Wijk, Runde 12: Magnus Carlsen übernimmt Führung

von Georgios Souleidis
26.01.2019 – Mit einem überzeugenden Sieg gegen Jan-Krzysztof Duda übernahm Magnus Carlsen vor der letzten Runde die Führung beim Tata Steel Festival. In der letzten Runde kommt es zu einem Endspiel gegen Anish Giri, der gegen Teimour Radjabov aus höchster Not einen halben Punkt rettete. Neben Carlsen konnten Vladimir Kramnik und Samuel Shankland ihre Partien gewinnen, jeweils gegen Gegner, die einfach zu viel wollten. Die restlichen Partien endeten remis, darunter auch der taktisch sehr sehenswerte Schlagabtausch zwischen Ding Liren und Viswanathan Anand. | Foto: Alina l'Ami

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Tata Steel Chess 2019 - Runde 12

Masters

Über sechs Stunden dauerte die zwölfte Runde des Masters. Magnus Carlsen brauchte diese Zeit, um Jan-Krzysztof Duda niederzuringen und die Führung in der Tabelle zu übernehmen. Damit ist er der Favorit auf den alleinigen Turniersieg. Allerdings muss er in der letzten Runde mit Schwarz gegen Anish Giri antreten, der einen halben Punkt hinter ihm liegt. Beide Spieler haben es somit in eigener Hand das Traditionsturnier in Wijk aan Zee für sich zu entscheiden.

M. Carlsen 1-0 J. K. Duda

Magnus Carlsen zeigte am Samstag, warum er der Weltmeister ist. In einer scharfen Stellung der Wiener Variante des Damengambits verbesserte er eine Vorgängerpartie und setzte seinen Gegner am Königsflügel durch ein feines Turmmanöver unter Druck. Duda spielte sofort ungenau und das nutzte Carlsen rigoros mit einem temporären Figurenopfer wunderschön aus. Er erspielte sich eine technische Gewinnstellung und siegte völlig verdient.

Wie er sich zur Partie äußerte, können Sie im folgenden Video sehen:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.Nc3 dxc4 5.e4 Bb4 6.Bxc4 Nxe4 7.0-0 Nf6 8.Qa4+ Nc6 9.Ne5 Rb8 10.Rd1N Weicht von einer wichtigen Vorgängerpartie ab. 10.d5 exd5 11.Nxd5 Nxd5 12.Nxc6 bxc6 13.Qxc6+ Qd7 14.Bxd5 ist optisch etwas besser für Weiß, reicht aber in Aronian,L (2764)-Caruana,F (2822) Stavanger 2018, nur zum halben Punkt. 0-0 15.Bf4 10...0-0 11.Nxc6 bxc6 12.Qxa7 Bd7 13.Qa4 c5 14.Qc2 cxd4 15.Rxd4 Die Bauernstruktur spricht für Weiß, auch wegen des starken entfernten Freibauern, aber er ist nicht voll entwickelt. Bc5 16.Rh4! Nach diesem Zug ändert sich der Charakter der Stellung drastisch. h6? Das widerlegt Carlsen eindrucksvoll. 16...Qe7 17.Bd3 h6 18.Bxh6 gxh6 19.Qd2 Ne4 20.Rxe4± 16...Bc6!? 17.a4 ist auch besser für Weiß, verhindert aber den Angriff gegen den schwarzen König. 17.Bxh6!± gxh6 18.Qd2! Die Pointe. Die Dame wird auf h6 nehmen, nicht der Turm. Nh7 19.Qxh6 Bxf2+! Der einzige Zug, um die sofortige Niederlage zu vermeiden. 20.Kxf2 Qf6+ 21.Qxf6 Rxb2+ 22.Kg1 Nxf6 23.Rf1! Carlsen hält den Druck aufrecht. Kg7?! 23...Ne8 24.Rf3 f5 25.Rg3+ Ng7 26.Ne2± 24.Rf3! Rg8 25.Rhf4 Bc6 26.Rxf6 Bxf3 27.Rxf3+- Carlsen hat eine Gewinnstellung erreicht, die wegen der zentralen schwarzen Bauern aber nicht so leicht zu verwerten ist. Letztendlich scheint er sich aber sicher durchgesetzt zu haben. Rd8 28.Rf2 Rb4 29.Bb5 Ra8 30.a4 c6 31.Be2 Ra5 32.Rf3 f5 33.Kf2 Rc5 34.Bd1 e5 35.Ne2 Kf6 36.Ra3 Rb1 37.Ke1 e4 38.g3 Ke5 39.h4 Ra5 40.h5 c5 41.Kd2 c4 42.Kc2 Rb8 43.Kc3 Rb1 44.Kc2 Rb8!± 45.Kc1 Rb6 46.Bc2 Rd6 47.Nf4 Rc5 48.Re3 Kd4 49.Re1 Rh6 50.Kd2 Re5 51.Ne2+ Kc5 52.Rh1! Re8 53.Kc3 Rg8 54.Rb1 Rxh5 55.Bxe4! Re8 56.Nf4 Rg5 57.Rb5+ Kd6 58.Bxf5 Rxg3+ 59.Kd4! Rg1 60.Rb6+ Ke7 61.Ng6+ Kf7 62.Ne5+ Kg8 63.Nxc4 Ra8 64.a5 Ra1 65.Rb5 Ra7 66.Be4 Rc7 67.Rf5 Kg7 68.Bc2 Rc1 69.Kc3 Rf7? 70.Rxf7+ Kxf7 71.Na3 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Carlsen,M2835Duda,J27381–02019D2481st Tata Steel Masters 201912

