15.02.2008 – Das Hamburger Abendblatt berichtet in seiner heutigen Ausgabe von der
Eröffnungsparty zur Aktion "Schach statt Mathe". In der Hamburger
Grundschule Genslerstraße hatten sich Lehrer und Eltern darauf geeinigt, in
allen Klassen eine Stunde Mathe zugunsten von Schach zu opfern. Björn
Lengwenus als Initiator des Projekts nimmt damit Ergebnisse einer Studie der
Universität Trier auf. Schach fördert strategisches Denken und hat sich in
einem Pilotprojekt in Trier auch auf die Leistungen der Schüler in den
klassischen Fächern positiv ausgewirkt. Die Aktion wird durch die Hamburger
Schulbehörde unterstützt. Bildungssenatorin Alexandra Dinges-Dierig kam zur
Eröffnung in die Schule Genslerstraße und freute sich über die Begeisterung
der Kinder. "Schach ist viel besser als Mathe", finden diese.
Artikel im
Hamburger Abendblatt...