Zürich Chess Challenge eröffnet

von Marco Baldauf
13.04.2017 – Ein Schaukampf zwischen Vishy Anand und dem Mäzen Oleg Skvortsov war erster Programmpunkt des gestrigen Eröffnungstages der Kortschnoj Zürich Chess Challenge. Der indische Ex-Weltmeister zeigte sich blendend aufgelegt und brillierte in einem furiosen Königsangriff, welchen zu entfachen ihm unter einem sehenswerten Damenopfer gelang. Abends wurde die Farbverteilung des Turniers in einem Blitzturnier entschieden.

Viktor Kortschnoj gehörte für Jahrzehnte zu den besten Spielern der Welt und hat mit seinem Kampfgeist Generationen von Schachspielern inspiriert. Auf dieser DVD spricht er über sein Leben und stellt interessante und wichtige Partien seiner Karriere vor.

Kortschnoj Zürich Chess Challenge eröffnet

Die Zürich Chess Challenge wird seit 2012 ausgetragen und sieht sich in einer Traditionslinie mit dem legendären Kandidatenturnier, das vor 64 Jahren an selber Stelle stattfand und von Vasilly Smyslov vor David Bronstein und Paul Keres gewonnen wurde. Smyslov erhielt daraufhin das Recht, den Weltmeister Michail Botwinnik herauszufordern, konnte dem "Patriarchen" in ihrem 24-ründigen Match jedoch nur ein 12-12 abringen, wonach die damaligen Regeln besagten, dass der Weltmeister seinen Titel behalten darf. Drei Jahre später konnte Smyslov den Titel dann erobern und sich als siebter Schachweltmeister in die Geschichtsbücher eintragen.

Vasilly Smyslov (r.) mit Mark Taimanov am Londoner Trafalgar Square (Foto: Archiv)

Zu Ehren des 2016 verstorbenen Weltklassespielers Viktor Kortschnoj wird das diesjährige Event unter dem Namen Kortschnoj Chess Challenge ausgetragen. Kortchnoi galt lange Zeit als einer der besten Spieler der Welt und erhilet zweimal das das Recht, den Weltmeister herauszufordern, unterlag jedoch beide Male seinem ewigen Widersacher Anatoli Karpov.

Das diesjährige Turnier wurde gestern mit einem Schaukampf zwischen Vishy Anand und Oleg Skvortsov, dessen finanzielles Engagement die Veranstaltung ermöglicht. Anand gelang dabei ein Königsangriff in lehrbuchartiger Manier:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
1.e41,166,62354%2421---
1.d4947,29855%2434---
1.Nf3281,60256%2441---
1.c4182,10256%2442---
1.g319,70256%2427---
1.b314,26554%2427---
1.f45,89748%2377---
1.Nc33,80151%2384---
1.b41,75648%2380---
1.a31,20654%2404---
1.e31,06848%2408---
1.d395450%2378---
1.g466446%2360---
1.h444653%2374---
1.c343351%2426---
1.h328056%2418---
1.a411060%2466---
1.f39246%2436---
1.Nh38966%2508---
1.Na34262%2482---
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bc4 Bc5 4.c3 Nf6 5.d4 exd4 6.b4 Bb6 7.e5 d5 8.exf6 dxc4 9.Qe2+ Be6 10.b5 Nb4 11.fxg7 Rg8 12.cxb4 Qf6 13.0-0 Qxg7 14.g3 0-0-0 15.a4 d3 16.Qb2
16...Qxg3+‼ 17.hxg3 Rxg3+ 18.Kh2 Rxf3 Anand hat nur drei Bauern für die Dame und sofortiger Rückgewinn steht nicht in Aussicht. Doch mit seinen verbliebenen vier Figuren schafft er es, den weißen König in Bedrängnis zu bringen. Aktuell droht ...Th3# nebst ...Tg8# 19.Bg5? 19.Qg7! Rh3+ 20.Kg2 Bd4 21.Qg5 h6 die Dame hat kein Feld mehr auf der g-Linie und muss sich daher opfern. 22.Qxd8+ Kxd8 23.Ra2 Rh5 24.Re1 Bd5+ 25.f3 Rf5 und Schwarz hat genug Kompensation für den materiellen Rückstand 19...Bd4 20.Qd2 Rg8 21.Ra3 h6! die weißen Figuren stehen den Mattdrohungen hilflos gegenüber 22.Rg1 ermöglicht ein lehrbuchartiges Finish Rh3+ 23.Kg2 Rxg5+ 24.Kf1 Rxg1+ 25.Kxg1 Bd5 26.Ra1
0–1
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Skvortsov,O2300Anand,V27860–12017C54Oleg Skvortsov vs. Vishy Anand1.1

 

 

Abends fand die feierliche Eröffnungsfeier statt, zu der auch Ex-Weltmeister Anatoli Karpov geladen war.