D. Liren ½-½ V. Anand

Ding Liren und Viswanathan Anand lieferten sich in einer Italienischen Partie einen sehenswerten Schlagabtausch mit zahlreichen taktischen Finessen von höchster Güte. Ein Großteil der Partie dürfte im heimischen Labor erforscht worden sein, aber auch so war es für die Zuschauer ein Leckerbissen, der letztendlich remis endete.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bc4 Bc5 4.0-0 Nf6 5.d3 d6 6.c3 a6 7.a4 0-0 8.Re1 h6 9.h3 a5 10.Nbd2 Be6 11.b3 d5! Anand verbessert eine Vorgängerpartie, die allerdings bei der Blitzschach-WM ausgetragen wurde. 11...Bxc4?! 12.bxc4± Jumabayev,R (2612)-Grischuk,A (2772) Riadh (blitz) 2017 12.exd5 Nxd5 13.Ne4 Bb6 14.Ra2!? Jetzt es geht hochtaktisch her mit einer langen, forcierten Sequenz. f5 15.Ng3 Qf6 15...Nxc3? geht natürlich nicht wegen 16.Bxe6+± 16.Nxe5 Wow. Weiß lässt den Bauern c3 einfach stehen. Ich vermute, dass der chinesische Großmeister seiner Heimanalyse folgte. Nxe5 17.Nh5! Das ist die Pointe. Ansonsten verliert Weiß Material. Qf7 18.Rxe5 Nxc3 19.Rxe6 19.Bxe6 Nxd1 20.Bxf7+ Rxf7= war auch möglich. 19...Nxd1 20.Re7! Weiß gewinnt die Dame wieder, mehr aber auch nicht. Rad8 21.Rae2 21.Rxf7 Rxf7 22.Rc2∞ 21...Nc3 22.R2e5 c6 23.Rxb7! Weiß gibt lieber die Qualität und spielt mit dem starken Läufer auf c4 weiter. 23.Bxf7+ Rxf7 24.Rxf7 Kxf7 25.Ba3= 23...Nd5 24.Rxf7 Rxf7 25.Re6 Kh7 25...Rc8! 26.Bd2 Bd8= 26.Rxc6 Re7 27.Bxh6 27.Nxg7!? ist hier eine interessante Ressource. Schwarz sollte den Springer nicht schlagen. Re1+ 27...Kxg7 28.Bxh6+ Kh7 29.Bg5 Re1+ 30.Kh2 Rd7 31.Bxd5 Bc7+! 32.Rxc7! Rxc7 33.Bc4± mit einer äußerst selten Materialkonstellation, die Weiß begünstigt. 27...Rxg7? 28.Rxh6+ Kg8 29.Rxb6+- 28.Kh2 Rxc1 29.Nxf5 Bxf2! 30.Rxh6+ Kg8 31.Rd6! Rxd6 32.Nxd6 Kg7 33.Bxd5 und seltsamerweise zeigen die Engines kaum Vorteil für Weiß an, obwohl er mit Springer und vier Bauern gegen Turm über Materialvorteil verfügt. Vielleicht stehen die weißen Figuren zu schlecht?! 27...gxh6 28.Bxd5 Rd6?! 28...Rxd5?? 29.Nf6++- 28...Re1+! 29.Kh2 Bxf2= 29.Rxd6?! 29.Rc2! behält ein vorteilhaftes Materialverhältnis auf dem Brett. 29...Re1+ 30.Kh2 Bc7= Schwarz holt sich die Qualität wieder und das Remis naht. 31.g4 Bxd6+ 32.Kg2 Kg6 33.Ng3 Bxg3 34.Kxg3 Rd1 35.Bc4 Kf6 36.f3 Rg1+ 37.Kf2 Rh1 38.Kg2 Rd1 39.Kg3 Rg1+ 40.Kf2 ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Ding,L2813Anand,V2773½–½2019C5481st Tata Steel Masters 201912

