings ist das Wetter das ganze Jahr hindurch feucht und heiß. Insofern war die Wahl des Spielorts überraschend und nicht unbedingt ideal. Das Stadion, in dem das Turnier gespielt wurde, bot alles andere als gute Spielbedingungen. Es gab keine Klimaanlagen, nicht genug Toiletten, aber dafür jede Menge Krach. Die Organisatoren erklärten später, dass sie zuvor bereits ein ähnliches Turnier gespielt hatten und dort alles in Ordnung gewesen war, denn das Wetter hatte mitgemacht...
In Cali war es heiß und feucht - sogar die künstliche Katze im Park war friedlicher Stimmung.
Der Pool bot eine willkommene Abkühlung
Ich war als Trainer meiner langjährigen Schülerinnen in Kolumbien - den Schwestern Ashritha und Aksithi Eswaran sowie Chenyi Zhao.
Ein erfolgreiches Team (von links nach rechts): Aksithi Eswaren, Dejan Bojkov,
Ashritha Eswaran und Chenyi Zhao
Unser kleines Team spielte ein phantastisches Turnier. Das Turnierende fiel mit meinem Geburtstag zusammen und die Mädchen taten ihr Bestes, um mich beschenken - alle drei gewannen eine Medaille.
Ashritha Eswaran landete mit 7,5 aus 9 auf dem geteilten ersten Platz und wurde nach Wertung Dritte. Wenn man bedenkt, dass sie erst 14 ist, aber in der U18 spielte und gerade die anstrengende US-Mädchenmeisterschaft hinter sich hatte, ein ausgezeichnetes Erlebnis. Jetzt ist sie offiziell WFM und erzielte zugleich eine WIM-Norm.
Ashritha Esrawan
Ihre jüngere Schwester Aksithi Eswaran wollte sich gar nicht erst auf die Ungewissheit einer Entscheidung nach Wertung einlassen und gewann deshalb vorsichtshalber alle ihre Partien - 9 aus 9 für Aksithi in der U10. Als Einzige im gesamten Turnier gab sie nicht einmal einen halben Punkt ab. Man könnte meinen, sie sei mit ihrem Ergebnis zufrieden gewesen, nicht wahr? Aber auf dem Rückflug meinte Aksithi zu mir, es sei schade gewesen, dass ich eine Woche vorher mit ihrer Schwester nach Tulsa zur Mädchenmeisterschaft fahren musste, denn so hätten wir keine Zeit gehabt, uns vorzubereiten. Verblüfft fragte ich sie: "Glaubst du, du hättest dann ein noch besseres Ergebnis als 9 aus 9 erzielt?" "Nein", antwortete sie. "Aber ich hätte besser gespielt."
9 aus 9 - Aksithi Eswaran überließ nichts dem Zufall.
Chenyi Zhao überraschte alle, unter anderem auch sich selbst. Sie holte 7 aus 9,
kam damit auf den geteilten zweiten bis dritten Platz, gewann die Bronzemedaille und
bekam den WCM-Titel verliehen.
Mit zehn gewonnenen Medaillen (darunter fünf goldene) brach das US-Team seinen bisherigen Rekord, aber das reichte nicht für Platz eins in der Teamwertung. Wie üblich war das peruanische Team besser. Der dritte Platz in der Teamwertung ging an Kolumbien.
Das US Team
Die nächste Meisterschaft findet in Montevideo, Uruguay, statt.
Impressionen
Gebäude im Kolonialstil
Modernes Gebäude
Palmen in der Stadt
Graue Kirche, grauer Himmel
Ein kleiner Fluss mitten in der Stadt
Kunstfigur im Museum...
Kunstfigur im Park...
Goldene Artifakte
Dejan Boikov vor einem Bild des kolumbianischen Nobelpreisträgers für Literatur, Gabriel Garcia-Marquez.
Dejan BojkovDejan Bojkov, 1977 in Bulgarien geboren, ist Großmeister und leidenschaftlicher Schachtrainer. Er wurde auf der Sportakademie Sofia ausgebildet und hat Spieler und Spielerinnen in der ganzen Welt zum Erfolg geführt, unter anderem die Ex-Frauenweltmeisterin Antoaneta Stefanova. 2009 wurde Bojkov bulgarischer Meister und spielte für Bulgarien bei den Mannschaftseuropameisterschaften. Bojkov schreibt regelmäßig für ChessBase, ist Autor einer Reihe beliebter ChessBase-DVDs und hat zusammen mit Vladimir Georgiev den Taktikratgeber "A Course in Chess Tactics" (Gambit 2010) verfasst.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst – ChessBase 18!
Die Premium-Ausrüstung - mehr geht nicht: CB18 Programm plus Mega 2025, Corr 2024, 1 Jahr Premium-Account, CBM-Jahres-Abo + 1.000 Dukaten!
Die kostenlose App von ChessBase! ChessBase Mobile kann alles, was Sie als Schachspieler unterwegs brauchen:
Zugriff auf Ihre Schachdaten in der Cloud und 13 Mio. Partien!
Whether it’s a weak pawn, a vulnerable king, or poor piece coordination, this course will teach you how to pinpoint the critical targets, prioritise your attack, and execute a clear, effective plan.
Videos von Nico Zwirs: Nimzo-Indisch mit 4.e3 b6 und Robert Ris: Französisch Vorstoßvariante mit 6.Sa3. Alexander Donchenko analysiert seine Gewinnpartie gegen Fabiano Caruana vom Saint Louis Masters 2024. „Wundertüte“ mit weiteren 43 Analysen von Edouard
IM Martin Breutigam präsentiert Ihnen in diesem ersten Band ein komplettes Repertoire rund um das Damengambit – inspiriert von Weltklassespielern wie Magnus Carlsen und Fabiano Caruana.
39,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.