Ian Nepomniachtchi, Peter Svidler, Anatoli Karpov, Oleg Skvortsov und seine Frau Natalia Skvortsova.

Die Paarungen der ersten Runde wurden in einem 7-ründigem Blitzturnier ausgetragen. Dies gewann mit Hikaru Nakamura ein ausgemachter Spezialist in diesem Bedenkzeitmodus. Punktgleich kam Boris Gelfand ins Ziel, dahinter folgen Vladimir Kramnik und Ian Nepomniachtchi. Diese vier Spieler erhalten demnach vier Weißpartien im heute startenden Turnier, einen unmittelbaren Einfluss auf das Gesamtergebnis hat das Eröffnungsblitz jedoch nicht.

Hikaru Nakamura gewinnt das Blitzturnier und startet heute mit Weiß gegen den Schweizer Yannick Pelletier.

 

Partien des Eröffnungs-Blitzturniers:

 
New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 d5 2.c4 e6 3.Nc3 Nf6 4.Nf3 Nbd7 5.Bf4 Bb4 6.e3 c5 5 LiveBook: 21 Games. D37: Queen's Gambit Declined: Bf4 6...0-0 7.Be2 dxc4 8.Bxc4 Nb6 9.Qb3 Nfd5 10.Bg5 f6 11.Bh4 a5 12.Bxd5 exd5 13.0-0 Kh8 14.a3 0-1 (62) Mu,K (2425)-Yu,Y (2734) Wuxi 2016 7.dxc5 7.Be2 7...Nxc5N 7...Qa5 8.Be2 Bxc3+ 9.bxc3 Qxc3+ 10.Nd2 Ne4 11.Rc1 Qa5 12.f3 e5 13.fxe4 exf4 14.0-0 Qxc5 15.cxd5 Qxe3+ 1/2-1/2 (24) Knoll,H (2309)-Plachetka,J (2371) Austria 2016 8.Qc2 0-0 9.Be2 Nce4 10.0-0 Bxc3 11.bxc3 dxc4 12.Bxc4 b6 13.Rad1 Qe7 14.Nd2 Bb7 15.Nxe4 Bxe4 16.Qe2 Bd6 is the strong threat. 16.Qa4!? with more complications. Rfd8 17.Qb4 Qxb4 18.cxb4 Nd5 19.Bxd5 Bxd5 20.f3 16...Rfd8 17.f3 Bd5 18.Ba6 Qc5 19.Kh1 h6 19...Qxc3? 20.e4+- 20.e4 And now Be3 would win. Bc6 21.Be3 Qa5 Hoping for ... b5. 22.Bc4 Ba4 23.Rc1 Rac8 24.Bb3 24.Rg1= 24...Nd7 24...Bxb3 25.axb3 Rxc3 25.f4 25.Rfd1= 25...Nc5 White is under strong pressure. 26.Bxa4 Qxa4 26...Nxa4 27.c4 Nc3 27.Bd4!
27...e5! 28.Bxe5 With the idea Qg4. Qxe4 29.Qg4 Qg6 30.Qxg6 fxg6 31.Bd4 Ne6 32.Be5 Rd2 33.a4! Rc4 34.Ra1 Re4 35.a5 g5 36.axb6 axb6 37.f5 37.Rae1 Rxe1 38.Rxe1 37...Rxe5 38.fxe6 Rxe6 Endgame KRR-KRR 39.Rab1 Rc2 40.Rfc1 Rce2 40...Rxc1+ 41.Rxc1 g4 41.h3 Kh7 42.c4 Rc6 43.Rb4 Rf6 44.Rb5 44.c5 bxc5 45.Rxc5 44...g4 45.hxg4 Rf4 46.Kh2 White should try 46.g5! 46...Rxg4 47.Rg1
47...Re6 Better is 47...Rh4+! 48.Kg3 Rxc4 49.Rxb6 Ra2 48.Rc1 Reg6 49.Rc2 Rh4+ 50.Kg1 Rd6 51.c5 Rd1+ 52.Kf2 bxc5 53.Rbxc5 Rf4+ 54.Kg3 Rdd4 54...Re4!? feels hotter. 55.R2c3 Ree1 56.Rh5 Rd2 57.Kh2 Rd4 55.R5c3 Rh4 56.Kf2 Rdg4 57.Rg3 Rf4+ 58.Kg1 Rf7 59.Rf2 Re7 59...Rc7!? seems wilder. 60.Rff3 Rhc4 61.Ra3 R4c6 62.Ra5 Rf6 60.Rh3 Ra4 61.Kh2 Ra6 62.Rg3 g5 63.Rb3 The position is equal. Kg6 64.Rfb2 Ree6 65.g4 h5 66.gxh5+ Kxh5 67.Rh3+ Kg6 68.Rh8 Ra4 69.Rg2 Re5 70.Rg8+ Kf6 71.Rf2+ Rf4
½–½
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Nakamura,H2793Kramnik,V2811½–½2017Kortchnoi ZCC 2017-Opening1
Nepomniachtchi,I2751Svidler,P27470–12017Kortchnoi ZCC 2017-Opening1
Oparin,G2571Anand,V2786½–½2017Kortchnoi ZCC 2017-Opening1
Pelletier,Y2541Gelfand,B27240–12017Kortchnoi ZCC 2017-Opening1
Kramnik,V2811Oparin,G2571½–½2017Kortchnoi ZCC 2017-Opening2
Anand,V2786Nepomniachtchi,I27510–12017Kortchnoi ZCC 2017-Opening2
Gelfand,B2724Svidler,P27471–02017Kortchnoi ZCC 2017-Opening2
Pelletier,Y2541Nakamura,H27930–12017Kortchnoi ZCC 2017-Opening2
Nakamura,H2793Gelfand,B27241–02017Kortchnoi ZCC 2017-Opening3
Nepomniachtchi,I2751Kramnik,V28110–12017Kortchnoi ZCC 2017-Opening3
Svidler,P2747Anand,V2786½–½2017Kortchnoi ZCC 2017-Opening3
Oparin,G2571Pelletier,Y25411–02017Kortchnoi ZCC 2017-Opening3
Kramnik,V2811Svidler,P27471–02017Kortchnoi ZCC 2017-Opening4
Nakamura,H2793Oparin,G2571½–½2017Kortchnoi ZCC 2017-Opening4
Gelfand,B2724Anand,V27861–02017Kortchnoi ZCC 2017-Opening4
Pelletier,Y2541Nepomniachtchi,I27511–02017Kortchnoi ZCC 2017-Opening4
Anand,V2786Kramnik,V28111–02017Kortchnoi ZCC 2017-Opening5
Nepomniachtchi,I2751Nakamura,H2793½–½2017Kortchnoi ZCC 2017-Opening5
Svidler,P2747Pelletier,Y25410–12017Kortchnoi ZCC 2017-Opening5
Oparin,G2571Gelfand,B27240–12017Kortchnoi ZCC 2017-Opening5
Nakamura,H2793Svidler,P2747½–½2017Kortchnoi ZCC 2017-Opening6
Gelfand,B2724Kramnik,V2811½–½2017Kortchnoi ZCC 2017-Opening6
Oparin,G2571Nepomniachtchi,I27510–12017Kortchnoi ZCC 2017-Opening6
Pelletier,Y2541Anand,V27860–12017Kortchnoi ZCC 2017-Opening6
Kramnik,V2811Pelletier,Y2541½–½2017Kortchnoi ZCC 2017-Opening7
Anand,V2786Nakamura,H2793½–½2017Kortchnoi ZCC 2017-Opening7
Nepomniachtchi,I2751Gelfand,B27241–02017Kortchnoi ZCC 2017-Opening7
Svidler,P2747Oparin,G2571½–½2017Kortchnoi ZCC 2017-Opening7