S Vidit ½-½  R. Rapport

Über Zugumstellung landeten Vidit und Rapport in einer Variante der Tschigorin-Verteidigung. Rapport opferte im Mittelspiel einen Bauern. Das erwies sich als inkorrekt und Vidit stand lange auf Gewinn, bis er in Zeitnot durch zwei Fehler seinen Gegner ins Remis entwischen ließ. Dementsprechend zeigte er sich im Anschluss enttäuscht über sein Abschneiden.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nc6 2.Nf3 d5 3.c4 Bg4 4.Nc3 e6 5.e3 Nf6 6.Qb3 Das ist selten. Bxf3 7.gxf3 Rb8 8.a3 Und das ist schon eine neue Stellung. Weiß hat das Läuferpaar, die offene g-Linie und ein potentiell starkes Zentrum. Allerdings verbleibt sein König vorerst in der Mitte. Be7 9.f4 0-0 10.Qc2 Qd7 11.Rg1 Na5 12.cxd5 exd5 13.b4 Nc4? Das geht taktisch einfach nicht. Rapport hatte das bestimmt auch gesehen, sich aber Chancen gegen den in der Mitte steckenden weißen König erhofft. 13...Nc6∞ 14.Nxd5! Nxd5 15.Bxc4± Für den Bauern hat Schwarz nicht ansatzweise Kompensation. Bh4 16.f5 16.e4+- 16...Rfe8 17.Kf1 Nf6 18.f3 Qc6 19.Kg2 Rbd8 20.b5 Qd7 21.Kh3 21.Kh1+- 21...g5!? 22.e4 Qxd4 23.Bxg5 Bxg5 24.Rxg5+ Kh8 25.Rag1 Nxe4? In seiner Not opfert Rapport eine Figur. 25...Qe3 26.Qb2 Rd4 27.Bxf7 Qxf3+ 28.R1g3 Qf1+ 29.Qg2 Qxg2+ 30.Kxg2 Rf8 31.e5 Rxf7 32.exf6 Rd8 33.Rg7± 26.fxe4 Rxe4 27.Bxf7 Rh4+ 28.Kg2 Qf6 29.Kh1! Weiß muss die Figur zurückgeben, steht aber weiterhin auf Gewinn. Qxf7 30.Qg2? 30.Qc5! mit der Idee 31.De5 gewinnt. Re4 31.Rg7 Qc4 31...Qxg7 32.Rxg7 Kxg7 33.Qxc7++- 32.Qxc4 Rxc4 33.f6 Rf4 34.f7+- 30...Rhd4 31.f6? Noch ein Fehler, der den Sieg wegwirft. 31.Rg7! Qd5 32.Rxc7 Qxg2+ 33.Kxg2± 31...Rd1! 32.Qf3 Rxg1+ 33.Rxg1 Qd5 34.Qxd5 Rxd5 35.f7 Rd8 36.Rc1 a6 36...Rf8! 37.Rxc7 Kg7 38.Rxb7 Rxf7 39.Rxf7+ Kxf7 40.Kg2 Ke6 41.Kf3 Kd5= 37.bxa6 bxa6 38.Rxc7 Kg7 39.Ra7 Rd1+ Das schwarze Gegenspiel reicht zum Remis. 40.Kg2 Rd2+ 41.Kg1 Rd1+ ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Vidit,S2695Rapport,R2731½–½2019D0781st Tata Steel Masters 201912

J. van Foreest ½-½ S. Mamedyarov

Die Partie zwischen van Foreest und Mamedyarov, der als einziger Spieler im Turnier keinen Sieg errungen hat, verlief eher ereignisarm. In einer Pirc-Struktur hatte Weiß den üblichen Raumvorteil, bis Schwarz zum befreienden Zentrumsvorstoß ...d5 kam. Nach einigen taktischen Scharmützeln endete die Partie durch Dauerschach.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c6 2.Nf3 g6 3.d4 Bg7 4.Bd3 d6 5.0-0 Nf6 6.Re1 0-0 7.Nbd2 Qc7 8.c3 e5 9.h3 Nbd7 10.Nf1 Re8 11.Ng3 b6 12.Bg5 h6 13.Bd2N Bb7 14.a4 Rad8 15.Qc1 Kh7 16.b4 16.a5!? 16...d5! Nachdem Schwarz alle Figuren im Spiel hat, ist es an der Zeit im Zentrum gegenzuhalten. 17.dxe5 17.exd5 cxd5 18.Nxe5 Nxe5 19.dxe5 Rxe5= 17...Nxe4 18.Bf4 18.Nxe4 dxe4 19.Bxe4 Nxe5 20.Nxe5 Bxe5= 18...Nxe5 19.Nxe5 Bxe5 20.Bxe5 Rxe5 21.Qf4 f5 21...Re7 22.Qxc7 Rxc7 23.Nxe4 dxe4 24.Bxe4= 22.f3 g5 23.Qe3 f4 24.Qf2! fxg3 25.Qxg3 Weiß hatte das alles berechnet und gesehen, dass er seine Figur zurückerhält. Kg7 26.fxe4 d4 27.cxd4 Rxd4 Optisch sieht das sogar einen Tick besser aus für Schwarz, aber sein König steht viel zu offen. 28.Rf1 c5 29.bxc5 bxc5 30.Rab1 Bc6 31.Rf5 31.Qf3!? Qe7 32.Rb8 Bxe4 33.Bxe4 Rexe4 34.Rb7 Qxb7 35.Qf8+ Kh7 36.Rf7+ Qxf7 37.Qxf7+ Kh8= sollte auch remis enden. 31...Re7 32.e5 Qd8! 33.Rxg5+ Weiß wählt einen Weg zum Dauerschach. hxg5 34.Qxg5+ Kh8! 35.Qh6+ Kg8 36.Qg6+ Rg7 37.Qe6+ Rf7 38.Bh7+ 38.Bg6 Be8 39.Rb7 Rdd7 40.Bxf7+ Rxf7 41.Rxa7= 38...Kxh7 38...Kg7!? 39.Qg6+ Kh8 39...Kf8?? 40.Rb8! Qxb8 41.Qg8+ Ke7 42.Qxb8 Rxh7 43.Qxa7+ Rd7 44.Qxc5++- 40.Qxf7 Rd7 41.Qe6 Bd5 42.Qf5 Rf7 43.Qd3 Rxh7 44.Rd1 Rd7 ist eine komplizierte Variante, aber auch hier sollte Weiß nach 45.Qg6= das Gleichgewicht halten können. 39.Qxf7+ Kh8 40.Rb8 Qxb8 und Schwarz kann dem Dauerschach nicht entkommen, außer er opfert die Dame auf der achten Reihe, was natürlich keinen Sinn macht. ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Van Foreest,J2612Mamedyarov,S2817½–½2019B0781st Tata Steel Masters 201912

