11.01.2014 – Gestern Abend wurde das Tata Steel Turnier eröffnet, nicht wie in den Jahren zuvor im Zelt in Wijk, sondern in der Firmenzentrale des Sponsors. Auch sonst gibt es in diesem Jahr einige Veränderungen. Eines wird sich aber nie ändern, meint Alina L'Ami - die einzigartige Atmosphäre in Wijk. Um 14 Uhr geht's los. Alles live auf dem Fritzserver. Eröffnung, Spielplan...
neu: Fritz 20
Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20: Ihr persönlicher Schachtrainer. Ihr härtester Gegner. Ihr stärkster Verbündeter. FRITZ 20 ist mehr als nur eine Schach-Engine – es ist eine Trainingsrevolution für ambitionierte Spieler und Profis. Egal, ob Sie Ihre ersten Schritte in die Welt des ernsthaften Schachtrainings machen oder bereits auf Turnierniveau spielen: Mit FRITZ 20 trainieren Sie effizienter, intelligenter und individueller als je zuvor.
Das Wissen, das Du jetzt brauchst! Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Vom Mattsetzen mit Dame, Turm, zwei Läufern, Springer und Läufer bis zu den Grundlagen der Bauernendspielen – hier lernen Sie das nötige Know-how um ihren Endspielvorteil in Siege zu verwandeln!
39,90 €
Eröffnung des Tata Steel Turniers
Auf vielen Gebieten unserer modernen und dynamischen Welt sind Veränderungen nicht nur ein häufiges Phänomen, in vielen Fällen sind sie einfach unvermeidlich. Nur weil einiges nun anders aussieht in Wijk aan Zee heißt das aber nicht, dass sich irgendetwas dramatisch verändert hätte. Es stimmt, das Format des Turniers ist nun etwas anders als vorher und das berühmte Zelt ist wie von Zauberhand verschwunden. Neu ist dafür eine Live-Übertragung im Internet, außerdem sind zwei zusätzliche Austragungsorte hinzu gekommen. Es gibt Gerüchte, dass noch weitere Überraschungen geplant sind...
Eröffnung des Turniers
Die Eröffnung im Kongress-Center des Sponsors Tata Steel
Vor Schachlegende Jan Timman muss man einfach knieen
Unzählige Elopunkte
Arianne Caoili
mit einem wunderschönen Schmuckstück, das Levon Aronian ihr aus China mitgebracht hat.
Die Auslosung
Nachdem ich über Jahre im Hotel Zeeduin untergebracht war, habe ich den Eindruck, dass wir alle auf der Achterbahn des 21. Jahrhunderts mit einem Dilemma konfrontiert sind, zumindest gilt das für mich. Ich liebe Neuerungen, bin aber gleichzeitig auch immer etwas skeptisch ihnen gegenüber. Wahrscheinlich möchte ich, dass die Dinge sich verändern, dabei aber immer besser werden ;-)
Wie schwierig es auch sein mag, diesen Gegensatz und paradoxe Wunsch zum Ausgleich zu bringen, an einem Ort in den Niederlanden gelingt es stets. Die Organisatoren in Wijk aan Zee verbinden Schachtradition und Innovation und das Schachfieber bleibt hier immer lebendig.
Es ist kein Geheimnis, ich fühle mich hier wie zu Hause, und nichts kann dieses einzigartige Gefühl ändern. Da können eiskalte Stürme aus dem Westen oder Norden kommen und der Lauf der Zeit manche Anpassung verlangen: Eines wird sich nie ändern - die einzigartige Atmosphäre beim Tata Steel Turnier.
"Kuchen...!"
Hmm, lecker...
Dimitri Reinderman, amtierender Landesmeister, hat schon alle Haarfarben ausprobiert, heute in lila
Sergey Karjakin mit Freundin Galiya Kamalova
Familie Van Wely, Lorena und Loek
Loek van Wely, Levon Aronian und Boris Gelfand
Der Grund, warum Erwin und ich nicht die ganze Zeit bei der Eröffnung dabei sein konnten: Wir waren zur Sport Gala nach Worden eingeladen, nominiert als Sportpaar des Jahres!
Live-Kommentare auf Schach.de
Alle Runden werden live auf dem Fritzserver in zwei Sprachen in bewährter Weise von unseren Kommentatoren analysiert und kommentiert. Die deutsche Kommentierung besorgt größtenteils Klaus Bischoff, einmal übernimmt Oliver Reeh. Die englischen Kommentatoren sind im Wechsel Daniel King, Lawrence Trent, Yasser Seirawan, Simon Williams und Chris Ward.
Klaus Bischoff
Oliver Reeh
Deutsche Kommentatorenliste:
Englische Kommentatorenliste:
Rundenbeginn ist jeweils 14 Uhr, mit Ausnahme der letzten Runde, die um 12.30 Uhr beginnt. Die Live-Kommentare sind alle Primium-Mitgliedern des Fritz-Servers kostenlos zugänglich.
Alina L'AmiAlina L'Ami ist Schachprofi, WGM, und bringt allem, was sie macht, großen Enthusiasmus entgegen. Sie liebt es, in die entlegensten Winkel der Erde zu reisen, um dort Schach zu spielen und darüber hier bei ChessBase zu berichten.
Ruy Lopez Powerbase 2025 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 12092 Partien aus der Mega 2025 bzw. der Correspondence Database 2024, davon sind 1276 kommentiert.
Sie haben die ersten vier Bände der Strategieschule durchgearbeitet? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, Ihr strategisches Wissen auf die Probe zu stellen!
In diesem 60-Minuten-Kurs zeigt Ihnen Andrew Martin alle wichtigen Ideen und Varianten, um 5.d4 erfolgreich zu spielen. Ob Sie Ihre Gegner überraschen oder einfach ein kraftvolles Mittel gegen e5 suchen – der Zentrumsangriff ist eine ausgezeichnete Wahl
Videos von Mihail Marin: Najdorf-Variante mit 6.f4 und Nico Zwirs: Italienisch „giucco pianissimo“. „Wundertüte“ mit 45 Analysen von Edouard, Ftacnik, Gupta, Pelletier u.a. Update-Service mit über 50.000 neuen Partien für Ihre Datenbank!
Dieser Videokurs bietet Ihnen ein vollständiges und praxisnahes Weiß-Repertoire in der Spanischen Partie! Anhand von Beispielpartien und detaillierten Theorieteilen lernen Sie, wie Sie alle Hauptvarianten sowie wichtige Nebenvarianten souverän behandeln.
49,90 €
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.