25.11.2009 – Eines der anregendsten Bücher zum Ausklang des Jahres ist vielleicht
´"Verglühte Schatten" von Kamil Shamsie. Die junge pakistanische Autorin
beschreibt in einem großen Roman das Schicksal zweier Familien, eine aus dem
Westen, eine aus dem Osten, die an kritischen Punkten der Weltgeschichte
aufeinandertreffen. Die Erzählung umfasst 60 Jahre Zeitgeschichte und
beginnt mit dem Abwurf der Atombombe auf Nagasaki. "Der Roman handelt von
den Wechselwirkungen zwischen politischen Ereignissen und dem persönlichen
Leben der Familienmitglieder. Einige überleben, andere nicht", erläutert die
Autorin im Interview. Auch Schach spielt in dem Roman, der größtenteils in
Indien und Pakistan spielt, natürlich eine Rolle. "Die Straßen von Delhi sind so tückisch wie Schach",
heißt es da bei einem Schachspiel. "Unsinn. Schach ist nicht tückisch",
lautet die Antwort. Ebenfalls empfehlenswert: "Schott's Sammelsurium": Die
Dinge dieser Welt in Listen. Auch hier darf Schach nicht fehlen.
Verglühte Schatten
(Webseite)...Berlin Verlage...
Geschenktipps...Interview mit Kamil Shamsie (Video)...