V. Fedoseev 0-1 V. Kramnik

Vladimir Kramnik taut zum Abschluss des Turniers auf. Nach dem zweiten Sieg in Folge teilt er sich das Tabellenende mit drei weiteren Spielern. Gegen Vladimir Fedossev profitierte der Ex-Weltmeister vom Drang seines Kontrahenten durchweg nach Sieghancen zu suchen. Dabei stellte Fedoseev seine Figuren aber höchst unharmonisch auf und muste am Ende Tribut zollen.

Im folgenden Interview zeigte sich Kramnik erleichtert und erläuterte die Partie aus seiner Sicht.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 Nf6 4.0-0 Nxe4 5.Re1 Nd6 6.Nxe5 Be7 7.Bf1 Nxe5 8.Rxe5 0-0 9.d4 Bf6 10.Re2 Nc4 Hier wurden schon einige Züge gespielt, aber das ist neu und eine interessante Art, um den Springer umzugruppieren und den Vorstoß ...d5 umzusetzen. 11.b3 Nb6 12.c3 12.c4?! d5 13.c5 Nd7 14.Bb2 b6 12...d5 13.Re1 Re8 14.Rxe8+ Qxe8 15.a4 Be6 16.Na3 Nc8 17.Bf4 Qd7 18.Bd3 c6 19.Nc2 Ne7 20.Qd2 Bf5 21.Nb4 21.Re1= 21...Ng6 22.Bg3 Re8 23.a5 23.Re1 Rxe1+ 24.Qxe1 23...h5!? Schwarz holt sich Raum am Königsflügel. 24.h3 h4 25.Bh2 Bxd3 26.Nxd3 Qf5 27.a6 b6 28.Bd6 28.Re1 Rxe1+ 29.Nxe1= 28...Bg5 29.Qd1 Qe4 Die schwarze Stellung macht einen deutlich harmonischeren Eindruck. 30.Ra2 Qe6 31.Bc7 c5 32.Qg4 Qe7 Der schwarzfeldrigen Läufer von Weiß ist ein Sorgenkind. 33.dxc5 33.Bh2? Qe1+ 34.Nxe1 Rxe1# 33...bxc5 33...Qxc7 34.Qxg5= 34.Ba5? Hier steht der Läufer sehr schlecht, aber ein besseres Feld gab es auf Dauer nicht. Ne5! 35.Nxe5 Qxe5 36.Ra1 Re6!-+ Schwarz steht hier sogar auf Gewinn. 37.Rd1 Bd2? 37...Be7! mit der offensichtlichen Idee 38...Ld6 gewinnt, z.B. 38.f4 Qe4 39.Qf3 Qxf3 40.gxf3 Rxa6-+ 38.Qxh4 Rxa6 39.g3? 39.Qd8+ Kh7 40.Bc7 Qe2 41.Qh4+ Rh6 42.Qg4= 39...f6? 39...Rf6! greift den wunden Punkt f2 an. Schwarz steht wieder auf Gewinn, z.B. 40.Bc7 Qe2 41.Rf1 Bxc3-+ 40.Bc7? In Zeitnot häufen sich die Fehler. 40.Qa4! Qe2 41.Qg4!= 40...Qxc7 41.Rxd2 Ra1+ 42.Kg2 Qe5-+ Die schwarzen Figuren stehen zu dominant und der weiße König ist anfällig. Es gab keine Rettung mehr für Fedoseev. 43.Qf4 Qe1 44.Kf3 Qh1+ 45.Kg4 Re1 46.Qd6 Qe4+ 47.Qf4 Qh1 48.f3 Re5 49.h4 a5 50.Rd3 Kf7 51.Qd2 Kg6 52.Re3 Rg5+ 53.Kf4 Rf5+ 54.Kg4 Rg5+ 55.Kf4 Qh3 56.g4 Qxh4 57.Qc2+ Kf7 58.Re2 g6 59.Qd1 Re5 60.Rxe5 Qh2+ 61.Ke3 Qxe5+ 62.Kd3 d4 63.Qd2 dxc3 64.Qxc3 Qxc3+ 65.Kxc3 Ke6 66.Kc4 Kd6 67.f4 Kc6 68.f5 gxf5 69.gxf5 Kd6 0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Fedoseev,V2724Kramnik,V27770–12019C6781st Tata Steel Masters 201912

