Isle of Man, Runde 4
Nach drei gespielten Runden gab es nur noch vier Spieler mit weißer Weste. Einer davon war Weltmeister Magnus Carlsen. Nach seinem leichten Los zum Auftakt überzeugte er mit Siegen über Eugene Perelshteyn und Jugendweltmeister Jeffrey Xiong. Nun traf er in der gestrigen 4. Runde auf Rustam Kasimdzhanov: eine spannende Partie endete in einer gerechten Punkteteilung.
Replay and check the LiveBook here |
Please, wait...
- Start an analysis engine:
- Try maximizing the board:
- Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
- Press Ctrl-B to rotate the board.
- Drag the split bars between window panes.
- Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
- Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
- Create an account to access the games cloud.
In den positionellen Systemen sucht Weiß nicht nach einer sofortigen Widerlegung der Pirc- Verteidigung, sondern strebt einen langfristigen strategischen Kampf an, in dem ihm Raumvorteil und bessere Entwicklung schließlich Vorteil bringen sollen.

Rustam Kasimdzhanov musste lange für den halben Punkt arbeiten | Foto: chess.com / John Saunders
An Brett Zwei saßen sich mit Alexander Lenderman und Pavel Eljanov zwei alte Bekannte gegenüber. Die beiden trafen in der ersten Runde des World Cups aufeinander. Die Geschichte ist bekannt: der Favorit Eljanov verpatzte nach großartiger Partie innerhalb weniger Züge seine Stellung, verlor und schied aus. Lenderman schaffte es bis in die dritte Runde, ehe er an Maxime Vachier-Lagrave scheiterte. In der gestrigen Partie hatte abermals Lenderman Oberwasser, Titelverteidiger Eljanov verteidigte sein Turmendspiel jedoch sauber und hielt nach langem Kampf

Titelverteidiger Pavel Eljanov liegt mit 3.5/4 in der Spitzengruppe | Foto: chess.com / John Saunders
Ebenso auf 3.5/4 aufschließen konnte Vidit Gujrathi. Der junge Inder ist einer der Aufsteiger des Jahres 2017. Mit einer Elo von 2720 liegt er aktuell auf dem 35. Platz der Weltrangliste. Gegen Benjamin Bok bedurfte es nur einer Ungenauigkeit des Niederländers und Vidit sicherte sich auf lehrreiche Art und Weise den ganzen Zähler.
Replay and check the LiveBook here |
Please, wait...
- Start an analysis engine:
- Try maximizing the board:
- Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
- Press Ctrl-B to rotate the board.
- Drag the split bars between window panes.
- Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
- Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
- Create an account to access the games cloud.
Von den Verfolgern kamen neben Vidit nur zwei weitere Spieler zu einem Sieg. Julio Granda Zuniga besiegte Jovanka Houska und Laurent Fressinet überwand die zähe Verteidigung von Harika Dronavalli. Während Granda Zuniga heute am Spitzenbrett gegen Carlsen spielt, nahm Fressinet die Option des Half-Point-Byes wahr. Er gönnt sich damit einen Ruhetag und bekommt einen halben Zähler gutgeschrieben. Das mögliche Los "Carlsen" konnte für seinen Sekundanten Fressinet so umgangen werden.

Laurent Fressinet | Foto: chess.com / Maria Emelianova
Mit 3.0/4 in Verfolgerposition liegen Vishy Anand, Fabiano Caruana und Hikaru Nakamura. Sie kamen trotz hartem Kampf alle nicht über ein Remis hinaus. Am längstem versuchte es Hikaru Nakamura, der erst nach 94 Zügen einsehen wollte, dass das Läuferendspiel trotz eines Bauern mehr nicht zu gewinnen ist.

