Schachtag in Budapest und auf der ganzen Welt

von Alina L'Ami
31.10.2018 – Am 13. Oktober war Schachtag, denn an diesem Datum veranstaltete Judit Polgar unter dem Motto "Chess Connects Us" in Budapest das 4. Global Chess Festival. Es war ein wirkliches Fest mit vielen Schachveranstaltungen und einem bunten Rahmenprogramm. Online waren Schachspieler aus der ganzen Welt dabei, Alina l'Ami war vor Ort und schickt Fotos und schildert Eindrücke. | Fotos: Alina l'Ami

Schach Nachrichten


Wer schlau ist, denkt einen Zug voraus! Holen Sie sich gleich die preiswerte Fritz&Fertig Sonderedition mit den Folgen 1 und 2! In Folge 1 lernen Kinder (und Erwachsene) in einem phantasievollen Schach-Abenteuer die Grundlagen des Schachspiels. Folge 2 knüpft mit interaktiven Spielmodulen zu Eröffnung, Taktik, Strategie und Endspiel an.

Das Global Chess Festival in Budapest

chess connects collage

"Ich habe nicht so viel Schach gespielt wie andere, aber kann doch sagen, dass Schach mich zu der festen Überzeugung geführt hat, dass nichts in dieser Welt durch Zufall geschieht. Und dass Glück, ob im Leben oder im Schach, in dem Spiel keine Rolle spielt." Das schrieb der italienische Sänger Andrea Bocelli, um das Global Chess Festival (GCF) und Judit Polgar, die treibende Kraft dieser Veranstaltung, zu unterstützen.

Kennengelernt haben sie sich zufällig, Freunde wollten sie werden. Sie teilen die Liebe zu den 64 Feldern und die Leidenschaft, wenn es um ihren künstlerischen Ausdruck geht, aber die beiden haben noch etwas gemeinsam — gesunden Menschenverstand. Anstrengung und Willenskraft lässt Träume Wirklichkeit werden. Beide wissen, dass das Schicksal nicht auf Hausbesuch kommt, sondern dass man selber danach suchen muss.

Ein Klick auf die Fotos vergrößert sie!

Fragen der Einstellung

Es ist die Zeit des Jahres, in der Hunderttausende von Schachspielern froh darüber sind, in einer Welt zu leben, in der es den Oktober gibt. Aber nicht, weil Himmel und Herbstlaub so bunt sind, sondern weil mit dem Global Chess Festival wieder ein perfekter Schachtag auf dem Programm steht.

upside down girl

Verkehrt herum für die richtigen Ideen

selfie with Judit and Sofia

Ein Lächeln nach einem harten Arbeitstag

Treibende Kraft des Global Chess Festivals ist Judit Polgar, die beste Schachspielerin aller Zeiten. Und wie in ihrer Schachkarriere sucht sie auch als Organisatorin des Global Chess Festival immer nach Verbesserungen. Was kann man besser machen, was lief lief nicht so gut?

happy child

Sind die Besucher des Festivals glücklich?
(Antwort: ein klares Ja)

Besucht man das Festival, so hört man immer wieder, wie Leute sagen: "Das Festival hat Atmosphäre", "Was immer Judit und Sofi auch tun, man spürt die Wärme, mit der sie es machen", "Mein Sohn hat sich so gefreut, vielleicht sollte er doch Schachprofi werden!"

boy with large pawns

Aber man muss kein Profi sein, um das Spiel zu genießen

Das Festivalteam kümmerte sich um jedes Detail, und das war vielleicht mit ein Grund, warum es keine dramatischen (und potenziell kostspieligen) Zwischenfälle gab.

girl making a tower with pieces

Beim Schach braucht man eine ruhige Hand

Wer nicht wagt, der nicht gewinnt

Da "Schach eine reine Form von Kunst ist", fand das 4. Global Chess Festival am 13. Oktober in der  Ungarischen Nationalgalerie statt, wo die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zwischen Kunstwerken umhertobten, die aus allen Epochen stammten und Millionen wert waren!

Polgar sisters play blitz

Das traditionelle Blitzmatch mit Marzipanfiguren fand vor dem Hintergrund eines berühmten ungarischen Gemäldes statt: dem 20 Quadratmeter großen "Ruinen des griechischen Theaters bei Taormina” von Tivadar Csontváry Kosztka, 1904/1905.

So schön und passend eine solche Umgebung auch sein mag, so sehr muss man den Mut der Museumsleitung und des Festivalteams bewundern. Und der wurde belohnt - denn es gab keinen einzigen Zwischenfall! Trotz der vielen Kinder, die voller Energie und gelegentlich auch mit Marzipan an den Händen zwischen all den Kunstwerken umher rannten.

boy balancing a giant king

Wer höher das Risiko, desto größer der Gewinn

photo collage

Da kann man nur staunen!