S. Shankland 1-0 I. Nepomniachtchi

Ian Nepomniachtchi ging gegen Sam Shankland mit Schwarz volles Risiko, um seine letzte Chance im Rennen um den Turniersieg zu wahren. Schon nach sechs Zügen stand in einer Pirc-Struktur eine neue Stellung auf dem Brett. Der russische Großmeister vernachlässigte sträflich seine Entwicklung und Shankland hatte letztendlich erstaunlich leichtes Spiel. Im Anschluss sprach er von einem Comeback nach dem schwersten Moment in seiner Karriere, nachdem er gegen Anish Giri in der Runde zuvor in Remisstellung aufgab.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 d6 2.d4 Nf6 3.Nc3 g6 4.Be3 a6 5.h3 e6 6.Bd3 Nbd7 7.Nf3 b5?! Schwarz vernachlässigt jetzt und in der Folge zu sehr die Entwicklung. 8.e5! b4 9.Ne4 Nxe4 10.Bxe4 d5 11.Bd3± c5 12.c3 bxc3 13.bxc3 Qa5 14.Bd2 Qa3 15.Qe2 Bh6 16.Rb1 Bxd2+ 17.Qxd2 c4 18.Bc2 Rb8 19.Rxb8 Nxb8 20.h4 h6 21.h5 g5?! 21...gxh5 22.Rxh5± 22.Nh2!+- Macht sich auf dem Weg zum schwachen Feld f6. Weiß steht schon auf Gewinn. Nc6 23.Ng4 Na7 24.Bd1 24.f4 Nb5 25.fxg5 Qxc3 26.Qxc3 Nxc3 27.g6 fxg6 28.hxg6+- 24...Nb5 25.Rh3 Bd7 26.f4! gxf4 27.Qxf4 Qf8 28.Qf6 Bc6 29.a4 Na7 30.Rf3 Nc8 31.Bc2 Ne7 32.Bg6! Kd8 32...fxg6 33.Qxe6 Qg7 34.Qd6!+- mit der Idee 35. Sf6+ ist für solche Großmeister eine lockere Fingerübung. 33.Bxf7 Kc7 34.Qxe6 Nc8 35.Qf6 1–0
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Shankland,S2725Nepomniachtchi,I27631–02019B0781st Tata Steel Masters 201912

T. Radjabov ½-½ A. Giri

Anish Giri kam zu seinem zweiten glücklichen Resultat hintereinander. Gegen Teimour Radjabov wählte er eine interessante Variante des Damengambits mit Zurückstellen der Entwicklung des Königsspringers, ging aber mit einem gierigen Damenausflug zu viel Risiko. Radjabov spielte im Prinzip eine tolle Partie, machte aber nicht den Sack zu und bot zur Überraschung von Giri und den Zuschauern in klar besserer Stellung remis an. Giri zeigte sich anschließend von seiner typisch humorig-ironischen Seite.

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nc3 Be7 4.cxd5 exd5 5.Bf4 c6 6.e3 Bf5 7.g4 Be6 8.h3 Nd7 9.Bd3 h5 10.gxh5 Ndf6 11.h6 Nxh6 12.Qc2 Qd7 13.Nf3 Bf5 14.Ne5 Bxd3 15.Nxd3 Nh5 Der erste neue Zug. 15...Bd6 16.Be5 Qe7 17.0-0-0 Nf5 18.Kb1 Ne4= Lputian,S (2530)-Geller,E (2540) Riga 1985 16.Bh2 Qxh3?! Das ist zu gefährlich, aber Giri spielt um den Turniersieg und geht dem Risiko nicht aus dem Weg. 16...Nf5 17.0-0-0 Nf6∞ war besser, um die Springer zu zentralisieren, aber auch hier bleibt die Frage offen, wohin mit dem König auf e8? 17.0-0-0 Qf5 18.Qb3 b5?! 18...b6 ist besser, weil Weiß in manchen Varianten nicht den Springer auf b5 opfern kann. 19.f3± 19.f3! Ein sehr starker Zug, um die Stellung im Zentrum zu öffnen. 0-0 19...Qxf3? 20.Ne5 Qxe3+ 21.Kb1 Rc8 22.Rd3 Qg5 23.Nxc6!+- Rxc6 24.Qxb5 Qg6 25.Nxd5 usw. 20.e4 Qxf3 21.Ne5 Qe3+ 22.Kb1 b4 23.Nxc6?! 23.Rde1! war viel stärker, wonach Weiß auf Gewinn steht, z.B. Qxd4 24.Nxc6 Qd3+ 25.Ka1 bxc3 26.Nxe7+ Kh7 27.exd5 cxb2+ 28.Qxb2 Das ist natürlich alles nicht so leicht zu überblicken, aber der d-Bauer ist superstark und der Läufer auf h2 auch. Er verhindert z.B., dass ein schwarzer Turm nach b8 geht. 23...bxc3 24.Nxe7+ Kh7 25.Rhe1 Qf2 26.Be5 f6 26...c2+!? 27.Qxc2 Qxc2+ 28.Kxc2 dxe4 29.Rxe4 ist mindestens etwas besser für Weiß. 27.Bd6 Rfd8 28.Bc5 Qxb2+ 29.Qxb2 cxb2 30.exd5 Rd7 31.d6 Ng3 32.Kxb2± Hier bot Radjabov remis an, obwohl er klar besser steht dank des d-Bauern. Er fürchtete die schwarzen Freibauern am Königsflügel, doch seine Figuren stehen viel zu aktiv, als dass Schwarz Gegenspiel erlangen könnte. ½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Radjabov,T2757Giri,A2783½–½2019D3181st Tata Steel Masters 201912