 

Heute um 17 Uhr beginnt die erste Runde. Die Paarungen lauten: Nakamura-Pelletier, Nepomniachtchi-Svidler, Gelfand-Oparin und Kramnik-Anand. Bedenkzeit ist wie schon im vergangenen Jahr ein Hybridmodus aus klassischem und Schnellschachmodus: 45 Minuten pro Spieler, zzgl. Inkrement von 30 Sekunden. Nach Erreichen der 40 Züge gibt es keine weitere Zeitzugabe.

Fotos: Anna Burtasova

Turnierseite


Marco Baldauf, Jahrgang 1990, spielt seit seinem sechsten Lebensjahr Schach. Zwei Mal wurde er Deutscher Jugendmeister, seit 2015 spielt er für die Schachfreunde Berlin in der Bundesliga. Für Chessbase schreibt er gelegentlich auf der Homepage, kommentiert live oder versucht sich als Autor von Fritztrainern.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren

Wir verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um bestimmte Funktionen zur Verfügung zu stellen, die Nutzererfahrungen zu verbessern und interessengerechte Inhalte auszuspielen. Abhängig von ihrem Verwendungszweck können dabei neben technisch erforderlichen Cookies auch Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies eingesetzt werden. Hier können Sie der Verwendung von Analyse-Cookies und Marketing-Cookies widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.