
Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..
Pressemitteilung der Max Euwe Gesellschaft:
Ein Mannschaftsturnier mit persönlicher Note
Mit 33 wirkt der Großmeister aus St. Petersburg vielleicht noch ein bisschen jung, um die Erfahrung-Mannschaft anzuführen, aber wenn wir jemanden, der fünf Mal russischer Meister wurde und seit fünfzehn Jahren zur Schachelite zählt, nicht als ‘erfahren’ bezeichnen können, wem gebührt dann dieses ehrenvolle Adjektiv? Sein Mannschaftskollege Peter Heine Nielsen (2680) ist nur drei Jahre älter, aber auch ihm mangelt es als Hauptsekundant von Weltmeister Vishy Anand nicht an Erfahrung.
Stärker im Einklang mit den Erwartungen, die eine Erfahrung-Mannschaft hervorruft, ist da vielleicht Alexander Beliavsky (2662), der die höchste Elo-Zahl aller Spieler über 50 hat.
Tatsächlich gibt es unter den Top 100 der FIDE-Weltrangliste nur zwei Spieler, die über 50 sind – der andere ist Anatoly Karpov. Beliavsky hat in seinem Leben mehr Turniere gewonnen als alle Rising Stars zusammen und verfügt damit zweifellos über Erfahrung.
Ein anderer ‘Youngster’ in der Erfahrung-Mannschaft ist der 36-Jährige Loek van Wely (2655), aber mit sechs aufeinander folgenden Siegen bei der holländischen Meisterschaft und ersten Plätzen bei allen großen Open der Welt passt er ebenfalls definitiv ins Team.
Wie auch Ljubomir Ljubojevic (2553), früher einmal die Nummer drei der
Welt und Jahrzehntelang der erfolgreichste jugoslawische Spieler.
Geht man nach aktueller Elo-Zahl sind die Rising Stars ungefähr genauso
stark wie die Erfahrung-Mannschaft. Allerdings kann man durchaus davon
ausgehen, dass sie das kleine Elo-Defizit mit jugendlicher Energie und
Frische kompensieren werden. Ihr Spitzenspieler ist Hikaru Nakamura (2710),
der in diesem Jahr amerikanischer Meister wurde, was ihm bereits vor fünf
Jahren, im Alter von 16, gelungen war.
In den vergangenen Monaten hat sich der Amerikaner in großartiger Form präsentiert und als Blitz- und Schnellschach-Spezialist wird er hoch motiviert sein, die Fahrkarte nach Nizza zu ergattern. Das gilt allerdings auch für den 17 Jahre alten Fabiano Caruana (2670).
Er ist amtierender italienischer Meister, wurde jedoch in den Vereinigten Staaten geboren. Dort gelang es ihm auch, etliche der zuvor von Nakamura aufgestellten Rekorde zu brechen. Und er spielt gerne in den Niederlanden, wie man an seinen Siegen im Corus C-Turnier im letzten Jahr und in der B-Gruppe dieses Jahr sehen kann. Die Holländer sind mit zwei Spielern im Rising Stars-Team vertreten.
Jan Smeets (2632) ist amtierender holländischer Meister und er wird zeigen wollen, dass sein ausgezeichnetes Debüt in der Spitzengruppe beim Corus-Turnier kein Zufall war. Daniel Stellwagen (2630) ist der einzige Rising Star, der bislang immer dabei war.
Wegen seines Chemiestudiums hat er in letzter Zeit weniger Schach gespielt, als ihm lieb war, und er wird hungrig sein, hier gut abzuschneiden. An einem guten Tag kann Stellwagen jeden schlagen. Das weiß niemand besser als Peter Svidler, gegen den er in der letzten Bundesliga-Saison eine wilde Partie gewann. Der fünfte Rising Star ist Hou Yifan (2584), das erste Mädchen, das je in die Mannschaft aufgenommen wurde.
Die 15 Jahre alte chinesische
Sensation wird allgemein als talentierteste Frauenspielerin seit Judit
Polgar angesehen und bislang haben ihre Ergebnisse diese Erwartungen nicht
enttäuscht. Hou Yifan ist die jüngste Frau, die je den Großmeistertitel
(Männer) gewann, und ihr gutes Ergebnis beim Züricher Jubiläumsturnier
letzte Woche deutet daraufhin, dass sie gut in Form ist.
Mithin ist die Bühne für ein unterhaltsames und spannendes Turnier bereitet,
in dem Mannschafts- und Einzelinteressen zehn Runden Kampfschach
garantieren.
Während des Turniers bietet die offizielle Turnierseite www.nhchess.com
Live-Partien, Live-Radiokommentare, Videos, Fotos und tägliche Berichte.