Ergebnisse

Carlsen, Magnus - Duda, Jan-Krzysztof  1-0
Ding, Liren - Anand, Viswanathan  ½-½
Vidit, Santosh Gujrathi - Rapport, Richard  ½-½
Van Foreest, Jorden - Mamedyarov, Shakhriyar  ½-½
Fedoseev, Vladimir - Kramnik, Vladimir  0-1
Shankland, Samuel - Nepomniachtchi, Ian  1-0
Radjabov, Teimour - Giri, Anish  ½-½

Tabelle

Loading Table...

Partien

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bc4 Bc5 4.c3 Nf6 5.d3 d6 6.0-0 a6 7.a4 0-0 8.Re1 C54: Giuoco Piano: 4 c3 Nf6, main lines with 5 d4 and 5 d3 a5 8...h6 9.h3 Be6 10.Bxe6 fxe6 11.Be3 Bxe3 12.Rxe3 Qd7 13.Nbd2 Qf7 14.g3 Nd7 15.Kg2 a5 0-1 (45) Giri,A (2798)-Anand,V (2784) Zuerich 2016 CBM 171 [Marin,M] 9.h3 h6 10.Nbd2 Be6 11.Bb5 Na7 12.d4 LiveBook: 6 Games Nxb5 13.axb5 exd4 14.Nxd4 Re8 15.Nf1
15...Bc4N Predecessor: 15...Bd7 16.Ng3 d5 17.e5 Ne4 18.Nxe4 dxe4 19.Rxe4 Qd5 20.Qf3 Bxd4 21.cxd4 Re6 22.Rf4
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Giri,A2783Anand,V2773½–½2019C5481st Tata Steel Masters 20195
Shankland,S2725Ding,L28130–12019C8881st Tata Steel Masters 20195
Fedoseev,V2724Vidit,S2695½–½2019E3281st Tata Steel Masters 20195

Challengers

Im Challengers übernahm Vladislav Kovalev nach dem Sieg gegen Elisabeth Pähtz die alleinige Führung. Der weißrussische Großmeister hat beste Chancen, sich für das Masters im nächsten Jahr zu qualifizieren, denn er trifft in der letzten Runde mit Weiß auf Stefan Kuipers, der zusammen mit Dinara Saduakassova das Ende der Tabelle ziert. Kovalev auf den Fersen sind die jungen Russen Andrey Esipenko und Maksim Chigaev, die nur einen halben Punkt hinter ihm liegen. Vincent Keymer musste wie Pähtz eine Niederlage einstecken. Die deutsche Nachwuchshoffnung verlor gegen Anton Korobov.

Ergebnisse

Korobov, Anton - Keymer, Vincent  1-0
Maghsoodloo, Parham - L'Ami, Erwin  ½-½
Paehtz, Elisabeth - Kovalev, Vladislav  0-1
Kuipers, Stefan - Bareev, Evgeny  0-1
Esipenko, Andrey - Saduakassova, Dinara  1-0
Praggnanandhaa R - Gledura, Benjamin  0-1
Chigaev, Maksim - Van Foreest, Lucas  ½-½

Tabelle

Loading Table...

