14.05.2009 – Mit 12 Jahren und sieben Monaten wurde Sergey Karjakin jüngster Großmeister
aller Zeiten und übertraf damit sogar den einstigen Rekord von Bobby Fischer. Bekannt
wurde das ukrainische Wunderkind, als sein Landsmann Ruslan Ponomariov auf
Karjakin als Sekundant beim Finale der K.-o.-WM 2000 vertraute. Der Weg des
Jungen zur eigenen Weltmeisterschaft schien vorgezeichnet, doch nach dem
kometenhaften Aufstieg in den weiteren Kreis der Weltspitze stagniert die
Entwicklung des Ukrainers, meint Hartmut Metz in einem Artikel der Berliner
taz. Dafür macht Karjakin mangelnde Unterstützung seines Verbandes
verantwortlich. Er will nun die Staatsangehörigkeit wechseln und in Zukunft für
Russland spielen, womit er auf den Spuren von Kasparov wandelt, der von Baku
nach Moskau zog und unter russischer Flagge spielte. Seine Teilnahme am
Wettkampf einer Weltauswahl gegen Aserbaidschan war wohl Karjakins letzter
Wettkampf als Ukrainer.
Artikel in der taz...