07.11.2019 – Judit Polgar gilt als stärkste Spielerin aller Zeiten und auch nach ihren Rückzug vom Turnierschach fördert sie das Schach. So ist sie Organisatorin und treibende Kraft des Global Chess Festival 2019 in Budapest. Dieses Jahr feierten Judit und ihre Gäste die 5. Auflage dieser beeindruckend bunten und vielfältigen Feier des Schachs. Alina l'Ami war dabei und hat das Geschehen in vielen schönen Bildern festgehalten. | Fotos: Alina l'Ami
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Als Teenager war Dali mein Lieblingskünstler. Seine kühnen Visionen haben mich fasziniert, sein surreales Selbstbild habe ich ignoriert: "An manchen Tagen glaube ich, ich könnte an einer Überdosis Zufriedenheit sterben." Doch wer stirbt denn schon wirklich vor zu viel Glück!? Beim Schachfestival in Budapest, das Judit Polgar ins Leben gerufen hat und das im Oktober in der Ungarischen Nationalgalerie in Budapest über die Bühne ging, fehlt allerdings nicht viel. Ich hatte mit einer guten Dosis Schachdelirium gerechnet, aber die zahllosen Veranstaltungen, die zahllosen Besucher und die noch zahlreicheren Schachfans waren dann doch fast zu viel.
Eine großartige Schachshow: das Global Chess Festival
Langbeinige Elefanten, zerfließende Uhren und Pferde, die auf einer Tomate gallopieren, sind leichter vorzustellen als Größe und Umfang von Judits Kunstwerk. Es klingt surreal und kaum zu glauben, aber trotz der tausenden von Kindern, die im Museum herumgerannt sind und getobt haben, blieben alle Kunstwerke unbeschadet. Zufall? Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Wer interessiert sich schon für alte Kunst an der Wand, wenn Vladimir Kramnik und Judit Polgar in Wirklichkeit vor einem stehen?
Über 30 Länder haben die fünfte Ausgabe des Global Chess Festival (GCF) auf der ganzen Welt mit zahllosen Schachereignissen mitgefeiert – und so gibt es tatsächlich Tausende von Gründen, warum das Motto des Schachfestivals "Chess Connects Us" lautet.
Eine für alle, alle für eine: die drei Polgar-Schwestern Susan, Judit und Sofia
Der Louvre in Paris, das Rijksmuseum in Amsterdam oder die Eremitage in St. Petersburg sind große Museen, aber bleiben relativ übersichtlich, wenn man sich nur auf die Suche nach den empfohlenen Highlights macht. Aber mit den Höhepunkten des Global Chess Festivals mitzuhalten ist nicht so einfach. Die Schachfeier in Budapest hat einen phantastischen Charme und weckt Erinnerungen an Joan Mirós "Karneval der Harlekine": Alles ist bunt, inspirierend und abwechslungsreich.
Bilder einer Ausstellung
"Das Schachfestival, das ich in der Ungarischen Nationalgalerie gesehen habe, war verblüffend und aufregend. Kinder jeden Alters, mit unterschiedlichem Hintergrund und allen möglichen Interessen sind an einem Ort zusammengetroffen. Die Veranstaltung war wirklich eine Verbindung von Kunst, Sport, Erziehung und Wissenschaft. Und das macht das Global Chess Festival zu etwas Besonderem", erklärte FIDE-Präsident Arkady Dvorkovich, der in Budapest zu Gast war.
Auch Vladimir Kramnik, Schachweltmeister von 2000 bis 2007, war nach Budapest zum Global Chess Festival gekommen.
"Dieses Schachfestival gibt mir die Gelegenheit, Judit Polgar meinen Respekt als Schachspielerin und als Mensch zu zeigen. Viele wissen vielleicht gar nicht, wie groß ihre Leistung ist. Ich freue mich deshalb, meine aufrichtige und tiefe Bewunderung für ihre Arbeit, die auch für kommende Generationen wichtig ist, zeigen zu können", erklärte Kramnik. Der Ex-Weltmeister wurde in Budapest als Schachbotschafter ausgezeichnet und war das ganze Festival hindurch von Fans umlagert und gab zahllose Autogramme.