Partien

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 a6 6.Be3 e5 7.Nb3 Be6 8.f3 h5 9.Nd5 B90: Sicilian Najdorf: Unusual White 6th moves, 6 Be3 Ng4 and 6 Be3 e5 9.Qd2 Nbd7 10.Nd5 Bxd5 11.exd5 g6 12.Be2 Bg7 13.0-0-0 0-0 14.g4 a5 15.a4 Nb6 16.gxh5 Nxh5 17.Bb5 Nf6 0-1 (71) Leko,P (2690)-Vachier Lagrave,M (2780) Batumi 2018 9...Nxd5 10.exd5 Bf5 11.Bd3 Bxd3 12.Qxd3 Nd7 LiveBook: 20 Games 13.0-0 Be7 14.Qd2 0-0 15.Na5N Predecessor: 15.c4 Qc7 16.Na5 Bd8 ½-½ (33) Jacobsen,J (2151)-Kuhne,D (2273) ICCF email 2010 15...Qc8 16.c4 Bd8 17.Rac1 Re8 18.Kh1 e4 19.Nb3 exf3 20.gxf3 Ne5       21.c5 Qh3       Black has strong initiative. 22.Qd1
22.Bd4 22...Ng6!-+ 23.Qd2 Rc8 24.Bg1 Nh4 25.Qf2? 25.Rcd1 is a better defense. 25...Bg5 26.Rc4 Nf5 27.Qg2
27...Ng3+!       Deflection 28.Qxg3 Qxf1 29.Rc2 Bf6 30.Rf2 Qb5 31.cxd6 Rcd8 32.Rd2 h4       33.Qf4 Re1 34.Rg2 Qxf6 is the strong threat. h3 35.Rg4 White threatens Qxf6 and mate. Be5 36.Qg5 Rxd6 ( -> ...Qe2) 37.Nd2 Qe2 38.Qf5 Qxh2# Accuracy: White = 18%, Black = 93%.
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Maghsoodloo,P2679Korobov,A26990–12019B9081st Tata Steel Challengers 20191
Chigaev,M2604Saduakassova,D24721–02019C5081st Tata Steel Challengers 20191
Esipenko,A2584Kovalev,V2687½–½2019A4981st Tata Steel Challengers 20191
Praggnanandhaa R2539Bareev,E26500–12019C1581st Tata Steel Challengers 20191
Van Foreest,L2502Gledura,B2615½–½2019B3181st Tata Steel Challengers 20191
Paehtz,E2477Keymer,V2500½–½2019B9081st Tata Steel Challengers 20191
Kuipers,S2470L'Ami,E26430–12019B6281st Tata Steel Challengers 20191
Korobov,A2699Gledura,B2615½–½2019D8581st Tata Steel Challengers 20192
Kovalev,V2687Praggnanandhaa R2539½–½2019B3181st Tata Steel Challengers 20192
Maghsoodloo,P2679Paehtz,E24771–02019A0781st Tata Steel Challengers 20192
Bareev,E2650Chigaev,M2604½–½2019A4581st Tata Steel Challengers 20192
L'Ami,E2643Esipenko,A2584½–½2019C8881st Tata Steel Challengers 20192
Keymer,V2500Kuipers,S24701–02019D1281st Tata Steel Challengers 20192
Saduakassova,D2472Van Foreest,L2502½–½2019E3281st Tata Steel Challengers 20192
Gledura,B2615Saduakassova,D2472½–½2019C4281st Tata Steel Challengers 20193
Chigaev,M2604Kovalev,V2687½–½2019C5481st Tata Steel Challengers 20193
Esipenko,A2584Keymer,V25001–02019B9081st Tata Steel Challengers 20193
Praggnanandhaa R2539L'Ami,E2643½–½2019C1181st Tata Steel Challengers 20193
Van Foreest,L2502Bareev,E26501–02019B1381st Tata Steel Challengers 20193
Paehtz,E2477Korobov,A2699½–½2019A6281st Tata Steel Challengers 20193
Kuipers,S2470Maghsoodloo,P26790–12019B6281st Tata Steel Challengers 20193
Korobov,A2699Saduakassova,D2472½–½2019E5681st Tata Steel Challengers 20194
Kovalev,V2687Van Foreest,L25021–02019C6781st Tata Steel Challengers 20194
Maghsoodloo,P2679Esipenko,A2584½–½2019A3481st Tata Steel Challengers 20194
Bareev,E2650Gledura,B2615½–½2019D0381st Tata Steel Challengers 20194
L'Ami,E2643Chigaev,M2604½–½2019C7781st Tata Steel Challengers 20194
Keymer,V2500Praggnanandhaa R2539½–½2019D2481st Tata Steel Challengers 20194
Paehtz,E2477Kuipers,S2470½–½2019C1381st Tata Steel Challengers 20194
Gledura,B2615Kovalev,V26870–12019C5081st Tata Steel Challengers 20195
Chigaev,M2604Keymer,V2500½–½2019B9081st Tata Steel Challengers 20195
Esipenko,A2584Paehtz,E2477½–½2019D1181st Tata Steel Challengers 20195
Praggnanandhaa R2539Maghsoodloo,P2679½–½2019C5481st Tata Steel Challengers 20195
Van Foreest,L2502L'Ami,E2643½–½2019B5681st Tata Steel Challengers 20195
Saduakassova,D2472Bareev,E26500–12019A5881st Tata Steel Challengers 20195
Kuipers,S2470Korobov,A26990–12019B3281st Tata Steel Challengers 20195
Korobov,A2699Bareev,E2650½–½2019D1981st Tata Steel Challengers 20196
Kovalev,V2687Saduakassova,D24721–02019C4281st Tata Steel Challengers 20196
Maghsoodloo,P2679Chigaev,M26040–12019C5481st Tata Steel Challengers 20196
L'Ami,E2643Gledura,B26150–12019C9281st Tata Steel Challengers 20196
Keymer,V2500Van Foreest,L2502½–½2019A1881st Tata Steel Challengers 20196
Paehtz,E2477Praggnanandhaa R2539½–½2019E0181st Tata Steel Challengers 20196
Kuipers,S2470Esipenko,A2584½–½2019C5481st Tata Steel Challengers 20196
L'Ami,E2643Gledura,B2615201981st Tata Steel Challengers 20196.3
Keymer,V2500Van Foreest,L2502201981st Tata Steel Challengers 20196.4
