
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Fabian Müller zeigt, wie man mit ChessBase trainiert
Am verlängerten Wochenende fand zum siebenten Mal die Talentsichtung in Güntersberge/Harz statt. Der LSV Sachsen-Anhalt in Person von Michael Zeuner erwies sich wiederum als perfekter Gastgeber, die Kinder waren „heiß“ auf Schach, die Trainer motiviert bis in die Haarspitzen und mit dem Wettergott wurde die Abmachung der Regenfreiheit auch ins siebte Jahr verlängert. ( Na ja fast!)
Auf dem Programm standen diverse Tests, Gruppenarbeit, Schnellturnier, Ausgleichssport, Schachschnitzeljagd und Gespräche, Analysen, Empfehlungen. Im Trainerteam arbeiteten neben meiner Person die A-Trainer des Deutschen Schachbundes Bernd Laubsch und Fabian Müller, sowie die erfahrenen Kindertrainer Jens Kahlenberg und Klaus-Peter Krug.
... und natürlich Fußball
Ein Highlight war sicherlich wieder der alljährliche Grillabend mit anschließender Schachschnitzeljagd. (Details bitte bei Michael nachfragen!) Unterstützt wurde der Lehrgang durch die Firma ChessBase ( Trainings-DVD`s ), durch die Schachakademie Jussupow ( Tigersprungreihe ) und durch die Zeitschrift „Jugendschach“ durch Probeexemplare.
Als Lehrgangsbeste wurde Rachela Rosenhain aus Berlin ausgezeichnet.
Rachela Rosenhain
Im Turnier zeichnete sich Alexander Krastev besonders aus! Allerdings konnte sich jeder Teilnehmer bei der Auswertung entweder über eine DVD oder ein Tigersprung-Buch freuen. Einigermaßen geschafft, aber glücklich traten am Sonntag nachmittags alle die hoffentlich unfallfreie Heimreise an!
Gruppenbild mit Trainern