Ob Zufall oder nicht - ich bin schon oft in Mexiko gewesen und habe mir immer vorgenommen, die Bilder von Frida Kahlo anzuschauen. Geklappt hat das nie, sie waren immer gerade auf einer Ausstellung unterwegs. Doch jetzt, in Budapest, beim Global Chess Festival, konnte ich sie sehen!

black and white magic

Das Global Chess Festival ist zauberhaft

Ein paar Zahlen und Fakten

  1. 250 Orte in 23 Ländern nahmen am 4. Global Chess Festival teil
  2. Beinahe 100.000 Leute waren online dabei

children playing and watching

Blitzschach in Budapest

  1. Zum ersten Mal wurden beim Festival Künstler ausgezeichnet, deren Werke durch Schach inspiriert wurden. Dazu zählen der französische Komponist Jason Kouchak, die Sängerin und Songwriterin Juga und die japanische Multimediakünstlerin Yoko Ono, die Witwe von John Lennon. Yoko Onos langjähriger Mitarbeiter Sam Havadtoy wurde ebenfalls ausgezeichnet, genau wie der ungarische Pianist Gergely Bogányi.

Juga

Juga

  1. Der berühmte italienische Sänger Andrea Bocelli rühmte das Festival und verwies darauf, dass Schach die Unterschiede zwischen den Menschen beseitige. So nahmen auch Hör- und Sehgeschädigte Schachspieler am Festival teil, und die Hilfsmittel, mit denen sie Schach spielen, waren ein zentrales Thema des diesjährigen Festivals.

man with a magnifying glass

Auf der Suche nach dem richtigen Zug

  1. Das Global Chess Festival steht unter dem Motto #Chess Connects Us und fand in Budapest statt, aber überall auf der Welt waren Leute dabei - in den USA, Kanada, Kolumbien, Mexiko, Spanien, Indien, Nepal, um nur ein paar zu nennen. Die kleine holländische Insel Schiermonnikoog, die etwa 1.000 Einwohner hat, ernannte sich zu Ehren des Festivals in Budapest einen Tag lang zur "Schachinsel".  Auch China war ein wichtiger Partner und man feierte das Festival an etwa 200 Orten.

girl reaches across chess board

Vor Ort zu sein ist natürlich noch schöner

  1. Ein Höhepunkt des Festivals war die Simultanveranstaltung mit Judit und Sofia Polgar, an der Hunderte von Menschen teilnehmen wollten. Am Ende durften 50 Spieler Platz nehmen und gegen Sofia und Judit antreten, die im Tandem spielten. Die 50 Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Simultan umfassten alle Altersgruppen, vom Rentner bis zur Jugendlichen, und auch ein sehgeschädigtes Mädchen wollte ihre schachlichen Fähigkeiten testen - eine gute Illustration des Festivalmottos.

group photo

Gute Stimmung beim Simultan

Judit Polgar spielt keine Turniere mehr, aber Schach verlernt hat sie nicht. Ihr Gegner in der folgenden Partie ist Aarnavh Trivedi, der Sieger des Szamos Chess Palace Cups.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Position not in LiveBook
1.e4 c6 2.d4 d5 3.exd5 cxd5 4.c4 e6 5.Nc3 Nf6 6.Bg5 Be7 7.Nf3 Nc6 8.Bd3 dxc4 9.Bxc4 h6 10.Bh4 Nb4 11.0-0 0-0 12.Ne5 Nbd5 13.Re1 Re8 14.Bxd5 exd5 15.Qf3 Be6 16.Rac1 g5 17.Bg3 Qb6 18.h4 Qxd4 19.hxg5 hxg5 20.Nb5 Qxb2 21.Nc7 Rec8 22.Rb1 Qxa2 23.Nxe6 fxe6 24.Ng6 Bd8 25.Rxb7 a5 26.Rxe6 Rc1+ 27.Kh2 Qa1 28.Re8+ Nxe8 29.Qf8# 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Polgar,J-Trivedi,A-1–02018B14Global Chess Festival


  1. Der Nutzen des Schachs für Erziehung und Bildung stand auch dieses Jahr im Fokus des Festivals. Spezielle Programme, bei denen Schach eine Rolle spielt, zielen darauf ab, die jüngere Generation auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorzubereiten und ihnen zu zeigen, wie man ihm digitalen Zeitalter mit der Informationsflut umgehen kann, die über uns alle jeden Tag hereinbricht.

boy relaxing

Schach spielen macht Spaß

  1. Am Ende der Presseerklärung stand ein politisches Statement: "Schach ist eine Welt, eine wertvolle, ohne Lügen. Es ist eine reine Form der Kunst", erklärte Arkady Dvorkovich, der vor kurzem zum neuen FIDE-Präsidenten gewählt worden war. "Schach bietet uns die Möglichkeit, eine ehrliche Beziehung zu anderen und uns selbst zu haben. Dieses Festival hat die Kraft, alle Generationen zu vereinen und alle einander näher zu bringen. Der Gedanke, den Judit Polgar in den Mittelpunkt gestellt hat, dass Schach die Kraft hat, Menschen zu verbinden, ist die Richtschnur für uns alle."

kids looking at a cell phone video

#ChessConnectsUs

Judit Polgars Global Chess Festival


Alina L'Ami ist Schachprofi, WGM, und bringt allem, was sie macht, großen Enthusiasmus entgegen. Sie liebt es, in die entlegensten Winkel der Erde zu reisen, um dort Schach zu spielen und darüber hier bei ChessBase zu berichten.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.