Maghsoodloo,P2679Chigaev,M2604201981st Tata Steel Challengers 20196.5
Kuipers,S2470Esipenko,A2584201981st Tata Steel Challengers 20196.7
Bareev,E2650Kovalev,V2687½–½2019E1181st Tata Steel Challengers 20197
Gledura,B2615Keymer,V25001–02019A0781st Tata Steel Challengers 20197
Chigaev,M2604Paehtz,E24771–02019B9081st Tata Steel Challengers 20197
Esipenko,A2584Korobov,A26991–02019D4381st Tata Steel Challengers 20197
Praggnanandhaa R2539Kuipers,S24701–02019C1181st Tata Steel Challengers 20197
Van Foreest,L2502Maghsoodloo,P2679½–½2019B0681st Tata Steel Challengers 20197
Saduakassova,D2472L'Ami,E2643½–½2019A8581st Tata Steel Challengers 20197
Korobov,A2699Kovalev,V2687½–½2019E9481st Tata Steel Challengers 20198
Maghsoodloo,P2679Gledura,B2615½–½2019A0681st Tata Steel Challengers 20198
L'Ami,E2643Bareev,E26501–02019D1981st Tata Steel Challengers 20198
Esipenko,A2584Praggnanandhaa R25391–02019B6981st Tata Steel Challengers 20198
Keymer,V2500Saduakassova,D24721–02019A1881st Tata Steel Challengers 20198
Paehtz,E2477Van Foreest,L25020–12019E0681st Tata Steel Challengers 20198
Kuipers,S2470Chigaev,M26040–12019C5481st Tata Steel Challengers 20198
Kovalev,V2687L'Ami,E2643½–½2019C0181st Tata Steel Challengers 20199
Bareev,E2650Keymer,V2500½–½2019D0281st Tata Steel Challengers 20199
Gledura,B2615Paehtz,E24771–02019A0581st Tata Steel Challengers 20199
Chigaev,M2604Esipenko,A2584½–½2019C5081st Tata Steel Challengers 20199
Praggnanandhaa R2539Korobov,A2699½–½2019C5481st Tata Steel Challengers 20199
Van Foreest,L2502Kuipers,S24700–12019C1181st Tata Steel Challengers 20199
Saduakassova,D2472Maghsoodloo,P26790–12019A3481st Tata Steel Challengers 20199
Korobov,A2699L'Ami,E2643½–½2019D0081st Tata Steel Challengers 201910
Maghsoodloo,P2679Bareev,E26501–02019B1281st Tata Steel Challengers 201910
Esipenko,A2584Van Foreest,L25021–02019D3781st Tata Steel Challengers 201910
Praggnanandhaa R2539Chigaev,M26040–12019B4781st Tata Steel Challengers 201910
Keymer,V2500Kovalev,V26870–12019A1081st Tata Steel Challengers 201910
Paehtz,E2477Saduakassova,D2472½–½2019B4781st Tata Steel Challengers 201910
Kuipers,S2470Gledura,B2615½–½2019B4881st Tata Steel Challengers 201910
Kovalev,V2687Maghsoodloo,P26791–02019B0181st Tata Steel Challengers 201911
Bareev,E2650Paehtz,E2477½–½2019A0081st Tata Steel Challengers 201911
L'Ami,E2643Keymer,V2500½–½2019B9081st Tata Steel Challengers 201911
Gledura,B2615Esipenko,A2584½–½2019A0581st Tata Steel Challengers 201911
Chigaev,M2604Korobov,A2699½–½2019B9081st Tata Steel Challengers 201911
Van Foreest,L2502Praggnanandhaa R2539½–½2019B4181st Tata Steel Challengers 201911
Saduakassova,D2472Kuipers,S2470½–½2019D4381st Tata Steel Challengers 201911
Korobov,A2699Keymer,V25001–02019D3581st Tata Steel Challengers 201912
Maghsoodloo,P2679L'Ami,E2643½–½2019C0281st Tata Steel Challengers 201912
Chigaev,M2604Van Foreest,L2502½–½2019E3281st Tata Steel Challengers 201912
Esipenko,A2584Saduakassova,D24721–02019C4281st Tata Steel Challengers 201912
Praggnanandhaa R2539Gledura,B26150–12019A0581st Tata Steel Challengers 201912
Paehtz,E2477Kovalev,V26870–12019A4881st Tata Steel Challengers 201912
Kuipers,S2470Bareev,E26500–12019B1381st Tata Steel Challengers 201912
Kovalev,V2687Kuipers,S24701–02019C0781st Tata Steel Challengers 201913
Bareev,E2650Esipenko,A25841–02019A4981st Tata Steel Challengers 201913
L'Ami,E2643Paehtz,E24771–02019E0081st Tata Steel Challengers 201913
Gledura,B2615Chigaev,M26041–02019B0881st Tata Steel Challengers 201913
Van Foreest,L2502Korobov,A2699½–½2019B3081st Tata Steel Challengers 201913
Keymer,V2500Maghsoodloo,P2679½–½2019D7181st Tata Steel Challengers 201913
Saduakassova,D2472Praggnanandhaa R2539½–½2019A0581st Tata Steel Challengers 201913

Links


Georgios Souleidis ist Internationaler Schachmeister und hat in Bochum Publizistik und Kommunikationswissenschaft studiert. Er arbeitet als Journalist, Autor und Schachtrainer. Er schreibt u.a. als Chefredakteur für die Schachbundesliga, für Chessbase, die Zeitschrift SCHACH, SPIEGEL ONLINE oder die Deutsche Presse-Agentur. Falls er mal nicht schreibt, Training gibt oder auf seinem YouTube-Kanal Schach lehrt, versucht er aktiv am Brett zu beweisen, dass 1. e2-e4 der beste Eröffnungszug ist.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.