Kinderaugen
Der im August verstorbene renommierte Großmeister und Studienkomponist Pal Benkö wurde posthum für seine Leistungen für die Kunst im Schach geehrt.
Pal Benkös Witwe nimmt die Ehrung für ihren verstorbenen Mann entgegen.
Schach macht Spaß
Unterstützung tut gut
Auch nächstes Jahr findet das Global Chess Festival wieder in Budapest statt — an einem magischen Datum, dem 10.10.2020!
Auf Wiedersehen im nächsten Jahr
Die Ehrung für den "Goodwill Ambassador of Chess", die von der Judit Polgar Stiftung ins Leben gerufen wurde, ging auch nach Leontxo Garcia für seine Förderung von Schach und Bildung, und auch an Demis Hassabis, der als Geschäftsführer von DeepMind maßgeblich an der Entwicklung von AlphaZero beteiligt war und so viel für Schach und Wissenschaft getan hat.
Judit Polgar und Vladimir Kramnik haben bei einer Podiumsdiskussion verraten, wie man zum Spitzenspieler wird;
Der Inspiration Cup
Die Meister von Morgen — (siehe unten)
Vor und nach der Feier
Simultan mit Sofia Polgar
Schach und Wissenschaft
Beim Schachfestival in Budapest standen auch eine Reihe von Vorträgen bekannter Wissenschaftler und Schachspieler auf dem Programm. Vortragende waren u.a.:
Ken Rogoff, Professor an der Harvard University und von 2001 bis 2003 Chefökonom des Internationalen Währungsfonds
Sylvester E. Vizi, Ehemaliger Präsident der ungarischen Akademie für Wissenschaften
Natasha Regan und GM Matthew Sadler, die Autoren von Game Changer, in dem sie das Schachprogramm AlphaZero analysieren und vorstellen
Leontxo Garcia, Schachjournalist aus Spanien
GM Susan Polgar, eine der stärksten Schachspielerinnen aller Zeiten und Gründerin des SPICE Instituts
Juga besingt Freud und Leid des Schachspiels
Die Meister von Morgen
Budapest ist Europäische Sporthauptstadt 2019 und im Rahmen des Global Chess Festivals organisierte die Judit Polgar Chess Foundation zusammen mit der European Chess Union ein Turnier für Nachwuchsspieler, die "Meister von Morgen". Der Turniersieg ging an den 10-jährigen Ihor Samunenkov aus der Ukraine und als Preis wurde er eingeladen, beim 82. Tata Steel Turnier 2020 in Wijk aan Zee hinter die Kulissen schauen zu dürfen, wo er einige der besten Spieler der Welt treffen kann.
Schachbegeisterung
"Hand & Brain"
Sofia Polgar und ihr Ehemann, Großmeister Yona Kosashvili, waren die Sieger beim Inspiration Cup, dem ersten "Hand & Brain" Turnier der Schachgeschichte. Ein Teil der Mannschaft diktierte, mit welcher Figur gezogen werden sollte, der andere Teil des Teams musste sich dann für einen Zug mit dieser Figur entscheiden.
Alina L'AmiAlina L'Ami ist Schachprofi, WGM, und bringt allem, was sie macht, großen Enthusiasmus entgegen. Sie liebt es, in die entlegensten Winkel der Erde zu reisen, um dort Schach zu spielen und darüber hier bei ChessBase zu berichten.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und praxisnahes Weiß-Repertoire in der Spanischen Partie! Anhand von Beispielpartien und detaillierten Theorieteilen lernen Sie, wie Sie alle Hauptvarianten sowie wichtige Nebenvarianten souverän behandeln.
49,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.