Alexei Shirov fand gegen Vishy Anands Berliner Mauer kein Durchkommen | Foto: chess.com / Maria Emelianova

Ebenso ein halber Zähler für Fabiano Caruana gegen Nils Grandelius | Foto: chess.com / Maria Emelianova
Stand nach der 4. Runde
Rg. |
Snr |
|
Name |
Land |
Elo |
Verein/Ort |
Wtg1 |
1 |
1 |
GM |
Carlsen Magnus |
NOR |
2827 |
|
3,5 |
|
8 |
GM |
Eljanov Pavel |
UKR |
2734 |
|
3,5 |
|
12 |
GM |
Vidit Santosh Gujrathi |
IND |
2702 |
|
3,5 |
|
18 |
GM |
Kasimdzhanov Rustam |
UZB |
2676 |
|
3,5 |
|
26 |
GM |
Fressinet Laurent |
FRA |
2657 |
|
3,5 |
|
27 |
GM |
Granda Zuniga Julio E |
PER |
2653 |
|
3,5 |
|
46 |
GM |
Lenderman Aleksandr |
USA |
2565 |
|
3,5 |
8 |
3 |
GM |
Caruana Fabiano |
USA |
2799 |
|
3,0 |
|
4 |
GM |
Anand Viswanathan |
IND |
2794 |
|
3,0 |
|
5 |
GM |
Nakamura Hikaru |
USA |
2781 |
|
3,0 |
|
6 |
GM |
Adams Michael |
ENG |
2738 |
|
3,0 |
|
7 |
GM |
Gelfand Boris |
ISR |
2737 |
|
3,0 |
|
14 |
GM |
Short Nigel D |
ENG |
2698 |
|
3,0 |
|
15 |
GM |
Rodshtein Maxim |
ISR |
2695 |
|
3,0 |
|
16 |
GM |
Sutovsky Emil |
ISR |
2683 |
|
3,0 |
|
17 |
GM |
Leko Peter |
HUN |
2679 |
|
3,0 |
|
19 |
GM |
Rapport Richard |
HUN |
2675 |
|
3,0 |
|
20 |
GM |
Movsesian Sergei |
ARM |
2671 |
|
3,0 |
|
21 |
GM |
Adhiban B. |
IND |
2670 |
|
3,0 |
|
23 |
GM |
Jones Gawain C B |
ENG |
2668 |
|
3,0 |
|
24 |
GM |
Riazantsev Alexander |
RUS |
2666 |
|
3,0 |
|
28 |
GM |
Grandelius Nils |
SWE |
2653 |
|
3,0 |
|
29 |
GM |
Sargissian Gabriel |
ARM |
2652 |
|
3,0 |
|
30 |
GM |
Xiong Jeffery |
USA |
2633 |
|
3,0 |
|
31 |
GM |
Shirov Alexei |
LAT |
2630 |
|
3,0 |
|
33 |
GM |
Sethuraman S.P. |
IND |
2617 |
|
3,0 |
|
34 |
GM |
L'ami Erwin |
NED |
2611 |
|
3,0 |
|
35 |
GM |
Sokolov Ivan |
NED |
2603 |
|
3,0 |
|
38 |
GM |
Huschenbeth Niclas |
GER |
2596 |
|
3,0 |
|
41 |
GM |
Tari Aryan |
NOR |
2588 |
|
3,0 |
|
47 |
GM |
Pichot Alan |
ARG |
2565 |
|
3,0 |
|
49 |
GM |
Deac Bogdan-Daniel |
ROU |
2559 |
|
3,0 |
|
55 |
GM |
Swapnil S. Dhopade |
IND |
2532 |
|
3,0 |
|
68 |
IM |
Batsiashvili Nino |
GEO |
2472 |
|
3,0 |
|
97 |
IM |
Harsha Bharathakoti |
IND |
2394 |
|
3,0 |
...
160 Spielerinnen und Spieler
Spitzenpaarungen der 5. Runde
Bester deutscher Teilnehmer ist aktuell Niclas Huschenbeth. Der Wahlberliner besiegte gestern nach langem Kampf Kramnik-Schreck James Tarjan. Für die heutige Partie wurde Huschenbeth gegen Emil Sutovsky gelost. Ein optimale Gelegenheit, seinen Hamburger Mannschaftskollegen Jonas Lampert zu rächen, der gestern gegen Sutovsky den Kürzeren zog. Ebenso gut im Rennen liegt Alexander Donchenko, der Arkadij Naiditsch ordentlich zusetzte, am Ende aber ins Remis einwilligen musste.

Die Macht war mit ihm: Alexander Donchenko | Foto: chess.com / Maria Emelianova
Partien der Runden 1 bis 4
Replay and check the LiveBook here |
Please, wait...
- Start an analysis engine:
- Try maximizing the board:
- Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
- Press Ctrl-B to rotate the board.
- Drag the split bars between window panes.
- Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
- Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
- Create an account to access the games cloud.
Links