15.01.2017 – Magnus Carlsen landet seinen ersten Sieg im Jahr 2017: In einer stark geführten Positionspartie überspielt er den Najdorf-Experten Wojtaszek an beiden Flügeln und fährt seinen ersten Sieg ein. Mit 1.5/2 steht Carlsen zusammen mit Harikrishna auf dem zweiten Tabellenplatz, alleiniger Führender ist Eljanov, der heute mit einem zweiten Sieg nachlegen konnte. Tabelle, Partien und Fotos.
neu: ChessBase 16 - Megapaket Edition 2022
Dein Schlüssel zu frischen Ideen, präzisen Analysen und zielgenauem Training! ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Jetzt mit den neuen Datenbanken Mega 2022 und der Fernschachdatenbank Corr2022! Außerdem neu im Megapaket: 1 Gutschein für ein Profi-Powerbook Ihrer Wahl + 250 ChessBase-Dukaten!
ChessBase ist die persönliche Schach-Datenbank, die weltweit zum Standard geworden ist. Und zwar für alle, die Spaß am Schach haben und auch in Zukunft erfolgreich mitspielen wollen. Das gilt für den Weltmeister ebenso wie für den Vereinsspieler oder den Schachfreund von nebenan.
Die ChessBase Mega Database 2023 ist mit über 9,75 Mio. Partien die exklusive Schachdatenbank für höchste Ansprüche.
199,90 €
Wijk aan Zee, Runde 2
Die zweite Runde des Tata Steel Chess in Wijk aan Zee sah drei Gewinner - Magnus Carlsen bezwang Radoslaw Wojtaszek in einer typischen Carlsen-Partie, Pentala Harikrishna entschied das Duell der beiden indischen Teilnehmer für sich und Pavel Eljanov konnte nach seinem gestrigen Sieg nachlegen und führt mit 2.0/2 alleine die Tabelle an.
Spitzenreiter Pavel Eljanov bekam in Zeitnot eine Chance serviert und nutzte diese eiskalt.
Allen Grund zur Freude: Eljanov bei der Analyse mit Yasser Seirawan
Carlsens Team schien Karjakins 6.a3 im Najdorf überzeugt zu haben, denn der Weltmeister wiederholte diese Idee gegen Wojtaszek, der als langjähriger Sekundant Anands den Ruf eines ausgezeichneten Theoretikers genießt.
Partie des Tages von Daniel King: Carlsen - Wojtasek
Magnus Carlsen fährt mittels des neuen Najdorf-Trends 6.a3 den vollen Punkt ein.
Wenig Aufregung bot das innerrussische Duell Nepomniachtchi-Andreikin, ebenso wurde in der Partie zwischen Giri und So die Remisbreite nie überschritten.
Levon Aronian konnte heute mit Weiß keine Ambitionen zeigen, Wei Yi neutralisierte den Armenier problemlos in einer katalanischen Partie.
Sergey Karjakin kommt gegen Richard Rapport in einer unkonventionellen Partie zum zweiten Remis im Turnier.
Carlsen hat heute vorgelegt, Karjakin und Giri stehen noch bei 50%.
Tabelle:
Eljanov spielt morgen mit Weiß gegen Harikrishna, Carlsen muss mit Schwarz gegen den sehr soliden Andreikin ran. Wesley So versus Rapport forciert das Aufeinandertreffen zweier sehr unterschiedlicher Spielstile und wird mit Sicherheit für Spannung sorgen.
Partien der Runde 2:
Alle Partien:
Challenger-Turnier
Markus Ragger fährt heute seinen zweiten Sieg ein und steht damit alleine an der Tabellenspitze. In der längsten Partie des Tages gewinnt der Österreicher gegen die chinesische Juniorin Lei Tingjie.
Marco BaldaufMarco Baldauf, Jahrgang 1990, spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Schach. Zwei Mal wurde er Deutscher Jugendmeister, seit 2015 spielt er für die Schachfreunde Berlin in der Bundesliga. Für Chessbase schreibt er gelegentlich auf der Homepage, kommentiert live oder versucht sich als Autor von Fritztrainern.
Das Spanisch Powerbook 2023 hat eine Baumstruktur, welche auf Basis von 2,71 Mill. Computerschachpartien, ausgetragen im Maschinenraum von Schach.de, basiert
Ruy Lopez Powerbase 2023 ist eine Datenbank und enthält insgesamt 10947 Partien aus der Mega 2023 bzw. der Correspondence Database 2022, davon sind 1232 kommentiert.
In diesem zweibändigen Videokurs präsentiert der Internationale Meister Martin Breutigam ein komplettes, fein aufeinander abgestimmtes Repertoire für Weiß auf Basis des Zuges 1.e4.
In diesem zweibändigen Videokurs präsentiert der Internationale Meister Martin Breutigam ein komplettes, fein aufeinander abgestimmtes Repertoire für Weiß auf Basis des Zuges 1.e4.
In diesem zweibändigen Videokurs präsentiert der Internationale Meister Martin Breutigam ein komplettes, fein aufeinander abgestimmtes Repertoire für Weiß auf Basis des Zuges 1.e4.
29,90 €
Fritztrainer im App Store
für iPads und iPhones
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Analyse-Cookies und Marketing-Cookies werden eingesetzt, solange Sie nicht durch eine entsprechende Einstellung widersprechen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Auswahl dazu führen kann, dass die Funktionalität des Angebots beeinträchtigt wird. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch erforderliche Cookies
Technisch erforderliche Cookies: Damit Sie navigieren und die Basisfunktionen bedienen können sowie zur Speicherung von Präferenzen.
Analyse-Cookies
Damit wir feststellen können, wie Besucher mit unserem Angebot interagieren, um die Nutzererfahrungen zu verbessern.
Marketing-Cookies
Damit wir relevante Inhalte und interessengerechte Werbung anbieten und auswerten zu können.