"Schach macht Schüler besser"

von ChessBase
27.04.2009 – Die Erkenntnis, dass die regelmäßige Beschäftigung mit Schach Schüler auch in den klassischen Fächern zu besseren Leistungen führt, wird überall da gewonnen, wo Schach in Schulen unterrichtet wird. Neben der bekannten Trierer Studie und dem Projekt Hamburger "Schach statt Mathe" kann auch Anke Heffter von der Grundschule Oppelner Straße in Hamburg-Jenfeld nur Positives vom Schachunterreicht an ihrer Schule berichten. Der Schachkurs wird als freiwilliger Neigungskurs am Nachmittag angeboten und von vielen Schülern besucht, die selber merken, das das Schachspiel z.B. ihre Konzentrationsfähigkeit verbessert. In einem Artikel im Hamburger Abendblatt berichtet Schachlehrerin Anke Heffter auch von anderen positiven Auswirkungen: Das gemeinsame Schachspiel stärke den Gruppenzusammenhalt und erhöhe Zuverlässigkeit und Belastbarkeit, und: "Durch Siege werden die Schüler selbstbewusster." Artikel im Hamburger Abendblatt...

Das Wissen, das Du jetzt brauchst!
Die neue Version 18 bietet völlig neue Möglichkeiten für Schachtraining und Analyse: Stilanalyse von Spielern, Suche nach strategischen Themen, Zugriff auf 6 Mrd. LiChess-Partien, Download von chess.com mit eingebauter API, Spielervorbereitung durch Abgleich mit LiChess-Partien, eingebaute Cloud-Engine u.v.m..

Die ChessBase GmbH, mit Sitz in Hamburg, wurde 1987 gegründet und produziert Schachdatenbanken sowie Lehr- und Trainingskurse für Schachspieler. Seit 1997 veröffentlich ChessBase auf seiner Webseite aktuelle Nachrichten aus der Schachwelt. ChessBase News erscheint inzwischen in vier Sprachen und gilt weltweit als wichtigste Schachnachrichtenseite.

Diskutieren

Regeln für Leserkommentare

 
 

Noch kein Benutzer? Registrieren