
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Schachtraining in den Bergen
Nach dem großen Erfolg des ersten Schach- und Erlebniscamps organisierte der junge Verein "Schach ohne Grenzen" auch dieses Jahr eine solche Schachreise. Sie fand vom 3. bis 8. August 2014 in Hopfgarten in den Tiroler Bergen statt. Insgesamt waren 43 Kinder aus Österreich, Deutschland und Italien mit dabei.
43 Kinder aus Österreich, Deutschland und Italien kamen zum Schach- und Erlebniscamp nach Tirol.
FM Günther Wachinger hatte ein hochkarätiges Trainerteam zusammengestellt.
Das Trainerteam
Mit IM Mäx Berchtenbreiter, IM Georg Fröwis, FM Alman Durakovic, Alexander Meier, Paul Ernst und WMK Christin Anker standen den Kindern erfahrene Trainer und erfahrene Spitzen- und Turnierspieler zur Seite.
Das Schachtraining fand in Kleingruppen statt und orientierte sich an der Spielstärke der Kinder.
Ob das den weißen König retten wird? Der Trainer IM Max Berchtenbreiter scheint die Antwort schon zu kennen.
Weniger Figuren, mehr Probleme?!
Taktik im Endspiel: Schwarz zieht und gewinnt
(Lösung: 1...Td3)
Neben dem täglichen Schachtraining gab es ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm: Gemeinschaftsspiele, Fußball- und Kickerturniere, Trampolin springen, Filmabende, Tischtennis spielen, Schwimmen im Pool, eine Einführung in den Kampfsport Jiu-Jitsu, Quiz-Rallyes, einen Ausflug an den Badesee, Minigolf, ein Lagerfeuerabend und vieles mehr!
Fußball
Spaziergänge/Wanderungen
Ausflug zum Badesee
Minigolf
Lagerfeuer
Doch auch zuhause wurde es nicht langweilig: Ob Tischfußball...
...oder Trampolinspringen.
So konnte das Team um Hauptorganisatorin Ina Anker auf eine erfolgreiche Schachcamp-Woche zurückblicken! Die Teilnehmer des Camps spielten viel Schach, hatten eine Menge Spaß, trieben viel Sport, haben wenig geschlafen, dafür umso mehr gelacht, geredet, geschrien und getobt und ab und zu auch mal geweint. Freundschaften wurden geknüpft und gefestigt und eine Gemeinschaft entwickelte sich. Das Schach ohne Grenzen Team freut sich auf eine Neuauflage im nächsten Jahr!
Ein ausführliches Tagebuch zum Camp gibt es auf der Homepage.
Bestens versorgt: Mit Schachtorte...
... und Geburtstagskuchen
Zum Verein "Schach ohne Grenzen"
"Schach ohne Grenzen" ist ein überregionaler Schachverein mit Sitz in Kufstein, Tirol, Österreich, der 2012 gegründet wurde. Ziel des Vereins ist es, Schach als Denksport in Bildungseinrichtungen und Vereinen weiter zu verbreiten und zu fördern, sowie Menschen aller Altersklassen und Herkunft für das königliche Spiel zu begeistern! Der Gründer Günther Wachinger, FIDE-Meister und in der zweiten deutschen Bundesliga aktiv, kann auf jahrzehntelange Trainerarbeit für die bayerische und deutsche Schachjugend verweisen und mit den Jugendmannschaften seines Heimatvereins Pang/Rosenheim war er so oft als Trainer auf Deutschen Meisterschaften, dass er aufgehört hat, genau zu zählen.
"Schach ohne Grenzen" bietet Schachkurse und -training für Kinder und Erwachsene an, engagiert sich im Bereich des Schulschachs, veranstaltet jährlich ein Schach- und Erlebniscamp für Kinder und Jugendliche und hält regelmäßig Schach-Workshops in Jugendzentren ab. Außerdem ist "Schach ohne Grenzen" mit einer Mannschaft in der österreichischen Damen-Bundesliga und in der Gebietsklasse der Tiroler Mannschaftsmeisterschaft vertreten.