... ist wie Schach!

von ChessBase
26.02.2010 – Zu Zeiten der Olympischen Winterspiele steht Curling häufig im Focus des Interesses. Es ist wie "Schach auf dem Eis" fand ein Berichterstatter und da es an Ideen für eigene Überschriften in der Sportberichterstattung oftmals mangelt, liest man diesen Satz nun recht oft. Boxen, das weiß man seit den Klitschkos, ist auch manchmal wie Schach, denn man muss das Matt des Gegners -  hier K.o. genannt, gut vorbereiten. Fußball ist dann "Rasenschach", wenn es zu wenig Torraumszenen gibt. "Fußball ist kein Schach", ist eine Weisheit von Franz Beckenbauer, die er dann in Interviews zum Vortrage bringt, wenn es gilt, körperliche Präsenz im Fußball zu rechtfertigen. In einem geistreichen Artikel erläutert der Wirtschaftsjournalist Torsten Cmiel, im Schach kein Unbekannter, die vielfältigen Beziehungen des Schachs zu anderen Sportarten. Artikel in der Vermögenszeitung...

ChessBase 18 - Megapaket ChessBase 18 - Megapaket

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Mehr...


Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren